Autoschlüssel

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Autoschlüssel

    hallo, all

    habe mein RS jetzt fast drei jahre und ich frage mich wie lange hält die batterie im autoschlüssel gehäuse?

    wie macht es sich bemerkbar das die batterie ihren geist aufgibt, oder ist plötzlich schluß und ich komm nicht mehr ins auto? ich denke, ist aber eher unwahrscheinlich...........

    mit dem ersatz schlüssel wird ja bestimmt das gleiche problem auftreten.

    und was mich noch interessiert wie komm ich an die batterie ran und gibt es eine kostengünstige methode für den wechsel.

    besten dank schon mal für einen tip von euch ;)


    mfg
    Meistens merkst du die Vorboten wenn die Reichweite deutlich nachlässt und es ab und zu mal eher einen direkten Draht brauch und nicht "um die Ecke" aufgeht.

    Kannst glaube ich alles selber wechseln - habe aber selber keinen von daher kann ich dir nicht sagen wie und was sorry.
    Gruss - Lord Z :)
    Hab meinen Skoda jetzt seit fast 3 Jahren, und bisher gab's noch nie nen Grund zu wechseln. Hab den Schlüssel allerdings schon mal aufgemacht, da er aus Versehen noch in meiner Hosentasche war, und er dementsprechend eine Vollwäsche abbekommen hat. Dachte dann, dass ich ihn erst mal trocknen lasse, bevor ich ihn wieder hernehm, aber als er dann offen war, hab ich festgestellt, dass da ne Dichtung drin ist, und das Ding absolut dicht geblieben ist.

    Zum Öffnen musst Du mit nem kleinen Schraubenzieher auf der Rückseite unter dem Logo in die Kerbe gehen und den unteren Schlüsselteil nach unten wegdrücken. Danach hast du nur noch den oberen runden Teil, der aus ner Vorder- und Rückseite besteht. Den kannst Du dann ganz einfach aufmachen. Mein Denkfehler war damals, dass ich dachte, die Kerbe ist dazu da, um den vermeintlichen Deckel aufzuhebeln. Dabei muss man den Schlüssel erst mal in zwei Teile bringen, also nicht Druck nach oben aufbauen, sondern nach "hinten", so dass die beiden Teile auseinandergehen. Der Schlüssel besteht nämlich im Grunde aus zwei ineinandergesteckten Teilen (gilt nur für den Funk-Schlüssel mit zwei Tasten, die Klappschlüssel sind anders aufgebaut).

    Aber wenn Du dir die Batterie beim Skoda-/VW-Händler kaufst, machen die dir das in der Regel eh, sollte eigentlich zum Service gehören.

    Viele Grüße,
    Florian
    bis 07/2010: Fabia Combi 1.9 TDI | EZ 10/2004 | Black-Magic Perleffekt | Autolock | Sitzheizung | Climatic | el. Außenspiegel | el. Fensterheber vorn | Foliatec Midnight Reflex Superdark | Milotec MAL | etc.

    seit 07/2010: Citroen Berlingo 110 HDi Multispace Exclusive | EZ 07/2010 | Kyanos-Blau metallic | City-Komfort-Paket | Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. USB-Box

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „flo222“ ()

    hallo,

    danke euch beiden erstmal für die tipps.

    das problem ist leider, eine kerbe gibt es nicht und es ist tatsächlich ein klappschlüssel!

    bin also noch für weitere tipps dankbar ;)


    probleme habe ich mit dem schlüssel noch nicht, funz alles noch supi.

    ist nur für den fall der fälle :D


    mfg
    Es handelt sich (bei der Nicht-Klapp-Variante) um eine Standard-Knopfzelle vom Typ CR2032. Diese bekommt man überall wo es Batterien gibt, also in "jedem" Kaufhaus.

    Rolf

    PS: Habe neulich in einem PC-Laden dafür 3.99€ bezahlt - bei Ebay sollte man ein 10er-Pack für 10€ inkl. Versand bekommen, nur zur Info.
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.