Streusalz verboten oder nicht????

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Bei uns ist das Streuen mit Salz untersagt, Ausnahmen gibt es hier aber die Bekanntlichen. Die Stadt/Komune nimmt sich darüber hinaus das Recht heraus, mit Sallz streuen zu dürfen.
    Begründet ist dies mit dem Gemeinwohl auf eisfreien Straßen, der daraus resultierenden geringeren Unfallgefahr und den ausbleibenden regressansprüchen gegen die Verwaltung
    nach Unfällen/Stürzenn aufgrund einer unterlassenen Beseitigung der Gefahr.

    Ich streue - ich hab keine Zeit, meine Nachbarn sind zu alt dafür und einen "Winterdienst" kann ich nicht von der Steuer absetzen, da ich ein einfacher Mieter bin.

    Gruß von schneefreien Wegen
    Martin
    da haben wir ja glück, dass unser vermieter das übernimmt :thumbup:
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*

    holger-76 schrieb:

    Bungo987 schrieb:


    Wir sind hier ein riesiger Haufen Hundehasser und streuen sogar im Sommer Salz :rolleyes:


    Auf jeden Fall ist hier eine gehörige Portion Egoismus unterwegs.
    Hauptsache mit dem Hintern die Couch platt hocken anstatt Schnee zu räumen. Armes Deutschland!! X(


    Die ist auf jeden Fall unterwegs :rolleyes:
    Es tut mir leid, dass ich neben dem Studium nur 2 Nebenjobs und 1 ehrenamtliche Tätigkeit habe, ich werde mich versuchen zu bessern und weniger meine Couch aufzusuchen damit ich 24/7 zum Schneekehren auf der Straße bereit bin. Außerdem bin ich gerade am Söckchen stricken...

    Aber mal Spaß beiseite.
    Ich weiß ja nicht in welcher Straße du wohnst und/oder ob du vielleicht wirklich den ganzen Tag zu hause bist, jedenfalls solltest du festgestellt haben, dass es nicht nur bei mir, sondern auch bei vielen Anderen einfach so ist, dass sie streuen damit die Straße Schnee und Eisfrei bleibt auch wenn den ganzen Tag keiner zu hause ist.
    Und die jungen Mütter und Rentner fragen wohl auch sehr wenige... Und da keiner eine saftige Strafe hinnehmen will ist Streusalz einfach ein passendes Mittel, über dessen Einsatz sich Jahrzehnte keiner beschwert hat.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Der Satz mit der Couch war auf die Personen bezogen die sogar am Wochenende oder nach Feierabend zu faul sind um Schnee zu räumen.
    Auch ich bin berufstätig und kann tagsüber nicht räumen. Bei uns scheinen die Hausfrauen und Rentner wohl etwas härter im nehmen zu sein. Da wird auch mal für den Nachbar mitgeräumt.

    Ausserdem geht es mir darum, daß meist unnötiger Weise gestreut wird. Gerade jetzt ist es in den meisten Regionen in D trocken und kalt. Woher soll da bitte Eis kommen? Trotzdem wird Salz gestreut. Auch wenn es jetzt am Wochenende wieder schneit sollte es nicht glatt werden wenn man räumt.

    Warum hat sich den die ganze Zeit keiner beschwert?
    Vor 20 Jahren hat kaum jemand Salz benutzt. Da wurde geräumt und z.B. Sand verwendet. Die Leute wurden im Laufe der Zeit nur zu bequem/faul.
    Ich habe keine Probleme damit raus in den Schnee zu gehen und zu räumen. Das liegt vielleicht daran, daß ich eh gern an der frischen Luft bin und oft mit dem Hund raus muß. Meistens trifft man dann noch die anderen Nachbarn und kann ein nettes Gespräch führen. Vielleicht kommt es auch darauf an wo man wohnt. Ob Kaff oder Stadt, vielleicht unterscheidet sich die Mentalität auch regional? Wer weiß.

    Viele kommen Heim, streuen Salz und hocken dann faul vor der Glotze. Traurig!

    Aber diese Zeitgenossen wird man leider nie überzeugen können.
    Wenn Salz gestreut ist, hinterlassen die Tiere wenigstens mal nichts auf unserem Grundstück, weil die Besitzer endlich mal einen Bogen darum machen, denn
    entfernen tun die es ja doch nicht. Tiere halten, aber deren "Mist" nicht entsorgen wollen. das ist für mich ein armes Deutschland.
    Das ist Scheiße - im doppelten Sinne ja! Auch für die Hundebesitzer die das entsorgen und in die Tasche stecken :)
    Der Ruf wird immer schlecht bleiben, solange es viele schwarze Scharfe gibt


    gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    bekennender_fabianer schrieb:

    Die ganze Diskussion wäre überflüssig, würde unser Staat nur einen Bruchteil dessen, was man jedes Jahr für Räumfahrzeuge und Streumittel ausgibt, in Silberiodid investieren...

    Ein ganzes Land flächendeckend mit Silberjodid behandeln damit die Wolken sich früher abregnen?
    Erstens mal verboten, nur bei extrem schweren Hagelstürmen usw darf das testweise eingesetzt werden.

    Zweitens haben wir kaum geeignete Flugzeuge.

    Drittens führt das im Worst case zu Enormem Chaos. Was glaubst du wenn am Freitag alle Wolken abregnen statt schneien weil sie geimpft wurden? Alles würde am Boden zu Eis frieren, also noch schlimmer wie Schnee.

    Viertens ist Silberjodid sehr teuer, also nur Sinnvoll um evtl Hagelstürme abzuwehren.
    Alternative ist Schwefel, der ist wiederum sehr giftig...

    Ich habe mich mal sehr ausführlich damit beschäftigt, eine geniale Idee, aber leider nur sehr begrenzt einsetzbar.


    @ Holger.
    Also mir wäre das zu blöd zu fragen ob der 82 jährige Rentner bei uns 2 mal am Tag zum Schnee räumen kommt...
    Die meisten würden es zwar machen, aber ich finde das einfach unhöflich nen alten Mann oder ne Junge Mutter wegen sowas zu belästigen.
    Salz erfüllt den Selben Zweck ohne dass sich außer mir jemand abmühen muss!
    Also bei uns wird schon ewig mit Salz gestreut, vorallem weil hier auch nicht jede Straße 5 mal abgefahren werden kann um abstumpfende Mittel zu streuen.
    An der frischen Luft bin ich auch gerne, nur wenns 5 mal am Tag einen Schneeschauer gibt, dann räum ich 1 mal und Streue, dann hab ich Ruhe und kann in der Zeit was anderes sinnvolles machen.

    Außerdem was hat es mit Bequemlichkeit und Faulheit zu tun wenn ich Salz statt Sand streue?
    Vor 20 Jahren hat kaum jemand Salz benutzt. Da wurde geräumt und z.B. Sand verwendet. Die Leute wurden im Laufe der Zeit nur zu bequem/faul.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw

    Bungo987 schrieb:

    bekennender_fabianer schrieb:

    Die ganze Diskussion wäre überflüssig, würde unser Staat nur einen Bruchteil dessen, was man jedes Jahr für Räumfahrzeuge und Streumittel ausgibt, in Silberiodid investieren...

    Ein ganzes Land flächendeckend mit Silberjodid behandeln damit die Wolken sich früher abregnen?

    Genau das. Man könnte die Wolken über den Alpen oder über dem Meer abschneien lassen, damit Deutschland schneefrei bleibt. Theoretisch könnte man auch Abkommen mit Schweden, Finnland und Norwegen schließen, dass diese die arktischen Schneewolken über ihrem nahezu unbewohnten Norden abschneien lassen, bevor sie ihre wichtigen Industriezentren im Süden und das europäische Festland erreichen...

    Was glaubst du wenn am Freitag alle Wolken abregnen statt schneien weil sie geimpft wurden?

    Wie gesagt,man müsste sie abschneien lassen, bevor sie Deutschland erreich. Also die am Wochenende kommenden Schneewolken über der Ostsee abschneien lassen.

    Viertens ist Silberjodid sehr teuer

    Stell dir mal das Sparpotenzial vor: Wenn man dieses zeug gezielt und effektiv einsetzt, könnte man dafür sorgen, dass es in Deutschland nie wieder schneit. Damit würde man die ganzen teuren Räumfahrzeuge und die hunderttausenden Tonnen Streusalz sparen...

    Ich fände es ziemlich geil, wenn man es mit so ein bisschen Chemie schaffen würde, dass es bei uns nie wieder schneit.

    bekennender_fabianer schrieb:


    Ich fände es ziemlich geil, wenn man es mit so ein bisschen Chemie schaffen würde, dass es bei uns nie wieder schneit.
    Ich fände es später für meine Kids ziemlich beschissen wenn es nicht mehr schneit! Winter ist Winter und da gehört nun auch mal der Schnee dazu...

    syrox schrieb:

    bekennender_fabianer schrieb:


    Ich fände es ziemlich geil, wenn man es mit so ein bisschen Chemie schaffen würde, dass es bei uns nie wieder schneit.
    Ich fände es später für meine Kids ziemlich beschissen wenn es nicht mehr schneit! Winter ist Winter und da gehört nun auch mal der Schnee dazu...

    Ach, wenn man den Schnee gar nicht erst kennenlernt, vermisst man ihn auch nicht. Frag mal die Kinder in Australien oder Südafrika, die vermissen ihn auch nicht...

    bekennender_fabianer schrieb:


    Stell dir mal das Sparpotenzial vor: Wenn man dieses zeug gezielt und effektiv einsetzt, könnte man dafür sorgen, dass es in Deutschland nie wieder schneit. Damit würde man die ganzen teuren Räumfahrzeuge und die hunderttausenden Tonnen Streusalz sparen...

    Nun, wir haben allerdings 100.000de Menschen die auf Schnee angewiesen sind. Wintersportorte, Gbirge in Mitteldeutschland,...
    Der Tourismus würde völlig zum erliegen kommen, deshalb macht es Österreich und die Schweiz nicht flächendeckend.
    Ohne Schnee würden alle Firmen die in Deutschland Salz, Schneeschuhe, Schneeschieber, Scheefräsen, Schlitten, Streufahrzeuge,... produzieren pleite gehen.
    Ein enormer volkswirtschaftlicher Schaden.

    Da man nie genau kalkulieren kann wie und wann die Wolken abregnen wirdes eine Gefahr für Gletscher in den Hochalpen sein.
    Da ohnehin der Schnee fehen würde der sonst zu einem gewissen Teil zur Eisschicht wird, trägt der Regen zusätzlich Eis ab.
    Kleine Alpenbäche würden zu reißenden Flüssen da kein Puffer mehr da ist sondern alles sofort durchfließt.

    Solche Mengen an Silberjodid in der Ostsee könnten den Kompletten Algen/Bakterien "Haushalt" durcheinanderwirbeln, im Worst Case zu Massensterben von Fischen usw führen.

    Du siehst, neben dem Wirtschaftlichen Schaden würde auch die Natur in nie dagewesenem Umfang leiden.
    Alles in allem würde so ein Programm, was durchaus realisierbar wäre, unsere Volkswirtschaft hunderte Milliarden kosten, ein zigfaches der jetzigen Kosten.

    Desweiteren ist es von der UNO verboten, das Verbot wird auch nie kippen, solange auch nur irgendwelche Bedenken bestehen.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw

    bekennender_fabianer schrieb:


    Stell dir mal das Sparpotenzial vor: Wenn man dieses zeug gezielt und effektiv einsetzt, könnte man dafür sorgen, dass es in Deutschland nie wieder schneit. Damit würde man die ganzen teuren Räumfahrzeuge und die hunderttausenden Tonnen Streusalz sparen...


    und man hätte in Deutschland ca 100.000 mehr Arbeitslose, die den Staat monatlich ca 50.000.000 euro kosten 8| mal ganz zu schweigen von den fehlenden Steuereinnahmen...
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*

    bekennender_fabianer schrieb:

    Ich fände es ziemlich geil, wenn man es mit so ein bisschen Chemie schaffen würde, dass es bei uns nie wieder schneit.

    Kauf dir einfach Winterreifen und lass uns mit deinem Quatsch in Ruhe, Silberjodid über ganz Deutschland, da haste dich ganz schön verrechnet, wenn das ne positive Bilanz haben soll.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

    Bungo987 schrieb:


    Nun, wir haben allerdings 100.000de Menschen die auf Schnee angewiesen sind.[...]
    Ohne Schnee würden alle Firmen die in Deutschland Salz, Schneeschuhe, Schneeschieber, Scheefräsen, Schlitten, Streufahrzeuge,... produzieren pleite gehen.
    Ein enormer volkswirtschaftlicher Schaden.

    Dafür würden andere Branchen Vorteile haben. Ohne Schnee könnte man die saisonale Arbeitslosigkeit in der Baubranche im Rahmen halten.

    Solche Mengen an Silberjodid in der Ostsee könnten den Kompletten Algen/Bakterien "Haushalt" durcheinanderwirbeln, im Worst Case zu Massensterben von Fischen usw führen.

    Naja, dafür hätte man hier schneefreie Winter...alternativ käme Trockeneis für diese Methode in Frage, das wird in Russland neben Silberiodid und Zementpulver auch verwendet, um bei wichtigen Veranstaltungen Regenwolken "unschädlich" zu machen. Mit der selben Methode hatte China 2008 sonnige Sommerspiele ohne eine Wolke am Himmel.

    Alles in allem würde so ein Programm, was durchaus realisierbar wäre, unsere Volkswirtschaft hunderte Milliarden kosten, ein zigfaches der jetzigen Kosten.

    Ich denke eher, so ein Programm hätte große Vorteile, vor allem was das Transportwesen betrifft...

    Desweiteren ist es von der UNO verboten, das Verbot wird auch nie kippen, solange auch nur irgendwelche Bedenken bestehen.

    Und was will die UNO machen? Das selbe wird in Russland seit Jahrzehnten gemacht und die scheren sich einen Dreck darum, was die UNO davon hält...

    Barney schrieb:


    Kauf dir einfach Winterreifen

    Für die 3-4 Tage, an denen wirklich Schnee liegt...ganz bestimmt...vorher gewinne ich mit meinem Team den Stanley Cup :D

    Silberjodid über ganz Deutschland, da haste dich ganz schön verrechnet, wenn das ne positive Bilanz haben soll.

    Wie gesagt, mit Trockeneis gehts auch..das ist nur ein bisschen weniger effektiv, dafür aber billiger...

    bekennender_fabianer schrieb:


    Dafür würden andere Branchen Vorteile haben. Ohne Schnee könnte man die saisonale Arbeitslosigkeit in der Baubranche im Rahmen halten.


    ich sag nur gefährliches halbwissen ;)

    die saisonale Arbeitslosigkeit liegt bestimmt nicht am Schnee, sondern eher daran, dass es einfach zu kalt zum bauen ist! Beispielsweise kann man (den billigen) Beton nur bis Minus 5 Grad verwenden... aber wir können ja einfach alle täglich 3 Stunden das Auto laufen lassen, dann geht das mit der Klimaerwärmung auch schneller :wacko:


    und warum regst du dich so über den Schnee auf, wenn er nach deiner Aussage eh nur 4 Tage im Jahr auf der Erde liegt!?
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*