Gutachten

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Hallöchen,

      ich habe ein Problem:

      im Gutachten zu den Anzio DR655 (6.5x15, ET38) steht drin, das ich bördeln muss, wenn ich 195er Reifen verwende. Bei anderen 15''-Felgen, z.b. den Magma Seismo (6x15, ET35) muss ich bei 195er Reifen nichts machen. Wieso? (Das Problem ist, das die 185er Reifen wesentlich teurer sind also gleichwertige 195er)

      Gutachten:
      reifen.com/images/alufelgenber…eifen.com/dr/00087419.pdf
      Aktuell: Skoda Fabia II RS 1.4 TSI mit diversen elektronischen Umbauten (Rückfahrkamera, DAB+, DVD/Navi, Dashcam, ...)
      Vorher: Skoda Fabia 1.2 HTP Modell 2005; DK Import - Tagfahrlicht, Sitzheizung, Tempomat, ...
      Komisch ich hab da keine Auflagen in der Art, obwohl ich 205er auf ner 7J Felge mit ET 38 fahr...
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      Tja, kommt halt aufs gutachten drauf an. Aber ich denke mal bei 15 Zoll wird keien Sau was sagen wenn du kein Gutachten dabei hast, da auf dem Fabia ja auch Serienmäßig 15 Zoll verbaut sind.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Steht da nicht "nur" Radhauskanten bei bedarf anpassen oder so? So stand das bei meinen Ronals drin. Der Tüv sieht das sowieso bei eintragung an und wenn du keine Spurplatten zusätzlich nutzt wirst du mit 195ern keine Probleme bekommen.
      Hab 195/50 R15 ET38er und dann sogar noch vorne 15mm/Seite hinten 20mm/Seite Spurplatte und da musste nix gebördelt werden. Das steht meistens nur im Gutachten damit die Firma abgesichert ist
      naja, und wenn doch, dann hat man keine betriebserlaubnis mehr und dann wirds saftig! will ich nicht unbedingt riskieren...
      Aktuell: Skoda Fabia II RS 1.4 TSI mit diversen elektronischen Umbauten (Rückfahrkamera, DAB+, DVD/Navi, Dashcam, ...)
      Vorher: Skoda Fabia 1.2 HTP Modell 2005; DK Import - Tagfahrlicht, Sitzheizung, Tempomat, ...
      Also bei mir hat der Prüfer bei 7 x17 Zoll und 205er Reifen + 30mm Tieferlegung gesagt da is ja noch genug Platz.
      Fahr hin, frag ob da genug Platz ist dass du die Felgen eingetragen bekommst und dann kannste ja entweder wieder fahren oder eintragen lassen. Weil ich kann mir nicht vorstellen dass es da Platzprobleme gibt.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Danke für die vielen Tips. Gibt es eine direkte Auflistung aller Felgengrößen, die man auf dem Fabia fahren darf und dazu die erlaubten Reifengrößen? Weil ich z.B. bei der Platin P53 schwarz poliert ( 6.0x15 5/100 ET42 bzw. 6.5x15 5/100 ET38) kein Gutachten finde...
      Aktuell: Skoda Fabia II RS 1.4 TSI mit diversen elektronischen Umbauten (Rückfahrkamera, DAB+, DVD/Navi, Dashcam, ...)
      Vorher: Skoda Fabia 1.2 HTP Modell 2005; DK Import - Tagfahrlicht, Sitzheizung, Tempomat, ...
      Danke, aber das hilft mir leider nich viel bzw. werd ich daraus nich schlau...

      Meine Frage: darf ich 6.5x15, ET38 bzw. 6.5x15 ET 35 ohne bödreln/ziehen mit 195er Reifen fahren? (hab einige Gutachten gefunden, die meisten, aber nicht alle, haben die Auflagen K03, K46, K49 und/oder K50...
      Aktuell: Skoda Fabia II RS 1.4 TSI mit diversen elektronischen Umbauten (Rückfahrkamera, DAB+, DVD/Navi, Dashcam, ...)
      Vorher: Skoda Fabia 1.2 HTP Modell 2005; DK Import - Tagfahrlicht, Sitzheizung, Tempomat, ...
      Moin...also i würde die drauf bauen...zum TÜV und gut....aber bördeln oder ziehen brauchste nich...und solange es passt is ja quasi egal was im Gutachten steht...
      Mfg
      Skoda Fabia 1.416V,Innenraum teilweise lackiert,Mattig Sportgrill,17" Alus,Milotec Heckflügel,getönte Scheiben,Weitec Hicon GT,Aerotwin vorn/hinten,CupraLippe,Heck gecleant(Skodaemblem...)
      Bau sie dran und fahr zum TÜV. Da wird keiner meckern.
      Bei 15 Zoll macht dir keiner stress, vorallem weil der RS z.B. Serienmäßig 16 Zöller hat.
      Wenn sich jemand bei 17 Zoll gedanken macht, aber 15...
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      hat zufällig jemand ein Gutachten ohne (besondere) Auflagen oder noch besser ne ABE für ne Felge 6.5x15 ET37 oder notfalls auch ET35 oder ET38? Wäre echt super. Danke

      Grüße
      Haiko
      Aktuell: Skoda Fabia II RS 1.4 TSI mit diversen elektronischen Umbauten (Rückfahrkamera, DAB+, DVD/Navi, Dashcam, ...)
      Vorher: Skoda Fabia 1.2 HTP Modell 2005; DK Import - Tagfahrlicht, Sitzheizung, Tempomat, ...
      reifen.com/images/alufelgenber…/tomason/tn3/00111786.pdf
      Der Reifen muss nur abgedeckt sein, aber das ist er ja, auch ohne Umbauten.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bungo987“ ()

      für das gutachten... wie meinst du das mit "ist er ja"... wieso stehts dann im gutachten? nur als info?
      Aktuell: Skoda Fabia II RS 1.4 TSI mit diversen elektronischen Umbauten (Rückfahrkamera, DAB+, DVD/Navi, Dashcam, ...)
      Vorher: Skoda Fabia 1.2 HTP Modell 2005; DK Import - Tagfahrlicht, Sitzheizung, Tempomat, ...
      Original von SilentDeath
      für das gutachten... wie meinst du das mit "ist er ja"... wieso stehts dann im gutachten? nur als info?

      Weil da nix raussteht.
      Bei mir hat auch gestanden ist für ausreichende Abdeckung zu sorgen usw...
      Aber da ist nix abzudecken und der Felgenhersteller sichert sich halt ab.
      Bei meine 17 Zöllern stand auch dass man dafür sorgen soll dass genug Platz ist, also der Reifen net im Radkasten anschlägt, aber da passt noch ne ganze Faust drunter, trotz tieferlegung. Aber falls mal bei jemand was passiert hat sich der Hersteller abgesichert.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Im Gutachten steht immer viel drin, weil für die ganzen Autos und Varianten eine allgemeine Aussage getroffen werden muss. Alleine Skoda hat vom Fabia bestimmt 100 Verschiedene Varianten/Ausstattungen mit unterschiedlichen Gewichten. Kombi/Limo 1,2Liter, 1,4 Liter, Diesel, Benzin etc. Gewicht spielt eine große Rolle bei der Tieferlegung. Je mehr Kg desto Tiefer der Wagen.

      Bei machen musst Du bördeln bei anderen nicht. Das Gutachten gilt für:
      Audi
      Chrysler
      Daimler-Chrysler
      Seat
      Skoda
      Volkswagen

      das sind bestimmt über 500 Verschiedene Ausstattungvarianten im Spiel auf die das Gutachten passen muss.

      Der TÜV sagt Dir schon was Du machen musst.
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

      Gutachten MAM 7

      Hat jemand ein Gutachten fü+r die MAM 7 ( Nuvo) für den 6Y ??? Felge ist eine 7,5J x 16 5/100 ET 35?????
      dunkelgrün, Xenon, ZV+FFB(nachträgl. eingebaut die FFB), Radio Navi, Angel eyes black ground, Rückleuchten mit black ground, verchromter Grill und frontschürze, Chromleiste an seite sowie an Kofferraumheckklappe, getönte scheiben, div. kleinigkeiten noch