Partikelfilter nachrüsten?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Nr ist:6Q0 254 800 JX. Das ist ein KOMBIBAUTEIL, da ist also ein neuer Kat dabei!!! Sag das den Idioten in Deiner Werkstatt! Die sind echt alle zu blöd. Mittlerweile muss der Kunden der Werkstatt sagen was richtig ist! Bei mir haben auch zwei Autohäuser mir verzapfen wollten, das da noch ein Kat ZUSÄTZLICH eingebaut/getauscht werden müsse! Alles Quatsch!

    Meine Rechnung
    6Q0 254 800 JX Partikelfilter: 242,62 €
    N 900 850 01 Mutter 0,90€
    3A0 253 115 Dichtung 2,10€
    + 70€ Einbau

    Du kriegst eine ABE mit der Du dann zur Zulassungsstelle gehen kannst Du den Filter eintragen lassen kannst.

    FabiaRS131 schrieb:

    samoht schrieb:

    So, der dpf ist nun drin (Fabia RS, EZ 09/2003, 110tkm). Kosten 390,-€. Wie gesagt, ist das Kombisystem. Also Oxi-Kat inklusive.

    Hat reibungslos geklappt. Außer das die Autohäuser keine Ahnung hatten und ich die draufstoßen musste und zum Teil die erforderlichen Teilenummern diktiert habe und die dann ganz verblüfft waren über den Preis oder gar nicht wußten, das es jetzt kombinierte Systeme gibt. :cursing:


    So also Ihr habt es echt gut. Bei mir haben se gesagt aufgrund meiner hohen Laufleistung müsste wohl noch der Kat gewechselt werden, wo wir bei satten 1100 € wären. Ich kann das echt nich glauben haben die oder wollen die keine Ahnung haben????

    Ich lass es jetzt woanders machen ... Wenn die AH nicht wollen bitte ...


    gruß
    Hab jetzt mal die JXer Teilenummer durchgegeben. Der eine sagt ist ein Kombi Filter, der andere sagt ist keiner ... Ich versteh hier gar nix mehr ... Wie soll man zu einen FH noch Vertrauen aufbauen, wenn die einen so übern Tisch ziehen ... Also ich denke ich werde mir den angeblichen nicht Kombifilter in dem AH holen, wo er ein Kombifilter ist und den dann einbauen lassen. Ist echt ne große Schweinerei.


    Gruß
    FabiaRS131
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    Hab gerade von meinem Freundlichen folgende Nachricht erhalten, da ich eigentlich nen Termin vereinbaren wollte:

    Hallo Herr XXX,
    bei der Bestellung des Partikelfilters am 30.10.09 hat mein Kollege festgestellt, das zwischenzeitlich eine Preisänderung seitens Skoda vorgenommen wurde... Der Partikelfilter kostet jetzt Achtung! 813,96 Euro incl. MwSt. ohne Einbau. Es gibt die Möglichkeit einen Partikelfilter vom freien Markt zu bekommen. Der würde aber auch noch 714,00Euro ohne Einbau kosten. Ich habe erst einmal nichts bestellt da es ja doch ein beträchtlicher Preisunterschied ist.


    Na toll, das war's dann wohl. Für das Geld kommt bestimmt keiner rein. Hat von euch noch jemand eine ähnliche Info?
    bis 07/2010: Fabia Combi 1.9 TDI | EZ 10/2004 | Black-Magic Perleffekt | Autolock | Sitzheizung | Climatic | el. Außenspiegel | el. Fensterheber vorn | Foliatec Midnight Reflex Superdark | Milotec MAL | etc.

    seit 07/2010: Citroen Berlingo 110 HDi Multispace Exclusive | EZ 07/2010 | Kyanos-Blau metallic | City-Komfort-Paket | Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. USB-Box

    Sind die alle DUMM, oder nur einfach VERLOGEN und FRECH?!!

    ALSO,

    habe gerade nochmal bei meinem AH (Ufer in Halle/Saale) nachgefragt, beide Teile, sowohl der HX, als auch der JX kosten inkl. MWST noch immer 293,xx€!!! Eine weitere Auskunft, die ich mir schonmal eingeholt hatte, wie auch ich (hier im Forum) verunsichert wurde: Es gibt nur ganz wenige Ausnahmen, wo es sich NICHT um ein Kombisystem handelt und diese beschränken sich wohl sogar auf den Octavia II. Stellt doch einfach mal ne Kontrollfrage, wo denn das Teil dann hin sollte, wenn da nochn Kat hinten oder vorne dran müßte?!? Oder vielleicht muß ja auch nochn 2ter Abgasstrang installiert werden, hey dann bekommt der Fabia ne DuplexAnlage direkt vom SkodaHändler... :wacko:

    Und nun ein Wort an jeden mündigen ForumUser:

    Lasst ihr euch gern verarschen? Nehmt doch mal die Teilenummern hier ausm Thread mit (Stift und Zettel sollen da wahre Wunder bewirken) zu euren AH´s und dann geht ihr zum Teiledienst oder zum Meister und verlangt einfach, dass die vor euren Augen diese Nummern ins ETKA einmeißeln und dann guckt ihr selbst auf den Bildschirm, was da als Ergebnis dasteht!!! Sollte euer :) anfangen ne CD ins Laufwerk (JAHA, auch das gibt es noch... ich habs schon live erlebt) seines, dann höchst wahrscheinlich schon Museumswert besitzenden, Rechners zu schieben, ist die Sache zu 99% zum Scheitern verurteilt. Auch wenn die Autohäuser sich eigene Listen angefertigt haben, um einen besseren und vor allem schnelleren Überblick zu besitzen, besteht auf dem Blick ins ETKA! Lasst euch nicht abwimmeln mit irgendwelchen windigen Zahlen..., wir sind die Kunden und die AH´s wollen eigentlich etwas von uns (nämlich unser GELD), nicht umgekehrt!!! ;)
    Und wer hier regelmäßig mitliest, vor allem alle Beiträge, dürfte gesehen habe, dass ich mir mal die Mühe gemacht hatte, für nen anderen User was im Bereich Düsseldorf herauszusuchen. Ihr habt doch bestimmt nicht nur ein Skoda-AH in der Nähe?! Und dazu ist zu sagen, es lohnt auch beim normalen VW-Händler nachzufragen, denn die haben oft noch dieses schnuckelige SkodaServiceLogo irgendwo rumstehen... und haben damit auch Zugriff auf die SkodaSachen, wobei die 6Q0...Nr. im ganzen VAG-Konzern rumschwirren!

    Na dann viel Erfolg!

    PS: Es sollte sich wohl nicht um eine regional begrenzte Aktion handeln, wenn mittlerweile ich schon in drei verschiedenen Regionen Deutschlandsnachgehakt habe!
    Fahrzeugvita:
    • 08/02 - 07/03 Fiat Cinquecento (29 kW)
    • 08/03 - 06/04 Renault Clio (43 kW)
    • 06/04 - 06/06 VW Golf III (55 kW)
    • 07/06 - 01/13 Skoda Fabia 6y5 (74 kW) Spritmonitor.de
    • 01/13 - ?? / ?? Seat Altea 5P1 (103 kW) Spritmonitor.de
    also bei meinen Händler kostet der auch 293€!!! der war aber auch sehr erstaunt das die auf einmal so billig geworden sind!!! ich lasse mir meinen auch diese oder nächste Woche nachrüsten!!!
    Ap Gewindefahrwerk, Audi S3 Bremsanlage mit gelochten Bremsscheiben, MAL, großer rechter Außenspiegel, Alutec Shark 7,5x17, Cupra Frontspoilerlippe, 20mm Spurverbreiterung auf der HA, Ibiza Domstrebe, Milotec Scheinwerferblenden&Sportgrill, R32 Lenkrad, Golf VR32 Antenne,Golf V Aero Heckwischer, Coming Home and Leaving Home, GRA, Öltemp-,Ladedruck-,und Voltmeteranzeige Night Flight, getönte Scheiben, Alpine iDAX 100+iPod classic 120GB, 30 cm Dual Bass

    samoht schrieb:


    Nr ist:6Q0 254 800 JX. Das ist ein KOMBIBAUTEIL, da ist also ein neuer Kat dabei!!! Sag das den Idioten in Deiner Werkstatt! Die sind echt alle zu blöd. Mittlerweile muss der Kunden der Werkstatt sagen was richtig ist! Bei mir haben auch zwei Autohäuser mir verzapfen wollten, das da noch ein Kat ZUSÄTZLICH eingebaut/getauscht werden müsse! Alles Quatsch!

    Meine Rechnung
    6Q0 254 800 JX Partikelfilter: 242,62 €
    N 900 850 01 Mutter 0,90€
    3A0 253 115 Dichtung 2,10€
    + 70€ Einbau
    +MWST!!! Habe ich bei Abschreiben vergessen :whistling: also insgesamt ca 390,-€
    Du kriegst eine ABE mit der Du dann zur Zulassungsstelle gehen kannst Du den Filter eintragen lassen kannst.

    FabiaRS131 schrieb:

    samoht schrieb:

    So, der dpf ist nun drin (Fabia RS, EZ 09/2003, 110tkm). Kosten 390,-€. Wie gesagt, ist das Kombisystem. Also Oxi-Kat inklusive.

    Hat reibungslos geklappt. Außer das die Autohäuser keine Ahnung hatten und ich die draufstoßen musste und zum Teil die erforderlichen Teilenummern diktiert habe und die dann ganz verblüfft waren über den Preis oder gar nicht wußten, das es jetzt kombinierte Systeme gibt. :cursing:


    So also Ihr habt es echt gut. Bei mir haben se gesagt aufgrund meiner hohen Laufleistung müsste wohl noch der Kat gewechselt werden, wo wir bei satten 1100 € wären. Ich kann das echt nich glauben haben die oder wollen die keine Ahnung haben????

    Ich lass es jetzt woanders machen ... Wenn die AH nicht wollen bitte ...


    gruß
    ich arbeite dran das der sdi auch einen bekommt *fg*
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Weiß jemand um die Preise für den AXR Motor bescheid? Der hat ja schon Euro4, Teilenummern laut meinem ETKA 6Q0 254 800 FX und kostet ca. 750 öcken. Weil wenn der auch gefallen ist, dann kommt einer rein. Obwohl ich ja gegen das ding bin ;)
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    ja aber du bekommst dann keine staatliche Föderung weil sich bei dir die Abgasnorm nicht ändert!!! soweit ich weiß!!!
    Ap Gewindefahrwerk, Audi S3 Bremsanlage mit gelochten Bremsscheiben, MAL, großer rechter Außenspiegel, Alutec Shark 7,5x17, Cupra Frontspoilerlippe, 20mm Spurverbreiterung auf der HA, Ibiza Domstrebe, Milotec Scheinwerferblenden&Sportgrill, R32 Lenkrad, Golf VR32 Antenne,Golf V Aero Heckwischer, Coming Home and Leaving Home, GRA, Öltemp-,Ladedruck-,und Voltmeteranzeige Night Flight, getönte Scheiben, Alpine iDAX 100+iPod classic 120GB, 30 cm Dual Bass

    flo222 schrieb:

    Hab gerade von meinem Freundlichen folgende Nachricht erhalten, da ich eigentlich nen Termin vereinbaren wollte:

    Hallo Herr XXX,
    bei der Bestellung des Partikelfilters am 30.10.09 hat mein Kollege festgestellt, das zwischenzeitlich eine Preisänderung seitens Skoda vorgenommen wurde... Der Partikelfilter kostet jetzt Achtung! 813,96 Euro incl. MwSt. ohne Einbau. Es gibt die Möglichkeit einen Partikelfilter vom freien Markt zu bekommen. Der würde aber auch noch 714,00Euro ohne Einbau kosten. Ich habe erst einmal nichts bestellt da es ja doch ein beträchtlicher Preisunterschied ist.


    Na toll, das war's dann wohl. Für das Geld kommt bestimmt keiner rein. Hat von euch noch jemand eine ähnliche Info?
    Hab gestern nochmal explizit nachgefragt, und daraufhin die Info bekommen, dass es im ETKA mit dem günstigen Preis vermerkt ist, aber sobald er den DPF bestellen will, das System die aktuellen Preise zieht, und diese anscheinend bei über 800,- EUR inkl. MwSt liegen. Dies soll zumindest beim DPF für den 74 kW-TDI so sein, beim RS gibt es wohl noch die alten Preise.

    Ich für meinen Teil werd es wohl bleiben lassen, weil großartig rumfahren werd ich wegen dem Einbau nicht, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass mein Freundlicher ein Interesse daran hat, mir was vorzumachen, den schließlich verdient er mehr am Einbau als am Ersatzteil. Bin ja mal gespannt ob die nächsten Tage noch der ein oder andere die Erfahrung macht, dass die DPF teurer geworden sind. Kann natürlich sein, dass Betriebe welche günstig eingekauft haben und die noch auf Lager sind, aber in dem Moment wo extra bestellt werden muss sollte eigentlich der erhöhte Preis gelten.
    bis 07/2010: Fabia Combi 1.9 TDI | EZ 10/2004 | Black-Magic Perleffekt | Autolock | Sitzheizung | Climatic | el. Außenspiegel | el. Fensterheber vorn | Foliatec Midnight Reflex Superdark | Milotec MAL | etc.

    seit 07/2010: Citroen Berlingo 110 HDi Multispace Exclusive | EZ 07/2010 | Kyanos-Blau metallic | City-Komfort-Paket | Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. USB-Box

    MartinRS schrieb:

    ja aber du bekommst dann keine staatliche Föderung weil sich bei dir die Abgasnorm nicht ändert!!! soweit ich weiß!!!
    Wo haste denn die Info her, selbst bei den Euro3 Modellen ändert sich die Abgaseinstufung nicht, es ändert sich einzig und allein die Feinstaub Einstufung, die dann z.b. bei Euro3 gelbe Plakette eine Grüne vorsieht.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    Hallo zusammen,

    was hat es denn in der Bilanz ein paar Postings zuvor mit der Erstattung der "Strafsteuer" in Höhe von EUR 19,- auf sich? Dass man vom Staat EUR 330.- bekommt ist klar, aber bekommt man noch Rückwirkend die Steuer dieses Jahres verrechnet - natürlich nur, wenn ich auch dieses Jahr noch nachrüste?

    Danke fürdie Klärung,
    joseffe
    Naja du bekommst für die Umrüstung einmalig vom Staat, bei Umrüstung bis zum 31.12.2009, 330€ ab dem Datum der Nachrüstung entfällt die Strafsteuer von 1,20€ pro angefangene 100ccm.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!

    schroeder007 schrieb:

    MartinRS schrieb:

    ja aber du bekommst dann keine staatliche Föderung weil sich bei dir die Abgasnorm nicht ändert!!! soweit ich weiß!!!
    Wo haste denn die Info her, selbst bei den Euro3 Modellen ändert sich die Abgaseinstufung nicht, es ändert sich einzig und allein die Feinstaub Einstufung, die dann z.b. bei Euro3 gelbe Plakette eine Grüne vorsieht.
    ja stimmt falsch info von mir!!!
    Ap Gewindefahrwerk, Audi S3 Bremsanlage mit gelochten Bremsscheiben, MAL, großer rechter Außenspiegel, Alutec Shark 7,5x17, Cupra Frontspoilerlippe, 20mm Spurverbreiterung auf der HA, Ibiza Domstrebe, Milotec Scheinwerferblenden&Sportgrill, R32 Lenkrad, Golf VR32 Antenne,Golf V Aero Heckwischer, Coming Home and Leaving Home, GRA, Öltemp-,Ladedruck-,und Voltmeteranzeige Night Flight, getönte Scheiben, Alpine iDAX 100+iPod classic 120GB, 30 cm Dual Bass

    joseffe schrieb:

    Hallo zusammen,

    was hat es denn in der Bilanz ein paar Postings zuvor mit der Erstattung der "Strafsteuer" in Höhe von EUR 19,- auf sich? Dass man vom Staat EUR 330.- bekommt ist klar, aber bekommt man noch Rückwirkend die Steuer dieses Jahres verrechnet - natürlich nur, wenn ich auch dieses Jahr noch nachrüste?

    Danke fürdie Klärung,
    joseffe


    Warum schreibst nicht einfach denjenigen, also mich, an? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es für die Klarheit von Sachverhalten nicht förderlich ist, solch eine Frage einfach so in den Raum zu stellen, denn der geneigte ForumUser hat die Angewohnheit in den wildesten Phantasien zu spekulieren! Und das trägt im Allgemeinen zur gesteigerten Verunsicherung und Unmut der anderen Beteiligten bei. Wobei wir hier und diesmal eines anderen belehrt werden konnten, dafür DANKE an schroeder007.

    Zum genauen Sachverhalt. Die Strafsteuer beträgt 1,20 pro angefangene 100 ccm -> macht beim 1,9L (1896 ccm) Diesel 22,80 €, weswegen vor ein paar Jahren aus rund 293€ Steuer im Jahr 316€ wurden. Wenn man jetzt die 22,80 € aufs Jahr verteilt fallen pro Monat 1,90 € mehr an.
    In meinem Fall bedeutet das, dass meine KFZSteuer zum 30. August fällig war und ich am 26. Oktober umgerüstet habe. Da man die Steuer jedoch im Voraus bezahlt habe ich also 12 Monate Strafsteuer mitbezahlt, aber bin nur 2 Monate "strafsteuerfällig" gefahren. Damit ergibt sich ein Restbetrag von 19€ (10Monate x 1,90€), der mir sicher nicht ausgezahlt, dafür aber auf die kommende KFZSteuer angerchnet werden müßte.

    Grüße
    Fahrzeugvita:
    • 08/02 - 07/03 Fiat Cinquecento (29 kW)
    • 08/03 - 06/04 Renault Clio (43 kW)
    • 06/04 - 06/06 VW Golf III (55 kW)
    • 07/06 - 01/13 Skoda Fabia 6y5 (74 kW) Spritmonitor.de
    • 01/13 - ?? / ?? Seat Altea 5P1 (103 kW) Spritmonitor.de