Feuchte Scheiben bei Start

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Feuchte Scheiben bei Start

      Ein freundlicher Gruß an allle Schrauber,

      hat jemand das Problem wie ich, wenn ich starte und die Klima anhab (die ich eigentlich nie ausschalte), beschlagen die Scheiben die angeblasen werden. Ist aber nur im Sommer, wenns zuvor geregnet hat oder ne hohe Luftfeuchte ist.

      Hab im Forum schon mal gesucht, aber noch nix gefunden. Wenn´s doch was gibt, dann nehm ich jede beschimpfung gern auf mich
    • RE: Feuchte Scheiben bei Start

      kenne das Phänomen auch von meinem Fabia. Das passiert, wenn du bei hoher Außentemperatur die Klima anhast. Und somit ein großer Unterschied zwischen Luft draußen und Luft drinnen im Auto herrscht. Wenn dann die Klima ihre eiskalte Luft durch die Öffnungen schickt, und es draußen geregnet hat, dann sammelt sich Kondenswasser in den Lüftungsschläuchen. Dann hast du beim Starten des Motors diesen Effekt Ist aber nach ca. 20 Sekunden wieder weg bei mir.
      helfen tut, wenn du die Klima ca. 5 Minuten vor derm Abstellen des Wagens deaktivierst, und nochmal normale warme Luft durchblasen lässt.
      Liebe Grüße

      Athlonkilla
    • Wenns beim Octavia passiert sind die Pollenfilter/Aktivkohlefilter fertig und feucht. Austauschen und schon hast wieder lange lange Ruhe. Steht aber 100 % schon hier im Forum
    • RE: Feuchte Scheiben bei Start

      Original von Homer S.
      Brauchst aber wennst keine climatronic hast vorm starten nur das gebläse auf die Füße stellen und die ersten 20sec. nach unten blasen. danach wieder hinstellen wo du willst.
      gruß!!


      Climatronic gibt es für den Fabia ja auch nicht ;*(
    • Danke für die Tipps,
      bin froh dass ich net der einzige mit dem Problem bin. Mache halt immer is Fenster dann auf um die feuchte Luft raus zu lassen. (ein deutsch :rolleyes:)
      Hab schon mal mein Filter für die Pollen gesucht, finde ihn aber net... kennt jemand in link?
    • Original von Erzgebirgs-Skoda-Fahrer
      Danke für die Tipps,
      bin froh dass ich net der einzige mit dem Problem bin. Mache halt immer is Fenster dann auf um die feuchte Luft raus zu lassen. (ein deutsch :rolleyes:)
      Hab schon mal mein Filter für die Pollen gesucht, finde ihn aber net... kennt jemand in link?




      Material für Wartung / Inspektion
      Innenfilter/Pollenfilter: 6Q0 819 653, ~26 Euro


      aus

      Sammelthread Teilenummern