Beleuchtung flackert,Servolenkung "sekundenartig" leichtgängig!

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Beleuchtung flackert,Servolenkung "sekundenartig" leichtgängig!

    Hallo zusammen,
    ich bin der Hoffnung dass ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt!
    Habe einen Skoda Fabia 6y 1,9 TDI,74KW, Bj.2001 Kombi

    Ich denke dass ich ein Problem mit meiner Servolenkung bzw. Elektronik habe die sich wie folgt sehr eigen artig verhält.

    Wenn ich das Auto anlasse und im Stand lenke flackert das Licht!Während der fahrt in Kurven lässt die Lenkung nach bzw. ist sie extrem leichtgängig (sekundenartig) so als ob ich auf Eis fahren würde!Es ist eben nur so, als wenn jemand beim Lenken mit ständig wechselnder Kraft in meine Lenkbewegung eingreifen würde.
    Könnte es viellecht an dem Lenkwinkelsensor liegen?

    Hab mich hier schon durchgelesen aber leider nicht die passende Antwort gefunden!

    Ich danke schon mal für jegliche Hilfe!
    Naja inner Suche sollten einige themen sein!

    -Fehlerspeicher auslesen
    -Gegebenenfalls den Lenkwinkelsensor tauschen. hört sich stark danach an! Bei dir sollte aber auch die EPC anzeige leuchten(sporadisch)

    Lg
    Tim
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Hab einiges gelesen bin mir aber net sicher dabei!

    Es leuchtet leider (noch) nichts auf!
    Fehlerspeicher auslesen? Kann sicher nur in einer Werkstatt geschehen wie ich annehme!?
    Hab im Forum schon Anleitungen zum einbau des sensor´s gefunden,bin zwar kein mechaniker aber das könnt ich schon hinbekommen!Nur ich wollte mal auf nr. sicher gehn das es der Lenkwinkelsensor ist!
    Allerdings kann ich die Fehlermeldung im Speicher falls vorhanden nicht beheben,könnte das evtl. zu weiteren Problemen führen?

    Dankeschön für die schnelle Antwort @ Tim!
    Fehlerspeicher auslesen kannst du nur inner Werkstatt machen richtig.
    Naja wechsel ist nix großes, aber der einbau kostet auch nicht die welt wenn du dir das nicht zu traust. Glaube der Sensor liegt bei 75€.

    Und herzlich willkommen im Forum!

    Lg
    Tim
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Hallo...

    Ich hatte damals an meinem alten Fabia das gleiche Problem und es war der lenkwinkelsensor und

    @ Under-Taker das mit der EPC ist so eine sache die Leuchtet nicht immer dabei auf das kann Passieren muß aber nicht. Wie gesagt ich weiß wovon ich Spreche hatte das Leidige Problem auch gehabt.

    Wo der Satz wieder mal greift: kleine ursache Große Wirkung :(

    Gruss
    Joerg
    Aber dass die Beluchtung beim Lenken im Stand flackert, müsste eigentlich normal sein. Zumindest war das mal so bei meinem alten 1,9er und bei dem meiner Mutter ist das auch so. Das kommt doch irgendwie von der elektrischen Servogedings (entschuldigt den Ausdruck, aber KFZ-Technik ist nicht mein Metier :S )

    RE: Beleuchtung flackert,Servolenkung "sekundenartig" leichtgängig!

    SubZoniC86 schrieb:

    Hallo zusammen,
    ich bin der Hoffnung dass ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt!
    Habe einen Skoda Fabia 6y 1,9 TDI,74KW, Bj.2001 Kombi

    Ich denke dass ich ein Problem mit meiner Servolenkung bzw. Elektronik habe die sich wie folgt sehr eigen artig verhält.

    Wenn ich das Auto anlasse und im Stand lenke flackert das Licht!Während der fahrt in Kurven lässt die Lenkung nach bzw. ist sie extrem leichtgängig (sekundenartig) so als ob ich auf Eis fahren würde!Es ist eben nur so, als wenn jemand beim Lenken mit ständig wechselnder Kraft in meine Lenkbewegung eingreifen würde.
    Könnte es viellecht an dem Lenkwinkelsensor liegen?

    Hab mich hier schon durchgelesen aber leider nicht die passende Antwort gefunden!

    Ich danke schon mal für jegliche Hilfe!
    Also in einem anderen Beitrag habe ich schon darauf hingewiesen, das es sich wohl hierbei um auch bei dir den Drehwinkelsensor handeln wird, Bauteil kostet bei Skoda ca. 110 Euro Einbau dauert dort ca. ne halbe Stunde, den Fehlerspeicher auslesen solltest du bei einem Skoda Händler machen, die können "tiefer" in die Materie gucken und dir sagen was du hören willst.
    Das Problem bei der ganzen Sache ist halt das dieser Drehwinkelsensor nur zeitweise zuviel Strom abnimmt, das Steuergerät durcheinander bringt und dadurch das Licht flackert. Ausserdem meldet dieser Sensor nur zeitweise einen Defekt, wie ein Blinker- geht - geht nicht -
    Hatte ähnliches Prob, 200 Euro investiert und Prob ist weg.