Erfahrung mit einem Skodawerkstatt

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Erfahrung mit einem Skodawerkstatt

      Hallo, Community!
      Ich habe heute einen Fensterheber einbauen lassen. Was alles ok und der Preis war auch angemessen. Bei der Heimreise habe ich festgestellt das die Plastikabdeckung bei der Fensterheberschalter wackelt und zwischen Türverkleidung und diese Abdeckung ein Spalt ist. Als ich das gesehen habe bin ich gleich zurückgefahren und den Meister eingesprochen. Der Meister hat es ausgebaut sagte es sei normal und es ist halt Plastik da kann man nix tun. Dann meinte ich zu ihm wie nix tun, die haben es doch aufgebaut und vorher sei alles in Ordnung gewesen. Dann sagte es kommen sie nächste Woche vorbei, obwohl heute es nur Montag ist. Das finde ich voll umverschämt.

      Bilder können sie in meiner Galerie sehen.



      MfG GTO757

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „GTO757“ ()

      Typischer fehler bei der Abmontage...

      Da hinten ist ein zugegeben etwas dämlicher Clips, den man mit einem kleinen Schraubenzieher oder Messer von vorne her wegdrücken muss, macht man das nicht ist´s halt hinne.... :(

      Ist aber schon etwas peinlich, so ein Teil kostet wenn ich mich nicht irre knappe 4€ und ist zumindest bei meinem Händer (selbst wenn ich erst um 18:00 bestell) am nächsten Morgen da!

      Der soll da mal nicht son geeier machen :rolleyes: ?(
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      da sieht man es mal wieder...

      bei Kleinigkeiten zeigt sich wahre Größeeeee...

      War gerade bei einer freien WS und habe mir mein Ersatzrad neu aufziehen lassen...Kosten: 5€ inkl. Auswuchten

      Service ist nicht gleich Service ...

      Obwohl ich auch eine ganz kompetente und nette Skoda WS habe ;)

      = glücklich ;) :P
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
      Hm, der Halteclip ist ein rechteckiger Rahmen, an dessen Unterseite mittig eine nach oben ragende "Zunge befestigt ist, reißt man nun mit aller Gewalt dort nach oben, verbiegt sich entweder diese Haltezunge so stark, dass sie unbrauchbar wird, oder es reißt der Rahmen an der Seite ab, in beiden Fällen hälts danach naturgemäß nichtmehr gut/garnichtmehr... :(

      Wenn man dagegen vom Fahrgastraum aus mit einem Schlitzschraubendreher so ca. 2cm vom Rand weg dagegendrückt lässt es sich ganz leicht nach oben herausnehmen.
      Der hintere Griffteil der Armlehne muss dann zur demontage nach vorne geschoben werden! (Nicht nach oben versuchen rauszuclipsen!!)
      Nur mut, so empfindlich ist das Teil nun auch wieder nicht... ;)

      Das ist so eine der wenigen Stellen, die man am Fabi nicht durch logisches Denken lösen kann, da es echt dämlich konstruiert ist... :rolleyes:
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Little Turbo“ ()