Skoda: Schlechte Qualität, guter Service?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Skoda: Schlechte Qualität, guter Service?

    Skoda: Qualität und service 54
    1.  
      Gute Qualität, guter Service. (17) 31%
    2.  
      Gute Qualität, schlechter Service (4) 7%
    3.  
      Schlechte Qualität, guter Service (3) 6%
    4.  
      Schlechte Qualität, schlechter Service. (3) 6%
    5.  
      Normale Qualität, guter Service (18) 33%
    6.  
      Normale Qualität, schlechter Service (9) 17%
    Hey, will mal von euch wissen wie ihr generell mit der Qualität und dem Service eures Skodas zufrieden seid.

    Bei mir wurde diese Woche festgestellt dass die Bremsanlage hinten rechts defekt war, und die Lüftungssteuerung getauscht werden muss.

    Vorher hatte ich Probleme mit ruckeln während der Fahrt, das Radio ging nicht auszubauen weil es sich verhakt hatte, und die Schrauben der hydraulischen Heckklappenheber waren stark gerostet.

    Alles wurde jedoch ohne wenn und aber, und ohne jede Zuzahlung behoben.

    Deshalb bin ich von der Qualität ein wenig enttäuscht, aber mit dem Service super zufrieden. Wie siehts bei euch aus?
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Ich habe jetzt noch die Möglichkeit von Normaler, also durchschnittlicher Qualität hinzugefügt, da ich die Qualität von Skoda nicht wirklich gut finde, aber auch nicht schlechter als bei den Mitbewerbern.

    Deswegen: normale Qualität und schlechter Service/Kulanz ;)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Ich hab mal für gute Qualität und guten Service gestimmt.
    Aber ich befürchte, dass es hier nur eine sehr subjektive und emotionale Sammlung von Eindrücken wird. Für eine verwertbare Aussage haben die Profis (z.B. JD Autoreport) einen ganzen Fragenkatalog...
    Ein Skoda ist technisch zu geschätzten 90% VW - DAS deutsche Vorzeigeauto.
    Warum soll der Skoda, nur weil er preiswerter und tschechisch ist, schlechter sein?
    Was nutzen mir 100% Zustimmung zu beste Qualität, wenn ich das berüchtige Montagsauto hab? (Und die gibt es bei allen Herstellern)
    Mit dem Service von Skoda haben die meisten ja nur sehr mittelbar über den Händler / die Werkstatt zu tun. Was nutzt es, wenn Skoda Aktionen zur Nachbesserung ins Leben ruft, aber die Werkstatt sich nicht drum kümmert?
    Ich kann nur sagen: ich bin mit meinem Fabia zufrieden und wenn mal ein neues Auto ansteht werde ich auf jeden Fall wieder bei "meinem" Skodahändler reinschauen.
    Aber das habe ich von meinem Opel auch gesagt.

    Gruß aus Lippe
    Walter
    Habe für gute Qualität und guten Service gestimmt! Ich kann mich über den Service und die bisher geleistete Arbeit von meinem Freundlichen nicht beklagen, ehr das Gegenteil ist der Fall. Auch was die Kulanz von SAD angeht, gibt es bis auf die Wartezeit zur Erteilung des Auftrages nix zu meckern.
    Mit der Qualität bin ich ehrlich gesagt nicht so ganz zufrieden...an beiden Fabis hatte ich bisher größere Probleme,die ich für viel Geld beheben lassen musste.Einige Bauteile sind qualitativ nicht ganz so hochwertig...

    Der Service lässt oft zu wünschen übrig.Wenn man nicht gerade was mit dem Autohaus zu tun hat,dauerts oft lange und kostet viel zu viel.

    Meinen neuen hab ich bei einem eigentlichen Renault-Händler gekauft,da ist der Service richtig gut.Ein Jahr Garantie und alles was an dem Auto war,wurde schnell und kostenlos behoben.Sogar Sachen,für die die Garantie eigentlich gar nicht gilt.
    Hi,

    ich würde mal sagen, die quali liegt in der mitte,
    und der Service, liegt das nicht jeweils mehr am Autohaus ??!!

    ich bin mittlerweile mehr als unzufrieden, und bin dabei, das Autohaus zu wechseln!

    Gruß jlfabia.
    KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
    17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
    Tempomat I Autolock aktiviert
    Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
    Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
    Aktivweiche M.A.X - PES4
    Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2
    Also ich hab meinen Fabia vor ca. 100.000 KM von meiner Mutter übernommen und habe jetzt 160.000 KM drauf.

    Habe in der Zeit Unsummen für außerplanmäßige Reparaturen ausgegeben ...

    außerdem habe ich wohl alle bekannten Fehler die der Fabia so hat in einem Auto vereinigt ...

    Hier einige Beispiele:

    - Geräusch im Armaturenbrett
    - Zylinderkopfdichtung
    - diverse Probleme mit der Elektrik
    - Servopumpe
    - Sitzheizung Fahrersitz kaputt
    - Sitzbezug auf der Beifahrerseite gerissen (ohne besondere Belastung)
    - Innenbelüftung macht was sie will, also heizt höchste Stufe oder halt garnicht ... lässt sich dann aber auch nicht mehr abstellen ...
    - alle Türen waren undicht
    - aus der Innenverkleidung der Kofferraumklappe kam auch mal Wasser ... zum Glück bis jetzt nur einmal
    - Koppelstangen kommen regelmäßig
    - Getriebe macht auch komische Geräusche ... angeblich nichts schlimmes - aber lästig
    - die Bremsscheiben sind "wellig", so dass das Lenkrad wild schlackert wenn man bremst ...

    ... ja mehr fällt mir im Moment nich ein :rolleyes:

    Dazu muss gesagt werden, dass ich das Auto nie besonderen Belastungen ausgesetzt habe .. im Gegenteil ... ich pflege und vergolde es regelrecht und fahr auch meist anständig ...
    aber er weiß es einfach nich zu schätzen ;)

    Irgendwann verliert man auch die Lust, wenn mal wieder irgendwas kaputt is ...

    Hab natürlich nich alles machen lassen ... nur das nötigste ... mit den andern Sachen versuche ich zu leben oder sie selber zu beheben ...

    Also ich wünsche niemandem so ein Glück wie mir! ;)

    Achso ja und dann die Skoda Häuser ... also ich hab auch immer das Gefühl die haben nicht so recht Lust und wollen nich wirklich mit einem reden ... vor allem finde ich schlimm das man über Rückrufaktionen (wie die Sache mit den Türen oder dem Armaturenbrett) nicht informiert wird ...
    habe bis jetzt erst einen Freundlichen gefunden der diesen Namen auch verdient und einem bereitwillig auskunft gibt ... da nehm ich auch die 40 km Anfahrt in kauf ...

    MfG

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „smoothy86“ ()

    Also ich habe für gut in beiden Kategorien gevotet. Bei der Qualität ist das ganze natürlich relativ zu sehen. Da kann ich sagen, dass die Qualität dem Preis/der Fahrzeugklasse entsprechend gut ist. Aber ich denke, dass eigentlich jeder hier im Forum auf irgendeine Weise mit der Qualität zufrieden ist. Sonst würde wohl niemand seine Zeit in ein Forum einbringen, in dem es um ein Auto geht, mit dem ich nicht zufrieden bin. Ausser natürlich die potentiellen Meckerer... :P




    LG aus dem Harz....Frank
    ...seit 30.03.2012 nicht mehr mit dem Fabia RS unterwegs....
    @smoothy:
    Die Fensterheber kamen doch sicher auch schon oder???!!
    Ansonsten wäre das ein typischer VAG Fehler den du (noch) nicht hattest.

    Ich finde auch die Qualität ist sicher nicht die Beste, aber meine Meinung ist das die ganzen Teile von VW kommen und die genau keine bessere Quali haben.

    Wenn ich sehe was ein Bekannster von uns an seinem 33.000 Euro Golf alles hat, dann sind wir mit unserem Oci², der genau so alt ist, gut bedient.
    Hab vorher VW gefahren, kann man nix sagen aber teuer sind die, da ist Skoda der bessere "Volkswagen"! Bin mit meine RS super zufrieden und der Service ist sehr gut, kann ich sagen, war bei mehreren Werkstätten vorher aber da bleib ich. Is ja nicht wie bei Audi,hat nen Kumpel von mir, da wirste so schnell übern Tisch gezogen das de die Reibungswärme als Nestwärme empfindest!
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    @FabiaOli

    Nee die hatte ich zum Glück noch nicht ... also drückt mir die Daumen!

    Aber dafür Mutti, die sich ja noch einen Fabia gekauft hat, nachdem sie mir ihren überlassen hat ;)


    Ich meine natürlich muss man das alles in Relation setzen ... Leute, die nicht so viel fahren, werden potentiell sicherlich zufriedener sein als Leute die sehr viel unterwegs sind (wie ich), da bei mir durch die weiten Strecken häufiger Reparaturen anfallen als bei denen, die vielleicht nur 5 oder 10.000 km im Jahr fahren ...

    Trotzdem hört man halt auch von Leuten die ähnliche Laufleistungen, aber dennoch deutlich weniger Probleme haben als ich ...
    einfach mal Pech gehabt würd ich sagen...

    Prinzipiell schätze ich Skoda als eine gute Automarke ein,
    nur hab ich halt meine ganz eigenen Erfahrungen gemacht ;)

    Aber ich denke man kann mit fast jeder Marke Pech haben und ein "Montagsauto" erwischen, die Frage ist halt nur wie der Hersteller mit den Problemen umgeht ...

    Und zum Schluß noch etwas positives:

    Mein Fabia hat mich trotz der ganzen Probleme noch nie im Stich gelassen, also ich bin bis jetzt immer weg gekommen und auch nie stehen geblieben ...
    (außer einmal, aber da war die Batterie im Eimer, da wollen wir mal ein Auge zudrücken ;) )
    so, dann meld ich mich auch mal zu wort ;)

    also ich bin mit meinem fabsi im großen und ganzen total zufrieden! hab zwar auch eine undichte tür hinten links und seit neuestem spinnt das getriebe etwas, aber ansonsten hatte ich noch keine probleme :)

    mit werkstätten habe ich unterschiedliche erfahrungen gemacht. die freundlichsten Freundlichen gabs im Saarland, die haben ohne zusatzkosten meine scheibenwischer und sicherungen ausgetauscht und eine scheinwerferbirne getauscht! und das obwohl ich vorher noch nie in einer dieser werkstätten gewesen bin!

    ansonsten war der service bei inspektionen und kostenvoranschlag (unfallschaden) stets wie er sein sollte. Das problem der hohen kosten gibt es wohl bei jeder automarke, egal welche :D

    edit: und im gegensatz zu dem Auto von meinem Schatz und einigen Nachbarn springt meins auch bei minus 24 grad an ;)
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eab“ ()