Abkürzungen in Autos, zu viel?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Abkürzungen in Autos, zu viel?

    Hallöchen.. :)

    Gerade habe ich beim Goodyear Automagazin bei Sat 1 einen interessanten Bericht gesehen und würde dazu gern mal eure Meinungen, Erfahrungen und Statements hören.

    Es geht um „Abkürzungen“ in unseren Autos (vielleicht hat der eine oder andere den Bericht auch gesehen). Mit Abkürzungen sind zum Beispiel ABS, ESP, ASR, CBC, ACC und so weiter.

    Blickt ihr noch durch, was alles heißen soll? Meint ihr vielleicht auch, dass es zu viele (teils unsinnige) Abkürzungen gibt oder vielleicht doch nicht? Oder saßt ihr gar selber schon mal in euren Autos und habt euch mal gefragt, was einige Abkürzungen auf den Schaltern in den Autos bedeuten?

    Also, los getippt und Erfahrungen etc. gepostet

    Liebe Grüße
    MissyX



    P.S.:

    hier eine klitzkleine Übersicht über die „gängigsten“ Abkürzungen



    ABS: „Anti-Blockier-System“: Das System bewirkt, dass bei einer Vollbremsung die Reifen nicht blockieren und das Auto steuerbar bleibt.

    AWD – All wheel drive, zu deutsch: Allradantrieb.
    Eigentlich nur für Geländewagen sinnvoll. Für jeden Autofahrer auf der Straße, kann es vernachlässigt werden.

    ESP – Elektronisches Stabilitätsprogramm
    Das System verhindert in Gefahrensituationen das Ausbrechen des Fahrzeuges, wenn man zu viel Gas gibt.

    EDS – Elektronische Differentialsperre
    Wenn auf der Antriebsachse ein Rad durchdreht, wird die Kraft auf das jeweils andere Rad der Antriebsachse geleitet.

    ASC – Automatische Stabilitäts Controll
    Wird auch Anti-Schlupf-Control, oder automatic slide control oder Acceleration Skid Control genannt:
    Verhindert Schlupf der Antriebsräder beim Anfahren und verbessert die Traktion durch Eingriff in das Motor- bzw. Bremsenmanagement

    PDC- Park Distance Control
    Einparkhilfe; Hilft bei Einparken durch Warngeräusche

    CBC - Concerning Brake Control
    Verhindert das Ausbrechen beim Bremsen in Kurven; nimmt Bremsdruck auf der Kurveninnenseite weg.

    ACC - Active Cruise Control
    Tempomat, Automatische Geschwindigkeits- und Abstandsregelung

    APS – Acoustic Parking System
    Beim Audi heißt das: Akustische Einparkhilfe, bei anderen Herstellern bedeutet APS Autopilotsystem, also Navigation oder wieder bei anderen bedeutet APS auch „Atmosphärisches Plasmaspritzen Verfahren“, um eine Eisen-Molybdänschicht auf die Zylinderlaufbahn aufzubringen.

    Quelle


    ... more about me --> KLICK
    Nuja das Problem dabei finde ich, dass mit viel zu viel Kürzeln geworben wird. Das verwirrt am meißten. Und dann nennt sich die prinzipiell gleiche Technik bei VW noch anders als bei Ford.
    Das ist mehr auf Kundenverwirren ausgelegt ala "Hach da sind soviel Fachwörter bei, der Wagen MUSS ja sicher sein"
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    ACC könnte auch "Automatic Clima Control" heissen. :D

    Also mich störts nicht,
    beim PC ist es ja das gleiche.

    PC; USB1+2; Bios
    RAM/ROM
    DDR-Ram; SD-Ram; Edo Ram usw usw usw.

    Wenn mann das alles als Laie hört , wird man total verwirrt.

    Aber sobald man sich damit beschäftigt und vorab informiert
    kommt Licht ins Dunkle.

    MFG