Neue Lampen für's Auto - welche?

  • Fabia II

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • @ snoopythedog

    Restbestände der Bosch Plus 50 extralife kannst du bei einigen Bosch-Großhändlern noch bekommen.

    Sind ordentliche Leuchtmittel, wie auch der Test durch die GTÜ aus vergangener Zeit bestätigt
    (besonders empfehlenswert).

    Allerdings sind die Lampen etwas in die Jahre gekommen (Markteinführung 2005)
    und Bosch hat sich aus dem Sektor Leuchtmittel seitdem stark zurückgezogen,
    die Plus 50 extralife werden nicht mehr produziert,
    es werden lediglich die verfügbaren Bestände abverkauft.

    Osram, Phillips und Co sind in diesem Sektor die innovativen Marktführer.

    Und der Einzelhandel setzt selbstverständlich auf die neuen Produkte der Marktführer,
    so dass du in kleinen Läden kaum Chanchen hast, diese Leuchten noch zu bekommen.

    Vielleicht hilft dir die Bosch-Bestellnummer bei einer Onlinesuche weiter,
    bei der Masse an Online-Shops besteht da auch noch ne Chance:

    2 Stück H7 / 12V / 55W auf Kunststoffkarte: 1 987 301 048
    2 Stück H7 / 12V / 55W in einer Pappschachtel: 1 987 301 072

    12 Euro waren ein guter Kurs, der Listenpreis liegt aktuell bei 32€ zzgl. MwSt. (2 Stk.),
    was natürlich bei einem Abverkaufsartikel kein Maßstab ist.

    Mehr als 15€ zzgl. MwSt. solltest du dafür nicht mehr hinlegen.


    Falls deine Suche erfolglos bleibt, kannst du mir ne e-mail schicken,
    da geht noch was.


    Gruß
    Marc
  • auch wenn mir fabia-user (nochmals vielen dank!!!) freundlicherweise angeboten hat, noch restbestände der bosch birnen aufzutreiben, habe ich mich nun entschlossen, zumindest einen fabia der familie auf "aktuell verfügbare" birnen umzustellen - auch hinsichtlich eines nachkaufes.

    da es weniger um weisses oder blaues licht oder gar xenon lock geht, sondern um eine gute lichtausbeute - etwas besser als die standardbirnen, diese aber keine unsummen kosten sollen habe ich momentan folgende zwei im auge

    osram silverstar h7
    philips vision plus h7

    die philips sind etwas teurer (2-3 euro für 3 stück), aber das wäre wurscht.

    ich hab zwar die ganzen lampenthreads durchforstet, doch was diesen beiden birnen - v.a. im vergleich angeht - hab ich wenig finden können!

    welche sorte ist empfehlenswerter - auch hinsichtlich der lebensdauer?
  • Ich habe 2x Osram Night Breaker am 17.10.2008 eingebaut am 30.03.2009 war eine davon defekt. Mail an Osram geschrieben. Mal sehen ob ich kostenlos Ersatz bekomme. Wenn die Dinger funktionieren finde ich den Farbton und die Ausleuchtung wirklich super. Alle 5 Monate Birnenwechsel ... muss allerdings nicht sein.

    Ach ja zu erwähnen wäre noch, dass ich mir extra gleichzeitig mit den Night Breaker am 17.10.08 die Wiederstände / Überspannungskabel die es für den Fabia gibt installiert habe.

    Grüße Alexander
  • Sehr geehrter Herr Lorenz,



    besten Dank für Ihre E-Mail vom 01.04.2009.
    Hierin teilen Sie uns mit, dass die Scheinwerferlampen in Ihrem Fahrzeug
    innerhalb kürzester Zeit ausgefallen sind.



    Um zu diesem Sachverhalt eine genaue
    Aussage machen zu können, bitten wir Sie, die defekten Lampen an die
    nachfolgende Adresse zu senden:








    OSRAM GmbH


    Abt.: AM CQ-H


    Industriestr.


    89542 Herbrechtingen




    Sollte sich herausstellen, dass die
    Lampen durch Material- und/oder Herstellfehler ausgefallen sind, sind wir gerne
    bereit Ihnen kostenlosen Naturalersatz zukommen zu lassen.







    Mit freundlichem Gruß




    OSRAM GmbH


    Automotive Customer Quality


    AM CQ-H


    gez. Jürgen Fuchs Willi
    Quauke



    Phone:
    0049 (0) 89 / 6213-4185



    E-Mail:w.quauke@osram.de
  • Hallo,
    am Sa. habe ich schon Post von Osram erhalten. Da mir das Schreiben nicht vorliegt kann ich nur sinngemäß wiedergeben: Sie haben sich mit dem Osram Night Breaker für eine Speziallampe entschieden, die sehr hell ist und eine sehr gleichmäßige Ausleuchtung bietet. Dies ist nur aufgrund einer höheren Temperatur möglich, was zu einer kürzeren Lebenserwartung führt. Die Nightbreaker sind mit 200 Betriebsstunden angegeben. Normale Standartbirnen sollen wie ich mich erinnere 460 Stunden halten. Somit ist das verfühte Ableben normaler Verschleis. Aus Kulanz haben sie mir trotzdem zwei neue mit geschickt. Die werde ich aufbrauchen und mich dann nach einem langlebigeren Ersatz umsehen. Das war auch die Empfehlung des Osrammitarbeiters. Natürlich sollte seiner Meinung nach als Ersatz ein Osram Produkt wie Light@Day genutzt werden.
    Schöne Grüße
    Alexander
  • Suche die Hellsten Lampen und die Hellsten weißen Lampen

    Hallo, ich suche 2 mal für den fabia nach lampen


    einmal für mich nach möglichs weisen hellen lampen, meine xenonwhite sind bei regen sowas von kacke...
    habe da bissel gegoogelt und osram nightbreaker gefunden, was meint ihr?


    Und für meine gute die bald meinen fabia übernimmt, nach extrem hellen lampen, da sie nacht blind ist
    da hab ich gelesen die philips extreme sollen richtig hell sein und gelb?


    also legt mal los
  • naja der fabia ist ja eh nen birnen fresser, hab auch originale und xenon white kaputt gemacht, seit dem ich aber diese wiederstandskabel drin hab alles wunderbar^^

    naja der preis geht schu^^


    wichtig wäre auf jedenfall für meine freundin, die sucht helles licht was ein wenig über ihre nachtblindheit hilft^^ vieleicht gefallen dir mir dann auch, habe jetzt einiges durch probiert da ich viel nachts autobahn fahre zur zeit^^

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

  • Osram ist allerdings sehr Kulant und tauscht die Nightbreaker meistens auf email anfrage kostenlos aus. Sprich schickt neue zu ohne die alten sehen bzw ne rechnung sehen zu wollen!
    Einfach ne mail schicken wenn sie kaputt sind. Osram weiss nämlich selbst das die Nightbreaker nicht sehr haltbar sind!
  • Ich weis gar nicht, wie lange ich bei mir die Nightbreaker schon drin habe, aber sicher mehr als ein Jahr und das Licht ist es einfach wert, auch wenn die Teile teurer sind und vll. nicht so lange halten.

    Ich finde das immer wieder komisch, für welchen Krempel am Auto richtig viel Geld ausgegeben wird, aber so etwas wichtiges wie gutes Licht darf nix kosten. Gloreiche Ausnahme Xenonlook ultracool blau oder sonstige Farben, die noch weit mehr kosten, als gute Glühlampen für gutes Licht und als Bonus auch noch illegal sind. Oder auch bei Rädern, übergroße Felgen und dann billigheimer Noname Reifen drauf, weil die Räder sonst nicht drin wären...