Übt ihr auch Gefahrensituationen?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Also meine Definition für Drift, an alle die hier meinen sie würden driften:

    Ein quer stehendes Auto nur mit dem Gasfuß und leichten Lenkbewegungen länger als 3 Sekunden auf einer Kreisbahn halten.

    Leute die meinen ein Fabia kann driften, die irren sich. Ein Fronttriebler kann nur ausbrechen!
    Im übrigen würde es viel mehr üben, durch gezielten Lastwechsel oder starken Lenkimpuls das Heck zu holen, mit der Handbremse kann das ja nun wirklich JEDER VOLLTROTTEL

    PS.: Schonmal ein frontangetriebenes "DriftCar" gesehen?


    gruß Blackfrosch
  • Wieso sieht er dann aus wie ein LKW?

    Naja joa Spaß hab ich auch - aber Thema heißt ja "Übt ihr auch Gefahrensituationen". Deswegen die Anmerkung, ihn besser mal versuchen ohne Handbremse quer zustellen - das bringt meiner Meinung nach mehr Gefühl und Fahrzeugkontroller als einfach die Parkbremse zu nutzen!

    gruß
  • Wieso sieht er dann aus wie ein LKW?


    ist haltn combi. nicht böse gemeint

    Richtig! Aber dann sollte man sich mal beim ADAC anmelden, wurde ja schon erwähnt. Habe ich auch gemacht im sommer und da konnte man super gefahrensituationen üben! Fand ich super
  • Unterschied zwichen Driften und Ausbrechen

    Kommt irgendwie das gleiche raus. Driften ist nur kontrolliertes Ausbrechen
    Also auf Schnee und nassem Kopfsteinpflaster schaffe ich locker 6sek. zu driften/kontrolliert ausbrechen zu lassen.

    Aber zum Anfang ist die Handbremse das sichere Mittel den wagen ins schleudern zu bringen. Denn durch Lastwechel das Auto ins schleundern zu bringen und vorallem wieder einzufangen ist um einiges schwieriger. Da es die meisten mit dem lenken einfach übertreiben, da der Fabia so untersteuernd ausgelegt ist.
  • 6 sekunden? Das will ich sehn!Ich denke du schätzt die Zeit falsch ein!

    Und zum Thema M3 und Schnee! Natürlich kann man mit dem M3 auch driften und Fahrertraining machen, aber warum muss es denn ein M3 sein? Dazu reicht selbst ein 316i vollkommen aus auf Schnee! Wenn man schon mal die Chance hat nen M3 zu fahren, dann möchte man dessen Potential ja auch ausnutzen und vorallem die Beschleunigung spüren!Wenn ich mir schon ein Auto aussuchen könnte für sowas, dann würd ich nen Lancer Evolution oder nen Impreza WRX STI nehmen!

    Aber bin heut mal wieder Frontantrieb gefahren, und selbst das macht auch echt Fun mit der Handbremse !
  • zennerZe schrieb:

    hey piepst bei euch auch die handbremse wenn sie zu lange gezogen ist? und kann man das aus macjhen
    logisch piepst es. Der Fahrer soll aufmerksam gemacht werden, dass er mit angezogener Handbremse fährt. reiß dein Kombiinstrument raus, dann piepst nichts mehr.
  • Winter = Parkplatz + Schnee = Mary gaaaaaaanz glücklich!

    Nur leider bin ich mit mein Fab RS noch nicht dazu gekommen ihn mal zu testen! Der Schnee bleibt einfach nicht sooo lange liegen bis ich ausschlafe (Ich liebe Urlaub)
    Aber es soll ja nach Weihnachten evtl nochmal schneien!

    Gefahrensituationen zu üben macht - meiner Meinung nach - Sinn!
    Und was ich jeden wärmsten Empfehlen kann, ist ein Fahrsicherheitstraining!
    Von Skoda (googelt einfach mal unter Skoda Fahrerlebnisse) gibt es auch eins für schlappe 99 Euronen! Im November 2008 war ich mit dabei in Augsburg.
    und ich muss euch sagen, ich hab noch nie so viel gelacht wie an diesem Tag!
    Man lernt so vieles dabei und lernt sein Auto ein Stückchen näher kennen. Toller Instruktoren, die mit Ihrem Humor einfach die ganze Truppe zum lachen brachte!
    Echt klasse! Kann ich nur jedem empfehlen!
  • Blackfrosch schrieb:

    Also meine Definition für Drift, an alle die hier meinen sie würden driften:

    Ein quer stehendes Auto nur mit dem Gasfuß und leichten Lenkbewegungen länger als 3 Sekunden auf einer Kreisbahn halten.
    Na, da bin ich aber froh, dass ich das mit dem MR2 kann. OK, kann man so definieren; wirkliches Driften ist aber nur dann vorhanden, wenn über beide Achsen ein über das normale Maß hinaus gehender Schräglaufwinkel vorhanden ist, sprich das Auto über beide Achsen des Autos schiebt. Üblicherweise hat man aber Über- oder Untersteuern. Die Art und Weise, wie man in den Fahrzustand kommt ist für das alltägliche Leben nicht unwichtig, da hast du schon Recht, für die Definition des Fahrzustands ist es aber unerheblich; insofern kann auch ein Hecktriebler nur "ausbrechen". Das Driften, wie es im allgemeinen Wortgebrauch verstanden wird, ist das kontrollierte Übersteuern und das kann man mit allen Antriebsarten erreichen.

    RS88 schrieb:

    6 sekunden? Das will ich sehn!Ich denke du schätzt die Zeit falsch ein!

    Und zum Thema M3 und Schnee! Natürlich kann man mit dem M3 auch driften und Fahrertraining machen, aber warum muss es denn ein M3 sein? Dazu reicht selbst ein 316i vollkommen aus auf Schnee! Wenn man schon mal die Chance hat nen M3 zu fahren, dann möchte man dessen Potential ja auch ausnutzen und vorallem die Beschleunigung spüren!Wenn ich mir schon ein Auto aussuchen könnte für sowas, dann würd ich nen Lancer Evolution oder nen Impreza WRX STI nehmen!
    Du wirst mich nicht von meiner Meinung abbringen. Ein 316 oder meinetwegen auch ein 520er sind einfach nur langweilig, ein M3 ist das nicht, auch auf Eis nicht und mit mehr Power macht es einfach mehr Spaß. Zudem ist wirklich kaltes Eis erheblich griffiger, als das, was bei uns so auf den Straßen vorzufinden ist. Es macht aber keinen Sinn, da jetzt auf Motorisierung rum zu reiten, denn ganz klar, es geht auch mit weniger PS schon ganz gut, den Preza WRX STI würde ich sicher auch nicht verschmähen.

    Aber bin heut mal wieder Frontantrieb gefahren, und selbst das macht auch echt Fun mit der Handbremse !
    Ohne macht es noch mehr Spaß, wenn man es kann.
  • R2D2 schrieb:

    wirkliches Driften ist aber nur dann vorhanden, wenn über beide Achsen ein über das normale Maß hinaus gehender Schräglaufwinkel vorhanden ist
    Das schaffen ja die wenigsten also ist das mit der handbremse schon für die meißten toll. Klar macht es mehr schspaß zu beschleunigen und ann zu lenken und vom gaß zu gehen und das heck dreht ein aber diemeißten machen es eben mit der handbremse!
    Also warum prollen das sind die Farhanfänger , die finden das spitze^^

    ICh hab dann damals auch "geprollt"