quitschen knarren knarksen...

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • quitschen knarren knarksen...

      Hallo.
      Naja meinen neuen gebrauchten Fabia hab ich jetzt seit 2 wochen und bin eig. zufrieden, nur quitscht und knarrt bei mir überall was....

      nachdem ich in einem anderen thread schon hinnehmen musste, dass das knarksen am tacho "standard" ist kommen hier meine nächsten fragen:

      1.)
      Mir ist bei ausgeschaltetem Motor aufgefallen, dass es deutlich an Hand eines knarren/quitschen wenn ich die Kupplung trete...sprich das Kupplungsseil gibt geräusche von sich.
      Während der fahrt stört das ja niemanden, aber ist das denn "gesund"?


      2.) ein noch größeres Problem....
      Beim fahren auf unebenen Straßen ist mir des öfteren ein quitschen aus dem hinteren Teil des autos aufgefallen.
      Heute habe ich das mal untersucht....
      wenn ich meine hinterer stoßstange etwas per hand ran drücke, dann quitscht es rechts am scheinwerfer
      ich habe die innenverkleidung mal abgemacht und gehofft, das es nur ungünstig positionierte kabel sind, leider war dem nicht so
      nun kenne ich mich in der kfz-schrauber-welt kaum aus und fühle mich auch nicht in der lage die stoßstange mal eben abzuschrauben....
      was kann das sein, dass da quitscht?


      Danke schonmal

      MfG mute

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mute“ ()

    • RE: quitschen knarren knarksen...

      Original von mute
      1.)
      Mir ist bei ausgeschaltetem Motor aufgefallen, dass es deutlich an Hand eines knarren/quitschen wenn ich die Kupplung trete...sprich das Kupplungsseil gibt geräusche von sich.
      Während der fahrt stört das ja niemanden, aber ist das denn "gesund"?


      2.) ein noch größeres Problem....
      Beim fahren auf unebenen Straßen ist mir des öfteren ein quitschen aus dem hinteren Teil des autos aufgefallen.
      Heute habe ich das mal untersucht....
      wenn ich meine hinterer stoßstange etwas per hand ran drücke, dann quitscht es rechts am scheinwerfer
      ich habe die innenverkleidung mal abgemacht und gehofft, das es nur ungünstig positionierte kabel sind, leider war dem nicht so
      nun kenne ich mich in der kfz-schrauber-welt kaum aus und fühle mich auch nicht in der lage die stoßstange mal eben abzuschrauben....
      was kann das sein, dass da quitscht?




      zu1:

      das ist die Lagrung der Pedale bzw. Übertragungsteile ......probiers mal mit ein bißchen Öl an der richtigen Stelle und es könnte weg sein.

      zu2:

      das könnte an der Rückleuchte direkt liegen das innen was quitscht oder an den Kanten der Rückleuchten ist ein Gummipuffer ....der könnte wenn er an der Stoßstange reibt auch quitschen.
    • RE: quitschen knarren knarksen...

      Original von Boon
      zu2:

      das könnte an der Rückleuchte direkt liegen das innen was quitscht oder an den Kanten der Rückleuchten ist ein Gummipuffer ....der könnte wenn er an der Stoßstange reibt auch quitschen.


      Ja und wie kann ich das beseitigen?

      Meine spontane Idee wäre: Rückleuchten ausbauen, den Rahmen einfetten und wieder einbauen...
    • RE: quitschen knarren knarksen...

      Original von Boon
      zu1:

      das ist die Lagrung der Pedale bzw. Übertragungsteile ......probiers mal mit ein bißchen Öl an der richtigen Stelle und es könnte weg sein.


      Bist du dir sicher? Mir ist das Geknarze des Kupplungsseils in den letzten Tagen auch aufgefallen. Bei offenem Fenster war das Geräusch (neben einer Wand) von außen lauter zu hören als von innen.

      Hab am 29.09. wieder eine Inspektion. Werde mal nachfragen.

      Gruß
      Jo
    • Eigentlich knarzt mein ganzes Auto...

      Die Kupplung und die Bremse wurden in der Werkstatt gefettet,dann war ein paar Tage Ruhe...aber jetzt hörts sich wieder genau so an wie vorher.
      Außerdem lässt sich die Kupplung relativ schwer treten.

      Und allen,die mit dem Auto fahren fällts auch auf.Meine Freundin und ihr Vater haben mir beide gesagt,dass sich die Kupplung komisch anhört und anfühlt,aber die Werkstatt meint,es sei alles ok....
    • Es ist nunmal ein Skoda. Opels knarzen auch hier und da.
      Habe das quietschen an der Stoßstange auch, wie auch manchmal das Klappern am Tacho; zusätzlich noch ein Knacken im Armaturenbrett, was jedoch bauartbedingt auftritt, wie mir bei Skoda gesagt wurde.
      Ich denke, manchmal kann etwas Silikon kann auch helfen.
      Und wenn man zu faul ist, kann man auch einfach das Radio lauter drehen ,-) .
    • Ich habe derzeit das Problem dass beide hintere türen extrem knarren beim öffnen und schließen .. hab die scharniere schon mehrfach geölt und versucht so gut wie möglich zu reinigen aber kein erfolg ..
      hat jemand eine idee ??