Rubbeln wegen den Bremsen

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Nein lieber Kane. Nach der Vollbremsung waren die Original Skoda Scheiben endlich komplett im Eimer. Dann habe ich auf eigene Faust die Brembo eingebaut. Und die Fahren sich echt super. Das Fading ist genial. Müsste jetzt nur noch mal einen Skoda fahren der auch neue Scheiben bekommen hat, damit mich dieses Gefühl nicht täuscht.

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      du schreibst nach dem umbau hast du eine vollbremsung zw. 2 ausfahrten gemacht.
      das hab ich gemeint junge.
      und das ist nicht gut für die neuen scheiben-nur mal so als tip.
      aber ist eh dein geld :D

      das die scheiben super sind weiss ich. fading ist ein spur besser als bei den ate. im regen sprechen sie ebenfalls schneller an. war eine gute entscheidung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kane01“ ()

      So habe nun knapp 2000 km mit den neuen Bremsscheiben runter und ich muss sagen, sie sind ein Traum. Wenn ich wüsste das es diese auch für hinten gäbe, würde ich mir auch diese bei Bedarf holen. So ein supergutes Fading habe ich bis jetzt in keinem der vielen Fahrzeuge die ich bewegen durfte gespürt. Kann sie wirklich nur weiter empfehlen und sagen, dass die 100 € ne gute Investition sind. Auch bei Regen merkt man, nach meinem Gefühl her, ein wesentlich besseres und schnelleres Ansprechverfahren.


      @ kane01

      PS: Das mit der Vollbremsung war nicht ganz richtig beschrieben. Habe aus 130 km/h nur auf 0 runtergebremst. Nicht aber so fest, dass ABS eingreifen musste.

      PSII: Bei dem Einfahren der Scheiben streiten sich übrigens auch die Geister. Einge sagen, man soll die mit ner Vollbremsung einfahren, damit sich durch die Hitze in der Scheibe das Gefüge ein wenig verändert. Ich allerdings finde diese Theorie dumm und nicht nachvollziehbar, da diese um so schneller IMHO verglasen könnten.

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

      Cool, endlich mal ein Bastler der die Politik aussen vor lässt....

      Bei meiner Süßen (1.4MPI 60PS) müssen die Scheiben und Belägen unbedingt gewechselt werden. (Hab beim Radlager-Austausch einen Belag ziemlich zerfetzt als ich die Kolben zurück bewegte.)

      Nun aber meine Frage: Welche Scheiben/Beläge nehme ich da? Gibt doch sicher einen Unterschied (Motorisierung) Oder soll ich gleich bessere nehmen da der Preisunterschied wahrscheinlich eher nicht gravierend sein wird?

      Bisher hab ich mir die Teile einfach immer beim Händler geben lassen ohne der Marke besondere Beachtung zukommen zu lassen. Sollte ich diesmal besser acht geben?

      Für tips wäre ich sehr dankbar.

      Gruß Arne
      @ kane01: Das meinst du auch nur :D

      Stimmt kann ich dir nur empfehlen. Wenn du möchtest such ich dir die Bezugsadresse raus. Gibt es ja leider nicht überall.

      HM

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Die Seite ist mir schon seit langem ein Begriff. Wenn ich den Jackpot im Lotto gewonnen hätte, hätte ich diese oder das Brembro-System an meinen zweit Occi und meinen Fabia dran gebaut :D :D :D

      Quatsch: Schwirre doch auch noch im Skodaforum seit knapp 2 Jahren rum. Habe dort zu den Anfängen über diese Bremssystem gelesen. Habe aber auch schon einen Occi auf dem Treffen in Langenfeld damit gesehen. 8) Also nichts ist mit Tastatur ablecken :P

      Das sieht echt fett aus :]

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()