Dämmpaste von BRAX

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Dämmpaste von BRAX

    Ich habe mir heute 2 Dosen von einer Zähflüssigen Dämmung gekauft. Ich habe ja einen Kofferraumumbau vor, und ich möchte das gerne profesionell machen. Da Dämmung wichtig ist, möchte ich auch daran nicht sparen.
    Wenn ein Woofer schwingt, schwingt auch die Karosserie mit und hebt zum teil den Bass auf. Dämmung verhindert dies und elimieniert sogar Klappergeräusche.
    Hier eine produnktpeschreibung von
    audiotec-fischer.com

    Brax eXvibration
    Die ultimative Lösung für die Schalldämmung
    Features

    minimiert Fahrgeräusche, eliminiert Resonanzen, unterdrückt Vibrationen und lässt Sie das Klangbild Ihrer Car-Hifi Anlage neu erleben
    extrem flexibel durch hohen Glasfaseranteil
    einsetzbar auf alle verwendeten Materialien
    nach Gebrauch wiederverschließbar
    frei von Lösungsmitteln
    Verarbeitung mit Spachtel oder Brax Kompressor
    Inhalt: 1,5 kg (ausreichend für 2 Türen)
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fire fabia“ ()

    Nö Erfahrungen habe ich damit noch nicht gesammelt, wird ja erst zum Kofferraumumbau eingesetzt. Ja das Zeug ist teuer, aber ich Bekomme ja als Mitarbeiter im Elektroeinzelhandel bestimmte Sachen billiger. :D
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]
    *ausderversenkunghol+

    Was könnt ihr so zum Dämmen der Türen empfehlen?

    Möchte demnächst meine Originalboxen durch Bessere ersetzen, und dann gleichzeitig die Türen schalltechnisch "verbessern" .

    Ich denke, das wurde schon mal gemacht/gezeigt im Forum (oder wars die Comm?) Weis nicht mehr genau...
    greetings, son_geko
    Ich habe nur gutes über Bitumenmatten gehört. Kostet wenn du es professionell, incl. Messen machen lässt, max. 120 €

    Hab auch irgendwo ein Bild wie es dann aussieht. Wenn ich es zwischen den 260 GB finde, hänge ich es noch dran.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Das mag jetzt lächerlich und unprofessionell klingen, vielleicht ist es das auch. Aber schau mal in den Canton Einbauthread von mir.
    Ich hab Balkonteppich mit heißkleber verwendet.
    Kosten: Heißkleber + nen Teppichrest ausm Baumarkt (10 Euro zusammen).
    Bei mir klappert nix.

    Ich find die Preise für simple bitumenmatten (da steckt nichts hinter) einfach völlig überzogen und ich wollt mich damit nicht übers Ohr hauen lassen. Wenn du jemanden kennst, der dir sowas zum halben Preis besorgt, dann okay. Aber normale Ladenpreise nehme ich nicht hin.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Ist der Teppich mit Rasenoptik? :)

    PS: Bitumenmatten kann man sich auch im Dachdeckerhandel holen. Kosten dann gar nichts bzw. pfennige. Ist ja eigentlich ein Erdöl-Abfallprodukt.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Original von HM
    Ist der Teppich mit Rasenoptik? :)

    PS: Bitumenmatten kann man sich auch im Dachdeckerhandel holen. Kosten dann gar nichts bzw. pfennige. Ist ja eigentlich ein Erdöl-Abfallprodukt.


    richtig, aber ein erdöl-abfallprodukt daß giftige Dämpfe abgibt, wenn es im sommer im Auto mal locker über 60°C werden.

    PS: ja logisch mit Rasenoptik
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Dann dürfte Dachpappe / bitumen nicht wirklich verbaut werden, oder was denst du Tobi.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    auf dem Dach.... die Dämpfe gehen primär nach außen.
    Selbst wenn sie geruchsarm einzustufen sind, im Auto wirst du das ganz sicher riechen.

    Aber ist nur nen Hinweis / ne Vermutung
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    wie siehst es denn dann aus mit der Paste hier im Topic. Oder den Teerschaum zum sprühen oder dieses andere Zeug.

    *noch mal kurz necken* Dein Teppich besteht auch aus Erdölraffinat :)

    Hauptsache ist doch dieses, das die Bleche und auch löcher mit einem dickeren Gegenstanf (Teppich oder Dämmatten) belegt oder beklebt werden damit die Schwingunfg minimiwet werden. Können wir uns daruaf einigen.

    Die Idee finde ich übrigens gar nicht mal so uncool mit dem Rasen in der Tür. Hab nur keine Lust im Sommer die Türverkleidung immer abzubauen um den Rasen zu mähen :D :D :D

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    mal nebenbei...

    noch Läuft die Sammelbestellung für Brax... für den Fabia benötigst du ca. 3 Dosen, dann kannst du dein ganzen Auto damit dämmen... vorteil es is leichter und genauso steif wie Bitum... und du kommst überall hin, wo du bei Bitum schlecht dran bist, ausserdem benötigst du keine Sonne oder Heissluftföhn um es weich zu machen....

    @HM
    BItum vom Baumarkt sollte man nicht ins Auto verbauen... sonst hast mal schnell ne Schwarze Steife Suppe unten in der Tür ausserdem ist HifiBitum nicht gleich Bitum vom Dach... aber das solltest du als Profi doch wissen... hast doch damit viel zu tun...

    @Draco
    aber dein Teppich Dämmt nix, es schlugt nur...

    Grüsse Sillek
    @ Sillek:

    Das mit den Bitumenmatten aus dem (Fachhandel/Baumarkt/Dachdeckerbereich) ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Es gibt verschiedene Qualitäten.

    b.eklopptes Bsp: Es gibt unzählige Sorten Cola. Aber nur ganz wenige (für mich nur zwei) sind wirklich zum Genuss gut geeignet. :D You know? ;)

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Nuja, an der Dämmung sollte man nicht sparen. Dann lieber ganz ohne machen. Die Bitumenmatten kosten 0,20 x 0,50 cm um die 2,50 €. Pro Tür braucht man denke so 3- 4 Stück. Selbst wenn man insgesamt 10 Matten braucht, sind die 25 € immer noch vertretbar.

    Andreas 8o
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info