Schneeschieber?^^

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Schneeschieber?^^

    Ich wollte mal so in die Runde fragen wer heute morgen noch alles schneeschieber gespielt hat?
    Also meine Ölwanne hat den Schnee unter meinem Auto schön geplättet, und als ich auf den Bordstein ausweichen musste habe ich mit meiner Front erstmal einen riesen Schneehaufen weg geschoben...
    Es gibt ja noch einige mit Gewindefahrwerken wo die Kiste noch tiefer liegt.
    Noch ca 2 cm mehr Schnee und ich hätte überall etwas vor mir her geschoben..
    Hatte noch jemand solche Probleme?
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Ich hab ne Schneefräse....

    (BleBleBle)
    :P
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC

    RE: Schneeschieber?^^

    Die Probleme hatte ich zwar nicht heute, aber vor Weihnachten auf meiner Tour in die Schweiz. Da lagen so rund 10cm auf der Straße, blöd nur wenn man am Unterfahrschutz nur noch 7 cm Bodenfreiheit hat. Das hat gekracht und gescheppert wenn mal ein Brocken dazwischen war. Naja was solls, solang es nur Schnee ist und keine Steine.

    MfG
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

    RE: Schneeschieber?^^

    Original von Barney
    Die Probleme hatte ich zwar nicht heute, aber vor Weihnachten auf meiner Tour in die Schweiz. Da lagen so rund 10cm auf der Straße, blöd nur wenn man am Unterfahrschutz nur noch 7 cm Bodenfreiheit hat. Das hat gekracht und gescheppert wenn mal ein Brocken dazwischen war. Naja was solls, solang es nur Schnee ist und keine Steine.

    MfG


    Das mit dem krachen und Scheppern hatte ich heute auch andauernd.
    Ich hatte halt die ganze Zeit Angst, dass irgendwann mal ein Brocken so groß ist dass er an der Spoilerlippe hängen bleibt und etwas abreißt....
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Selbst ich mit meinen noch hochbeinigen Fabia² habe heute Vormittag Schnee weg geschoben mit meiner Sportlippe . Aber nur wenige Meter das der Landweg (ca 300 - 400m) von der Garage am Sportplatz vorbei bis zur Hauptstraße nicht geschoben wird.

    Aber naja ein Skoda mit Winterreifen hält nichts auf :)

    gruß Andreas
    na klaro... am schlimmsten sind die Brocken die die LKW's verlieren X(
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    genau das Problem hatte ich heute Nachmittag. So ein LKW verlierte in den Radkasten einen großen Klumpen Schnee und ich nahm ihn voll mit. Da bei mir ja auch nicht viel Platz ist vom Unterfahrschutz hats ordentlich gerumpelt.
    Jetex Sportauspuffanlage ab Kat, K&N Performance Kit 57i, Raid Daytona Lenkrad 34cm, Ap Gewindefahrwerk 55/50, RH Phönix Felgen 8x17 205/40 ZR17 (schwarz), 40mm Distanzscheiben Hinterachse, Seat Leon Cupra Lippe, Audi A3 Schaltknauf beleuchtet, Gebürstete Edelstahltachoringe, Angel-eyes Scheinwerfer im Xenon Look, Nebelscheinwerfer mit Angel-eyes, LED Seitenblinker, SLN Kennzeichen, Getönte Scheiben, Musikanlage JVC AVX 11 Radio mit Soundausbau, Waeco Alarmanlage, Standheizung Webasto,
    gestern sind den ganzen tag die schnepflüge umhergefahren,die an den straßenrändern für schneehaufen gesorgt haben...naja,an sich kein problem...aber gestern abend hat es getaut und dann nachts gefroren.

    so kams dann,dass heute morgen 30-50cm hohe,durchgehende eishaufen am straßenrand waren,über die ich mit meiner frontschürze nicht drübergekommen wäre.da musste ich erstmal die schaufel holen,ehe ich losfahren konnte.

    die hauptstraßen gingen,da war nur ein bisschen schneematsch,aber auf nebenstraßen hatte ich angst um meine frontschürze,diese geräusche klangen schrecklich.überall lagen schnee- und eisbrocken rum...


    als meine freundin heute morgen zur arbeit wollte,hatte sie glück,dass sie überhaupt vom straßenrand weggekommen ist...der schneepflug hat ihr auto fast einen halben meter hoch regelrecht mit schnee eingemauert,der dann in der nacht überfroren ist.
    Also bei uns könnt ihr auch jetzt noch Schneeschieber spielen.
    Kein einziger Sack zum schieben hier gewesen.
    Wir haben heute einige Autos rumgeschoben weil die nicht weiter gekommen sind.

    Mein Auto steht bis zum Nummernschuld im Schnee und von oben ist auch ein riesen Berg drauf, wenn ich mal fahren wöllte müsste ich den erstmal ausgraben.
    habe den schnee bis auf die motorhaube geschoben. und das auf 50 meter ;)

    zu geil... hatte leider keine cam dabei

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen