Geil
StyLeZ P's Audi A7 3.0TDI quattro S-Line
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Schnurrt doch ganz gut, der Kleine
-
Meinen Respekt! Dann alles noch zusammenbauen und ab auf die Straße
MfG -
FabiaOli schrieb:
Schnurrt doch ganz gut, der Kleine
-
Herzlichen Glückwunsch! Tolle Sache!
-
Danke euch Freu mich auch wie n Schnitzel! Morgen ist aber noch einiges zu tun. Ziel ist das er Samstag Mittag/Nachmittag das erste mal ne ausfahrt kriegt. Um zu gucken ob alles läuft wies soll Was ist morgen noch zu machen?:
- Antriebswellen festschrauben
- 5 Gang wechseln + Getriebeöl auffüllen
- Kabelbaum umwickeln
- Climatronic Lüftermotor neu verkabeln (nur 2 Kabel)
- Sonnensensor einpassen
- Aluquerträger innen einbauen.
- Zusatzinstrumente fertig verkabeln
- Kabelbaum allgemein richtig verlegen und befestigen
- Schaltung einstellen
- ggf. Armaturenbrett einbauen + interieur zusammensetzen
- ggf Kühler anbauen + Motorkühlwasser auffüllen
- ggf. Kupplung entlüften
- ggf. alle gedrehten schrauben nochmal auf festen sitz überprüfen
- ...
-
Lange Liste, aber sie wird immer kürzer!
-
Glückwunsch!!
Dann haut morgen rein und schon biste wieder im Zeitplan
Wenn Gotha nicht so weit weg wäre, würde ich auch mal vorbeikommen ...
Gute Nacht!
Gruß,
daif -
Das ist echt eine lange Liste, da hast morgen ja einiges vor dir.
Dann mal frisch weiter voran -
Glückwunsch,un viel Glück das de noch lange was von dem neuen Herzen im Fab hast.
-
Na da hüpft ja mal die kreiszahl im kreis herzlichen glückwunsch
-
-
Wo gibts das textilklebeband ?!
-
Ist von TESA, habs bei ebay gekauft. n Gewebeband. Ist ganz gut, aber nicht ganz so toll zu verarbeiten.
-
Na ich sag doch... die Liste wird kürzer!
Freut mich, dass es so gut voran geht... -
Thuuuuueringen
Fett. Kannste stolz drauf sein. Stell das Projekt doch mal bei der IHK vor, kriegste noch nen KfZ-Meister h.c. -
So eine gruetze schon wieder. Karre seit 14 Uhr Testfahrt fertig. Kuehlwasser aufgefüllt, Motor an und Plötzlich ne Riesen Wasserlache unterm Auto (tropft neben dem kat runter, muss also an der stirnwand runterlaufen). Wir haben die wasserverbindung zum klimakasten als Übeltäter ausgemacht. Die wohl beschissenste stelle die bei eingebautem motor möglich war. Nun diese alurohrverbindung ausgebaut und jetz basteln wir uns ne Bessere zusammen. Echt nervig. Damit hätte keiner gerechnet naja, iwi werden wirs hinkriegen....
-
Keine Besserung. Also alles wieder ab und Motor raus. Danke Ey....
-
oh na auf das alles prima und schnell geht
-
Was ein Tag. 8:30 vor ort. Ankunft zuhause 22.20Uhr
Aber 19Uhr bis 22:20 Motor vom fast kompletten Zustand wieder ausbauen, problem erkennen, beheben, testen, motor wieder einbauen und in den fats kompletten zustand zurückversetzen. Echte Akkordarbeit. Nun bin ich aber auch saubreit....
Ein paar Impressionen:
Getriebeöl einfüllen mit selbstgebautem Werkzeug
Climatronic Sonnensensor (extrem geil geworden, als wäre es serienmäßig so)
Stand 14Uhr:
Die Übeltäter bei etwas rausgezogenem Motor (links Stirnwand, rechts Motor/Turbo, mitte die beiden Alurohre die den Klimakasten mit Kühlwasser versorgen):
Stand 22Uhr:
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen