Laptop Passwort Probleme bei Win XP HILFE!

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Laptop Passwort Probleme bei Win XP HILFE!

    hallo


    mir ist was sau doofes dassiert.

    Ich hab mir gestern ein Acer Notebook gekauft und einwenig eingerichtet.

    Als Betriebssystem ist Window XP drauf

    Hab dort mein eigenen BEnutzerKonto eingerichtet. Mit Passwort. Das Problem ist nun das ich das passwort net 100% kenne. Da es eine Wort Zahlen kombi ist. udn ich hab schon fast jede Möglichkeit ausprobiert. aber ohne erfolg. (Selbst Groß udn Kleinschreibung)

    Nun meine Frage kann man in der System einstellung (wenn das Beriebssystem hoch fährt und man dann F2 drück ) das löschen oder ändern.

    Es ist auf dem Notebook nur ein Benutzer drauf und das ist meins Sonst hätte ich ja eventuell anders Hinbekommen.

    Danke für eure Hilfe

    Gruß Andreas
    philognosie.net/index.php/tip/tipview/276/

    das sollte dir weiterhelfen.

    Falls du dort auch ein PW gesetzt hast gibt es noch eine dritte möglichkeit, nämlich die Passwortdatei überschreiben, aber da müsste dir jemand helfen der sich gut mit sowas auskennt.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Dann versuche mal wenn du in der anmeldemaske bist 2 mal hintereinander alt+strg+entf zu drücken.
    Falls das nicht hilft gebe mal als Passwort klein geschrieben "administrator" ohne die " " ein.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Naja, ich geb dir jetzt mal die Möglichkeit die auf jeden fall funktioniert.
    Ich vertrau dir einfach mal dass es dein PC ist.
    Wenn du genau nach der Anleitung vorgehst passiert auch nix, aber es wäre trotzdem besser wenn dir jemand hilft der sich damit auskennt.

    wintotal.de/Artikel/adminpw/adminpw.php
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    kannst mir vertrauen ist meiner

    stimmt dann gehe ich lieber zum pc spezialisten

    weil ich sehe da net durch

    und ne blöde frage zum schluß wie soll ich das den da runter laden wenn ich net ins auf den Lepi ins netz komme? oder geht das auch von einen anderen aus?
    Runterladen kannste das mit jemdem rechner.
    Muss dann entweder auf diskette gemacht, oder auf cd gebrannt werden.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    mh um dir das hier zu erklären wäre es bissl zu viel
    müßten wir mal nen kurzen termin ausmachen, dann schau ich mir den mal an
    is ne sache von 5 minuten
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Original von Felix Blue
    danke für die Hilfe

    hab ich auch soweit gemacht bloß im Abgesicherten Modus den ich gestartet hab will das Benutzerkonto "Administrtor" auch ein Passwort


    ^^damit meinst du bestimmt das das Anmeldefenster auch kommt, lass dich davon aber nicht abschrecken, weil wenn das kommt einfach OK oder "Enter" drücken, weil das Konto im normalfall kein Passwort bekommt, wenn doch eine Fehlermeldung kommt hast du oder der Hersteller von dem Notebook ein Administratorpasswort gegeben.....

    Wenn du dir sicher bist das du kein Administrator-PW festgelegt hast, dann schau mal in den Unterlagen für dein Notebook, weil da hat der Hersteller meist ein Standard PW stehen was er für das Administratorkonto festgelegt hat....

    Naja und wenn das geschafft ist mach den Rest so wie er in der Beschreibung auf der Internetseite von Bungo987 steht.

    PS: schreib dir das nächste mal das Passwort auf! ?( :P
    :D Wer später bremst, fährt länger schnell 8)
    ich setz das PW einfach auf 0 *ohne passwort*
    ich glaube ich schaff das auch in unter 5min lol ;)

    mal so nebenbei, wenn ich ein laptop von nem großen hersteller kaufe wo schon ein system drauf ist, wird erstmal komplett neu formatiert :]
    Der ganze Krahm und Müll der da meist schon eingerichtet ist, alles für die Katz. Da kann mans gleich neu machen ;)

    Na dann bis nachher Andreas, wenne es bis dahin noch nicht gefunden hast das PW.
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Es gibt ja diverse möglichkeiten das PW zurückzusetzten.

    Was du aber noch ausprobieren könntest, ob du beim passwort setzen nicht evtl die "NUM"-Taste aktiviert hast. Bei manchen Notebooks ist nämlich der Nummernblock auf der "Normalen Tastatur" mit drauf (Zu sehen mit kleinen oftmals farbigen zusätzlichen Zahlen auf der Taste) und dann schreibt er halt anstatt dem Buchstaben die Zahl.

    Hoffe, ich habs einigermaßen verständlich ausgedrückt ;)

    RE: So schnell kann geholfen werden

    Original von Felix Blue
    Danke dir Peter

    und er hat´s tatsächlich unter seiner 5min Marke geschaft.

    Gruß Andreas


    Na dann erstmal herzlichen Glückwunsch.

    Wie hat er es denn gemacht wenn ich fragen darf?
    Mit dem Programm von oben oder einfach mit nem OS von CD manuell überschrieben?
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Zauberer veraten ihre Fähigkeiten auch nicht gerne oder ;)

    Nur als kleiner TIP: Registry :P *


    P.S. Ich habe es heute auch noch dienstlich gemacht, und zwar auf einem Server mit Windows Server 2008, da wundert es mich, wie sicher doch Microsoft seine Produkte nennt ^^
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pelmenipeter“ ()

    Original von pelmenipeter

    Nur als kleiner TIP: Registry :P *


    Ja, das ist schon klar.
    Ich wollte nur wissen ob du es mit mit nem Offline Registery Editor gemacht hast, oder z.B. mit ner KDE Live CD.
    So hab ich es nämlich bis jetzt immer gemacht.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    ne ich erstelle mir ne ram disk für ne dos-umgebung und starte dann ne batchdatei die ich standardmäsig auf administrator/gast-konto angepasst habe und in der lasse ich dann ...

    ach ich erzähl schon wieder viel zu viel :-x
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Original von pelmenipeter
    P.S. Ich habe es heute auch noch dienstlich gemacht, und zwar auf einem Server mit Windows Server 2008, da wundert es mich, wie sicher doch Microsoft seine Produkte nennt ^^


    Ich glaube, wenn jemand so nah an den Server kommt, dass er von ner CD oder nem USB Stick booten kann, dann hat man andere Sorgen bzw. was falsch gemacht...