Lippe für die Heckstoßstange?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Genau sowas suche ich auch schon ewig...
    Wenn genug Interesse besteht würde vielleicht Milotec was basteln!
    Die Kosten sollten sich ja im Rahmen halten.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Ich würd auch gern was an meiner Stoßstange machen. Machen die vorher Bilder ? Dann würd ihc das gern mal sehen
    Skoda Fabia 1,9 TDI, H&R Cup Kit, RS Frontschürze, Canton QS 2.160 2Wege System, 17" Felgen in Anthrazitgrau
    Gute Frage...
    Wenn noch paar Leute Interesse hätten könnte man ja mal Milotec und Skodatec anschreiben.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Nur ein Ansatz. Neue Stoßstangen gibts ja schon genug, aber ne Lippe für den RS hab ich noch nirgends gesehen.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    also @ Bungo987
    da muss ich dir zustimmen, ein ansatz wäre besser .
    und wie soll das dann funktionieren, müssen die sich dann den kopf zerbrechen oder wie :)
    Skoda Octavia RS...Hm-Motorsport...Kw Gewinde Var.1 Inox
    Mhh, also ich hab mir da schon den Kopf zerbrochen..
    Hatte schonmal mit Pappe rumprobiert aber bin dann daran gescheitert alles aus Plastik herstellen zu lassen.. und Tüv zu bekommen.
    Ein weiteres Problem war das Auspuff. Damit die Lippe sich unten schließt müsste sie ca 5 cm oder mehr lang sein, was aber ein wenig zu viel wäre. Denke mal so 3 cm wie bei der Cupralippe wären okay.

    Wie hättet ihr den Ansatz denn am liebsten? Auch eher dezent wie bei der Cupralippe also 3-4cm , glatt oder eher in diesem Style?

    Aber falls da ein Hersteller wirklich was produzieren würde, denke ich mal würden die sich über paar Entwürfe vielleicht freuen. Aber letztendlich den Kopf zerbrechen werden sich dann die Ingineure.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bungo987“ ()



    Hier sind mal meine Aufzeichnungen.
    Hab grad noch bisschen was dran gemacht und werde morgen mal Material besorgen um mit Entwürfen anzufangen.

    Was haltet ihr davon?
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    also ich finde den vorschlag echt nicht verkehrt muss ich sagen , wäre aber eventuell dafür das der ansatz den auspuff einschliesst, also etwas tiefer wird sähe eventuell besser aus
    grüsse Daniel
    Skoda Octavia RS...Hm-Motorsport...Kw Gewinde Var.1 Inox
    Also ich werd wie gesagt mal schauen. Rechne aber damit, dass der Ansatz wenn er den Auspuff mir einschließen soll, ca 9 -10 cm tief werden wird.
    War eben nochmal messen und mein Auspuff hört so bei ca 5,5 cm unter der Stoßstange auf. Der Abstand sollte dann ja ähnlich groß wie nach oben sein und dann sollte das Ding der Stabilität halber 1,5 bis 2 cm dick sein.
    Kaufe aber morgen mal bisschen Material um zumindest um den Auspuff herum mal zu testen wie es von der Tiefe her hinhauen würde wenn der Auspuff eingeschlossen wird.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    So, nachdem ich heute den ganzen Tag bis jetzt damit verbracht habe was zu basteln, ist hier das vorläufige Ergebnis.








    Ich setze mich am Montag mit einem Kunststoffverarbeiter in Verbndung und frage was es kosten würde daraus eine Version in ABS Plastik herzustellen.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Hammerhart, mensch Bungo du hast echt Talent, mir gefällt das Teil super gut.

    Wobei kannst du das Teil an den Seiten noch etwas rausziehen, damit es breiter wirkt? Dann würde es auch richtig bündig mit der unteren Kante von der RS Schürze abschließen, also als kleiner Blickfang und nicht nur als Verlängerung der Schürze, hoffe du verstehst was ich meine.

    MfG
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Barney“ ()

    Also im Moment liegt die Lippe unten bündig an, also an der Geraden Fläche unten an der Stoßstange. Nur das Klebeband hält nicht 100%ig, deshalb ist die kleine Lücke dazwischen.
    Die Seiten sind da so ein kleines Problem. Wenn ich die Lippe weiter in die Breite ziehe entsteht ein Absatz zur originalen Schürze, was nicht so gut aussieht und auch nicht mehr hält da die Schürze unten abgerundet ist, ähnlich der Rundung eines halben Tennisballes.

    Das nächste was ich machen werde ist ein Negativ Abdruck in Gips und dann nächste Woche die Erste Lippe aus GFK bauen dass dann mit einer Sprühdose schwarz lackiert wird um mal grob zu sehen wie es aussieht. Eventuell werde ich dann in dem Gipsabdruck noch nen halben cm an der Seite wegnehmen um die Lippe ein wenig in die Breite zu ziehen.
    Aber ich weiß ganz genau was du meinst, weiß aber noch nicht genau wie weit das realisierbar ist.

    Habe eben mal mit jemandem geredet der mal beim TÜV gearbeitet hat, er sagte wenn alles ordentlich mit schrauben und Karosseriekleber befestigt ist, und das GFK bzw Plastik gut verarbeitet ist dann hat das teil gute Chancen als Einzelabnahme eingetragen zu werden.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bungo987“ ()

    Original von Bungo987
    Aber ich weiß ganz genau was du meinst, weiß aber noch nicht genau wie weit das realisierbar ist.

    Habe eben mal mit jemandem geredet der mal beim TÜV gearbeitet hat, er sagte wenn alles ordentlich mit schrauben und Karosseriekleber befestigt ist, und das GFK bzw Plastik gut verarbeitet ist dann hat das teil gute Chancen als Einzelabnahme eingetragen zu werden.


    Das klingt doch alles schonmal sehr gut, vorallem das mit dem TÜV wäre ne tolle Sache.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Ja, das wär echt super.
    An den Abschlepphaken kommt man auch noch dran, aber es ist halt bisschen komplizierter wie vorher.
    Das Abschleppseil würde allerdings wahrscheinlich unten ein wenig dran schleifen und eventuell den Lack an der Lippe verkratzen wenn an wirklich abgeschleppt werden müsste..
    Am besten dann halt nen Lappen um das Seil machen oder so...
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Bloß die Kosten sind bestimmt sehr hoch für die Eintragung.

    Ein Beispiel, möchte man seine VAG Cupra Lippe eintragen lassen vorne, müssen die vom TÜV Messungen u. Probefahrten machen usw.! Das ganze würde schon 300 € kosten, Little Turbo hatte letztens mal nachgefragt gehabt.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008