VW steigt aus der europäischen Top-Börsenliga ab. Nach dem kräftigen Rückgang des Aktienkurses verlieren die Wolfsburger ihren Platz im EuroSTOXX 50. Die Aktien werden vom 20. September nicht mehr in dem Index der 50 wichtigsten europäischen Titel vertreten sein, bestätigte das Unternehmen am Donnerstag in Hannover.
Ein Unternehmenssprecher bedauerte den Abstieg aus dem Index. Der Aktienkurs sei u.a. durch die schwache Konjunktur auf dem Automarkt und durch die schwierige Wechselkurssituation belastet worden, sagte er. Hinzu gekommen seien weitere vorübergehende Einflüsse. "Wir glauben, dass die reine Stichtagsbetrachtung das Gesamtbild der Volkswagen AG nicht ausreichend wiedergibt."
Der Sprecher verwies auf die eingeleiteten Maßnahmen in dem Kostensenkungsprogramm "ForMotion" sowie die angekündigten neuen Modelle im kommenden Jahr. Das Unternehmen sei davon überzeugt, künftig wieder einen Platz im Index zu bekommen.
(02.09.2004 dpa)
Ein Unternehmenssprecher bedauerte den Abstieg aus dem Index. Der Aktienkurs sei u.a. durch die schwache Konjunktur auf dem Automarkt und durch die schwierige Wechselkurssituation belastet worden, sagte er. Hinzu gekommen seien weitere vorübergehende Einflüsse. "Wir glauben, dass die reine Stichtagsbetrachtung das Gesamtbild der Volkswagen AG nicht ausreichend wiedergibt."
Der Sprecher verwies auf die eingeleiteten Maßnahmen in dem Kostensenkungsprogramm "ForMotion" sowie die angekündigten neuen Modelle im kommenden Jahr. Das Unternehmen sei davon überzeugt, künftig wieder einen Platz im Index zu bekommen.
(02.09.2004 dpa)