Cupra Lippe

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    wie macht Ihr das eigentlich beim Tüv mit der Lippe? Baut ihr sie vorher ab oder merkt es im Normalfall keiner?
    hab meine vor dem letzten Termin abgemacht, und danach wieder drangeschraubt, aber ne Dauerlösung ist das ja auch nicht.
    Fabia RS / Bj. 05 / MAM 8 - 7,5 x 17 in Chrom/ Sportgrill mit Race Gitter/ Klarglaß Rückleuchten / Cupra Lippe / Aluantenne / Carbonkennzeichenhalter / Scheibentönung Chromolux Superdark

    Pioneer Avic-X1R / HIFONICS ZEUS ZXi-4000 / Alfatec 1F Powercap / Canton RS 2.160 / Canton RS 100 CX
    Genau so mach ichs auch...

    Wobei so ein Prüfer der die Löcher vorne sieht sich auch seinen Teil denken kann...
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Hey meine guten Fabianer!

    Ich muß euch nochmal zu dem Thema nerven.
    Und zwar würde ich auch gern meinen kleinen die "schöne" Lippe spendieren, aber ich hab evtl. noch bedenken wegen der Haltbarkeit.....
    (da ich ziemlich viel auf der Autobahn unterwegs bin, mache ich mir Sorgen dass die Lippe auch nach der Montage -bei der relativ großen Belastung- ;) zuverlässig und stabil hält!)
    ^-- hab natürlich auch vor sie mit 20-30 Edelstahl-SPAX-Schrauben zu montieren! :D

    ^^Könnt ihr mir Erfahrungsberichte machen, was längere und täglichen Autobahntouren angeht? (also wie Robust und Haltbar mit den Schrauben^^?)

    Und hättet ihr mal noch ein paar Bilder von der Unterseite?
    Also soll heißen Bilder von den "Konstruktionen", Schnittkanten oder Biegevorrichtungen, mit denen es "passend" gemacht wurde?

    1000x fach THX im Vorraus!
    :D Wer später bremst, fährt länger schnell 8)

    hvw schrieb:

    Könnt ihr mir Erfahrungsberichte machen, was längere und täglichen Autobahntouren angeht? (also wie Robust und Haltbar mit den Schrauben?)


    Kann ich dich beruhigen, hatte sie auch dran und selbst bei 1h 220km/h brauchst dir da keine sorgen machen. Hatte sie mit 15 Selbstschneidenden Schrauben festgemacht.

    Grüsse
    Fabia V/RS schwarz, EZ 02/07, Grill schwarz gelackt, Dach und Dachspoiler in Strukturcarbon, dunkle Scheiben, Brembo 4 Kolben Anlage vorne. KW V3 weit unten ;), O.Z. Ultraleggera 8x17ET 35 in matt schwarz mit 205/40R17, Bluemotion Schweller,GRA, R32 Lenkrad, Autolock, Gelochte Zimmermann Scheiben hinten, 8000k Xenonbrenner, LED Standlicht u Kennzeichenleuchten

    Master-dan schrieb:

    wie macht Ihr das eigentlich beim Tüv mit der Lippe? Baut ihr sie vorher ab oder merkt es im Normalfall keiner?
    hab meine vor dem letzten Termin abgemacht, und danach wieder drangeschraubt, aber ne Dauerlösung ist das ja auch nicht.
    der Tüv Prüfer hat die als original Teil gesehen und hat nur bemängelt das die in der mitte nicht richtig fest ist! da sieht mann es mal wieder wie unterschiedlich die vorgehen, bei den einem ist es so einfach und bei einen anderen hast du keine chance
    Ap Gewindefahrwerk, Audi S3 Bremsanlage mit gelochten Bremsscheiben, MAL, großer rechter Außenspiegel, Alutec Shark 7,5x17, Cupra Frontspoilerlippe, 20mm Spurverbreiterung auf der HA, Ibiza Domstrebe, Milotec Scheinwerferblenden&Sportgrill, R32 Lenkrad, Golf VR32 Antenne,Golf V Aero Heckwischer, Coming Home and Leaving Home, GRA, Öltemp-,Ladedruck-,und Voltmeteranzeige Night Flight, getönte Scheiben, Alpine iDAX 100+iPod classic 120GB, 30 cm Dual Bass
    Es gibts ja 2 Cupra Lippen. Diese hier, würde ja noch etwas mehr tiefgang verschaffen. Passt diese auch ohne Probleme unter die RS Front? Und weiß einer, was die kostet?
    img376.imageshack.us/img376/1386/img0762640x480nc2.jpg
    Gruß
    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Das is die Lippe vom 6k Cupra. Die is ca. 7cm tief. Kostet neu 40Euro und is viel zu tief, sieht sche.... aus und ist nicht so ohne weiteres zu befestigen.

    Grüsse
    Fabia V/RS schwarz, EZ 02/07, Grill schwarz gelackt, Dach und Dachspoiler in Strukturcarbon, dunkle Scheiben, Brembo 4 Kolben Anlage vorne. KW V3 weit unten ;), O.Z. Ultraleggera 8x17ET 35 in matt schwarz mit 205/40R17, Bluemotion Schweller,GRA, R32 Lenkrad, Autolock, Gelochte Zimmermann Scheiben hinten, 8000k Xenonbrenner, LED Standlicht u Kennzeichenleuchten
    So war heute beim Freundlichen, dort hatte ich mir die Cupra Lippe bestellt. Er sagte mir die kostet 30,xx plus MwSt. Das wären dann iwas mit 35,xx gewesen.
    Heute beim Freundlichen stand auf der Rechnung 35,xx plus 19% MwSt. Habe also insgesammt dann 42,xx€ für die Lippe bezahlt.
    Kann es sein, das VW nen Fehler gemacht hat und mir die MwST 2x berechnet hat? Denn habe nirgends gelesen, dass die Lippe neuerdings 42€ kostet O.o
    Gruß
    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Am telefon hat er gesagt, dass sie ohne Steuer 30,xx€ kostet und die steuern noch drauf kommen.
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Ok hab eben nochmal angerufen und das teil kostet wirklich 35,xx plus MwSt O.o 8|
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    gut erfasst. auch bei den 2 stegen in der Mitte, abschneiden bis über diese kleine "MIttelschicht" und dann durch die mittelschicht noch jeweils ne Schraube, weis nicht wie ichs jetzt anders beschreiben soll.