Motorsteuergerät defekt!?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Motorsteuergerät defekt!?

    :( Hallo Leute,


    habe nen Fabia 1.4 MPi mit ner Prins VSI Inline Gasanlage Baujahr 01/2001 mit der 69PS Variante.

    Auf der Benzinseite. Nach Feierabend auf Benzinmodus gestartet, ab zur Gastanke um LPG nachzufassen.

    Gas getankt. Bezahlt. Nach Hause fahren. Ging nicht mehr. Der Fabia springt nicht mehr an. Anlasser läuft
    rund. Bekommt keine Zündung der Motor.

    Gottseidank an der Tanke passiert. Der Tankstellenbesitzer mit Boschwerkstatt hatte zwar Feierabend, holte trotzdem das Diagnosegerät raus.

    Ergebnis: Motorsteuergerät defekt. Also erstmal auf Kabelschäden gescheckt. Einmal wieder angesprungen. Ausgemacht. Neuer Startversuch. Nichts!

    Gestern den ganzen Tag an der Motordiagnose. Ab und zu mal angesprungen, dann wieder nicht.
    Montag wird das Steuergerät zum Speziallisten gebracht der das Teil auf Herz und Nieren checkt,
    ggf repariert.

    Frage: Wer hat solche Erfahrungen gemacht. Was war die Ursache?
    Wo und wieviel kostet eventuell nen gebrauchtes Steuergerät und ist dies Ratsam?

    Die Problematik ist nur in Benzinmodus. Auf Gasmodus konnte ich nicht mehr umschalten.

    Bin dankbar für Eure Erfahrungsberichte. Denn nen neues Steuergerät kostet über 600 Euro.

    Schönes Wochenende

    Fabai
    Hallo Commander,

    ist alles gecheckt worden, das MSG liegt jetzt bei einen Spezialisten in Gladbeck und wird auf Herz und
    Nieren geprüft.

    Das heisst, alle Schaltkreise geprüft, leider immer noch kein Ergebnis und das schon seit vier Tagen.
    ;*(

    Ich hoffe das sich das zum guten Auflöst, also nur ne Reperatur als ein neues MSG.


    Grüsse

    Fabai
    also msg glaub ich kaum die prins hatten gern probs mit der gasrail wobei dann der benzin modus laufen müsste wie siehtz aus mim sg für gas net das der scheiss infos sendet würde mal die messwerteblöcke mit nem vag tester checken lassen. wie siehtz aus hat er nen funken??? kompression??? wie lang is die lpg anlage drin??? hab auch schon leute erlebt die die injektoren falschrum eingebaut haben oder der über die saugbrücke geblasen hat wo wurden leitungen verlegt??? es wird gern die spritzwand angebohrt und kabel geritzt liegts evtl garnet an der gasanlage läuft die kraftstoffpumpe beim öffnen der tür an??? passt die fördermenge??? ca. 0.5 - 0.8 liter pro minutekann ganz einfach geprüft werden. kompression gegeben??? lambdasonde i.o??? nicht das die das lambdasignal stillgelegt haben. laufleistung??? kraftstofffilter zu??? kurbelwellensensor i.o??? wenn der durch is bzw die leitung is da nicht mehr all zuviel mit starten. hoffe es ist nicht das msg das wird wirklich teuer aber ganz ehrlich ... wenn das nicht durch korosion gefrazt wurde oder beim flaschen der sw gepfuscht wurde gehen die eigentlich nicht wirklich kaputt ... wie siehtz mit dem kabelstrang unterhalb des msg's aus ist oder wurde er schon hochgebunden??? wenn die leitungen durchgammeln is der drops auch gelutscht. kostenpunkt ca. 180 euro und ungefähr 1-2 std arbeit also easy going.

    MfG Baloo
    :rolleyes: Safety first, wer später bremst, ist länger schnell :rolleyes:
    Hallo Commander,

    was ist den der Grund oder Anlass das Du nicht auf das MSG tippst? 8o

    Ich habe Gestern auf jedenfall die Bestätigung bekommen das es leider das MSG ist.

    Schreib mir mal Deine Annahme was es sein sollte.

    Grüsse

    Fabai
    Hallo Baloo,

    erstmal thanx für die Masse an Infos.

    Tja die Prins VSI ist leider ne empfindliche Angelegenheit. Ist die zweite Anlage die drin ist. Die Erste machte nur Stress. Leerlaufschwankungen von bis zu 300 U und ruckeln auf der Bahn bei Autobahnfahrten, uvm.

    Ich bin dem Umrüster auf dem Keks gegangen bis er nach neun Monaten die Faxen dicke hatte und auf
    seine Kosten die zweite Anlage implantierte.

    Jetzt spinnt die Gasseite folgend: besonders bei Regen und Feuchtigkeit. Mit in der Fahrt bei 120 Sachen,
    macht es ruck, das Schaltmodul von Prins piept und ich muss den Benzinmodus drücken. Nach ein paar
    Minuten ist wieder umschalten auf Gas problemlos. Komischerweise nur bei Regenwetter. Sobald es
    trocken ist, habe ich diese Probleme nicht.

    Die Gasanlage ist jetzt 1,5 Jahre drin.

    Benzinerseite wurde über OBD gecheckt. Wie gesagt, Benzinerseite lief Problemlos. Habe eher den Ein-
    druck das die Steuergeräte von Prins und Siemens ( Benzinseite) sich nicht gerade mögen.

    Habe am Freitagabend noch den Anruf bekommen von meinem Werkstattmensch das es defenitiv das
    MSG defekt war und die Reparatur so um die 330 Euronen nur für das Steuergerät beträgt.

    Wenn ich das Auto zurück habe, ist mein Gasumrüster wieder mal an der Reihe. Noch habe ich Garantie. Aber ich weiss auch, das Prins in Moment mit vielen Qualitätsproblemen zu tun hat.

    Also weiteres folgt.

    Grüsse

    Fabai
    na super das hört sich ja echt megamäßig an hoffe du hast damit erfolg. und mit dem msg warst du bei fähigen leuten die das ganze auch drauf haben kenne da leute die diagnostizieren n defektes msg obwohl nur ne zündspule defekt is also sowas kann man auch von ner speziellen firma instandsetzen lassen kostet dann auch net ganz soviel viel erfolg mfg baloo
    :rolleyes: Safety first, wer später bremst, ist länger schnell :rolleyes:
    Original von Fabai
    Hallo Commander,

    was ist den der Grund oder Anlass das Du nicht auf das MSG tippst? 8o

    Ich habe Gestern auf jedenfall die Bestätigung bekommen das es leider das MSG ist.

    Schreib mir mal Deine Annahme was es sein sollte.

    Grüsse

    Fabai


    ich hatte ähnliche probleme mit meinem Golf 4...hatte auch schon den verdacht aufs MSG....jedoch hat sich nachher rausgestellt das die Zündkerzen bzw Zündspulen die ursache waren...

    Gleiche Symtomatik darum wars mein tipp

    Baloo sagt es ja auch bereits ;)