Sportluftfilter beim einem SDI

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • ja dann solletst du es aber hinschreiben! das ist wie äpfel mit birnen zu vergleichen! denn, 160 angabe sind oft schon 170 aufm tacho... so dazu noch eventuelle streuung nach oben sind dann schon 175 und schon ists bis zur 190 ne mehr weit...! und dann kommt noch eventuell rückenwind, doch leichtes unscheibares gefälle dazu usw.! so wie du es geschrieben hattest war es eine tachowertsteigerung von 30km/h und logisch dass das zu diskussionen führt!

    noch ein letztes, das gewicht ist für die höchstgeschwindigkeit recht uninteressant auf gerade strecke, das hat nur einfluss auf die beschleunigung!
    und an den rs kommt im fabia kein anderer motor ran, auch kein gechippter 100ps tdi, da dem einfach irgendwann dank der 5 gänge und des damit kürzeren getriebe die drehzahl ausgeht um mitzuhalten...

    wo ich zustimme ist, dass die ansaugwege bis zum luftfilter oft aus kostengründen recht albern sind, ganz schlimm hier die 1,4er 16v mit filter in motorabdeckung...! aber am ende macht das auch ne wirklich nen großen unterschied...

    ciao
  • Hier wird sich gerade über die Tatsache getritten, um wie viel km/h die Endgeschwindigkeit gestiegen ist, aber Fakt ist ja, dass bei deathdragon ein spürbarer Leistungsanstieg zu erkennen ist. (und wenn es tatsächlich nur 3 km/h sind)
    Deshalb interessiert mich jetzt einfach mal der genaue Umbau...
  • Original von herr vorragend
    Hier wird sich gerade über die Tatsache getritten, um wie viel km/h die Endgeschwindigkeit gestiegen ist, aber Fakt ist ja, dass bei deathdragon ein spürbarer Leistungsanstieg zu erkennen ist. (und wenn es tatsächlich nur 3 km/h sind)

    Wenn es denn tatsächlich so ist! Die Erfahrung sagt nur leider, dass mehr Raudau meist mit mehr Leistung verwechselt wird und dass er in Sachen Höchstgeschwindigkeit nur Müll gelabert hat, ist offenkundig...
  • Hallo, habe auch einen SDI und der geht für sein 64 PS sehr gut, aber ich würde ihn NIE mit einem RS oder TDI vergleichen.
    Habe mir den Ansaugtrakt vom Cupra eingebaut und auch die Ansaugöffnung (Regenschutzklappe) weggefeilt und er geht etwas besser, aber das ist so minimal daß es fast nicht meßbar ist.
    Merke es nur weil ich einen 17% Berg mit der 3. mit 60km/h täglich mehrere Kilometer hinauffahren muss. Ohne Umbau hatte ich am Berg nur noch 55km/h am Tacho, mit dem Cupra-Ansaugweg bleibt die Nadel auf 60km/h. Das wars, mehr bringts nicht.
    Von Sportluftfiltern halte ich garnichts, hatte sowas früher zu Opel Vectra Zeiten noch, und es ist auf der Prol-O-mat Skala ganz weit oben, allein daher schon unsympathisch.