Meine Windschutzscheibe beschlägt

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Meine Windschutzscheibe beschlägt

    Hallo Comunity

    Ich habe mal eine Frage
    Ich habe ein riesen Problem!

    Meine Windschutzscheibe beschlägt sehr leicht auch bei nur sehr leichten Regen. Sobald ich die Klima einschalte beschlägt sie nicht mehr aber sobald ich sie wieder ausschalte beschlägt sie sofort wieder! Was kann ich dagegen tun? Habe auch schon probiert meine Scheiben von innen zu reinigen aber das brachte nicht wirklich den gewünschten Effekt.

    Hoffe Ihr könnt mir helfen

    Mfg Florian
    ++++++++www.florianrick.net++++++++
    Danke schön für deine Antwort aber leider habe ich mir dieses Thema bereits durgelesen aber das hilft mir leider auch nicht weiter denn gereinigt habe ich die scheiben ja auch und dass die scheibe nicht mehr beschlagen wenn ich die Klimaanlage einschalte ist mir auch klar!

    Könnte das vielleicht was mit dem Innenraumfilter zu tun haben? Wo ist dieser eigentlich?

    MFG Florian
    ++++++++www.florianrick.net++++++++
    Servus,

    das löst nicht das Problem, aber lindert die Symptome bei jedem Auto.

    Einfach mit einem Regenabweiser einreiben (davor putzen), wie diesen

    Beschlägt weniger, und wenn doch, dann wird durch einfaches Lüften schneller frei.

    stirlitz
    Spritmonitor.de
    Radio Eriwan:
    Könnte man auch in der Schweiz den Sozialismus einführen? – Im Prinzip ja, aber es wär schade drum.

    RE: Meine Windschutzscheibe beschlägt

    Servus,

    schau dich doch mal in den einschlägigen Motorradzubehörläden oder in Baumärkten um und suche dort nach Entfeuchtern. Ich habe mir vor Jahren so einen gekauft und habe seither weder im Sommer noch im Winter Probleme mit beschlagenen Scheiben.

    Es gibt diese Entfeuchter in schwarzen Filz/Kunststoffsäcken und sie können nach einiger Zeit ganz einfach durch erwärmen im Backofen wieder regeneriert werden.

    Dadurch dass diese Entfeuchter fast schwarz bzw. dunekgrau sind, fallen sie im Fussraum hinter dem Fahre bzw. Beifahrersitz nicht auf und können dort problemlos einige Monate bleiben, bevor sie regeneriert werden sollen.

    Hier siehst du ein Beispiel von dem was ich meine:

    Link: Multifit-Dry

    Vielleicht hilft dir das etwas.

    Viele Grüße,

    Markus
    Wechselmal deinen Pollenfilter , meißt sind diese Dreckig und/oder leicht feucht , sollte eigentlich schon linderung schaffen:) der sitzt beifahrerseite hinter dem Handschufach im Gebläsekasten


    Mfg Frenzy
    ~~~~~ MÖP ~~~~~

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FrenzY“ ()

    Ist Dein Auto BJ 2005?
    Hatte das gleiche Problem, bis ich von der Rückrufaktion erfahren hab. Undichte Türaggregate hinten, dadurch dringt Wasser ein, Rest kann man sich denken. :(
    Will den Teufel nicht an die Wand malen, aber vielleicht liegt da ja des Rätsels Lösung?!
    { Я є ¢ Ч T ڪ ƒ @ Ч я ٯ є ط ø T }
    Spritmonitor.de
    Original von fabiafloh
    Ist Dein Auto BJ 2005?
    Hatte das gleiche Problem, bis ich von der Rückrufaktion erfahren hab. Undichte Türaggregate hinten, dadurch dringt Wasser ein,


    Das ist nicht nur bei 2005ern so...mein alter hatte(02) das gleiche Problem,mein neuer(04) hat es,der von meiner Freundin hatte es auch (02)...

    ich hatte immer beschlagene Scheiben im Winter,bis die Aggregateträger und die Dichtungen gewechselt wurden.Vorher hatte ich bei Regen immer Wasser auf den Fußmatten stehen,danach nicht mehr.
    Hallöchen,

    ich habe seit 2 tagen ähnliches Problem.
    Es viel mir Nachts auf, als wir losfahren wollten, und zwar waren innen an der Frontscheibe tropfen 8o und in den letzten Tage hatte ich es auch wieder ;*(
    wenn ich jetzt gegen licht schaue durch die scheibe sehe ich immer ein fließmuster von den dicken tropfen :*) und rundrum ist innen alles beschlagen ;*(
    gestern viel mir auf, beim sauber machen der fussmatten, rechts hinten war es unter der matte nass, es stand zwar kein wasser aber es war nass, aber nur rechts hinten ?(
    dann viel mir auf das die scheibe ein ganz kleines stück nicht komplett hochgedreht war * aber es war kein spalt von außen sichtbar*
    so und nun dachte es wäre die lösung aber heute morgen wieder dicke tropfen an der frontscheibe ?( vor ca. einem jahr wurde bei mir schon die rückrufaktion gemacht wegen den türen........

    weiß jemand schon genau woran es liegt ?
    wollte heute noch vorne mal rumsuchen ob etwas verstopft ist zwecks wasserablauf aber mich wundert dass es nur hinten so nass ist ;*(
    ich glaube nicht das es weg geht, wenn ich mal länger mit klima fahre, weil sonst hatte ich das auch nie mit der feuchtigkeit
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

    Probiert folgendes!

    Hallo zusammen, probierts mal folgendes: nehmts eine verschliessbare jausendose (zB. taperware) in einer größe von ca. 10x10cm und füllt sie mit speisesalz. wenn ihr abends das auto abstellt, öffnet ihr die dose und das salz bindet die feuchtigkeit. auf den beifahrersitz stellen genügt. am morgen dose schliessen, durchschütteln kann man ganz schön oft verwenden, bis das salz gesättigt ist.
    mfg Homer S. !
    da ist mir aber ein dichtes auto *falls es undicht ist* lieber als ständig ne dose salz aufm sitz ;)
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    wenn du keine klima hast, und nimmst feuchtigkeit mit den schuhwerk (zb. schnee im winter) mit rein ins auto dann hat man aber auch bei einem dichtem auto feuchtigkeit drinn. dann hilfts schon. natürlich ist die dichtheit des autos, wenn das der anlass der feuchte ist , vorzuziehen.
    ich war beim freundlichen, der meinte ich soll das beobachten......von rückrufaktion wegen den türdichtungen wußte er garnichts ?( *mal wieder typisch*
    so zu hasue habe ich mal selbst genauer nachgeschaut, und zwar hinten rechts unter der abdeckung für den kabelkanal *da habe ich kabel fürn Sub verlegt* steht irgendwie etwas wasser, wenn ich allerdings etwas höher in den kanal rein fasse, merke ich nichts nasses, nur unten an der geraden steht es.......wenn ich mit dem Daumen drauf drücke und den gummi etwas runter drücke dann kommt ganz langsam tropfen für tropfen.......nun weiß ich nicht ob das noch restwasser ist weil das fenster eventuell bisl auf war oder ob da was undicht ist......morgen früh wird es sich zeigen.....als ich ihn heute abgestellt habe war der fussraum komplett trocken...nur eben das wasser da im kanal *ich weiß nicht wieviel es ist ;*( *
    wenn der fussraum morgen wieder so nass ist und ich wassertropfen vorne an der scheibe habe dann mache ich mir ernste sorgen ;*(
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Ich denk mal da ist die hintere rechte Tür undicht, kommt bei mir auchwieder langsam, leider... fahr einfachmal in die Waschanlage, dann dürftest du das Wasser auf dem Teppich und in dem Falz zwischen Türdichtung und Schwellerabdeckung sehen.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    sooo heute morgen war nichts, anscheinend hat es aber auch nicht geregnet die nacht.......fußraum war trocken, und auf dem gummi habe ich nichts gefühlt......war noch zu dunkel um etwas zu sehen ?(
    hoffentlich bleibt es so
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !