Lackierkosten

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Lackierkosten

    Hallo liebe Fangemeinde,

    mich würde brennend eure Meinung interessieren.

    1. Hab mir heute ein Angebot eingeholt über Lackieren meines Kofferaumdeckels, inkl. cleanen (Fabia Schriftzug und Skoda-Emblem weg) inkl. Verzinnen. Farbe Diamantsilbermetallic
    Kosten: 180 Euro


    2. Hab ich evtl. vor mir die Mattig-Frontschürze, Fox-Tuning Seitenschweller und Heckstoßstange zu kaufen.
    Lackierkosten: ca. 400 Euro, wenn die Teile lackierfertig zum Lackierer kommt.

    Was sagt ihr zu den Preisen? Bzw. Kennt wer aus Raum München einen Lackierer, Spetzl usw. ???

    Danke für Eure Antworten !

    Schönen Gruß
  • RE: Lackierkosten

    Zu Punkt 1.
    Preis könnte noch so 30 bis 40 € verhandelbar sein.

    zu Punkt 2:
    Der Preis klingt ganz okay. 4 Teile je ca. 100 $ ist fast ein schnappa. Ich würds für den Preis machen lassen.

    Sollte nur für den oberen Teil meines Kofferaumdeckels 70 € + MwSt zahlen. Und die zu lakierenden Teile sind ja gesehen, mehrfach größer von der Fläche
  • Also ich muß sagen das ich gott sei dank einen lakierer im bekanntenkreis habe... und deswegen für eine front nur 50,-€ bezahle

    ohne das ich vorarbeiten leisten muß....

    aber der Preis den du angegeben hast klingt für eine Lackiererei sehr human ...da kann ma nichts sagen...denn es gibt weitaus teurere


    MFG

    Joerg
  • So, ich habe jetzt auchmal ein kleines Problem und möchte deshalb aber nicht gleich ein neues Thema eröffnen.

    Folgendes:

    Ich habe mir von Stylez P die Chromblenden schicken lassen, die an die Türgriffe montiert werden. Nun sehen diese nichtmehr alzu ansehnlich aus und sollten deshalb lackiert werden.
    Am besten in Chrom-schwarz aber das muss ich mir nochmal genau überlegen.

    Ich habe nun 2 Lackierer angerufen, die in meiner Nähe sind und beide wollten für die Türgriffe 100 Euro haben.
    Das kann doch nicht wahr sein!!!
    Ist das nicht zu teuer, wenn ich hier so lesen was manch anderer für seine Schürze bezahlt, ist das nicht viel mehr.

    100 Euro für 4 Türgriffblenden. (Gut sie müssten nochmal abgeschliffen werden, aber das könnte im Notfall auch ich machen...)
    Kennt vll. jemanden einen guten Lackierer im Umkreis Frankfurt.

    Theoretisch könnte man die Blenden zum Lackieren ja auch verschicken.

    Vielen Dank für eure Mühe Andi

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Andi 90“ ()

  • 100 Euro?
    für 4 Griffblenden die zusammen vlt ne Fläche von 20-30 cm² haben?
    lol xD

    Achso und übertreib mal nicht, so schlimm sehen die teile nun auch nicht aus
    ich hätte sie am auto gelassen wenn sie mir noch gefallen hätten, passt aber nicht zu meinem, nur deswegen hab ich se abgemacht. ^ ^
    Klingt ja so als würd ich hier Müll verschicken/verschenken...
  • Ach quatsch so war das ja nicht gemeint... Außerdem hab ich das garnicht so schlimm geschildert

    Wie dem auch sei, so kommen sie mir nicht aufs Auto...und ich habe langsam das Gefühl, dass die hier den Ar*** offen haben

    Vll. geh ich auch nochmal zu dem Lackdoktor der mir meine Frontschürze per Smart-Repair-Methode lackiert hat.
    Vll. bekommen die das ja auch ansehnlich hin udn vor allem bezahlbar

    Gruß Andi
  • MEK-RS schrieb:

    na wenn die Chrom sind...is das aufwendig zu lacken, aber wie dem auch sei, hab für meine Chromumrandung vom Grill 70€ bezahlt...

    Ein Blödsinn. Das Chrom richtig ordentlich anrauhen, lackieren, und abschließend klarlack, fertig

    hab für das lacken meines kompletten Grills 30 Euro bezahlt. und hab bis heute keinen einzigen Steinschlag drin.
  • Naja ich denke es liegt auch an dem Ort bzw. der Region an dem sich der Lackierer befindet.
    Hier ist es z.B. teurer als in den neuen Bundesländern.

    Dazu sei hier noch zu sagen, man muss in der Servicewüste Deutschlands erstmal einen guten Lacker finden (gut bedeutet auch, dass der Preis stimmt...).
    Wie es der Lackierbetrieb, der 100 Euro haben wollte, auf seiner Page stehen hatte
  • StyLeZ P schrieb:

    MEK-RS schrieb:

    na wenn die Chrom sind...is das aufwendig zu lacken, aber wie dem auch sei, hab für meine Chromumrandung vom Grill 70€ bezahlt...

    Ein Blödsinn. Das Chrom richtig ordentlich anrauhen, lackieren, und abschließend klarlack, fertig

    genau, Chrom is ja auch nich hart oder so...werden ja nur manche Laufbuchsen mit beschichtet,nee nee
  • StyLeZ P schrieb:

    Ja und? hart hin oder her. Wenn man das gut anrauht kann man das lackieren wie alles andere auch.

    wir reden hier von einer Mohshärte von ca. 8,5, da kommt nich mehr viel bis 10(Diamant) aber du schleifst das mal eben an, is klar...
  • Barney schrieb:

    Also ich sags mal so, ich hab ja meinen Chromrahmen auch lackieren lassen und das Chrom war alles andere als hart, mal ordentlich mit nem groben Sandpapier drüber und da sah das/der Chrom schon ziemlich heftig mitgenommen aus. Dann noch bissl mit feinem Schleifpapier drüber und das Zeug war ziemlich gut beseitigt.

    Genau so isses.

    @MEK
    Du kannst hier ja gern mit irgendwelchen Fachbegriffen um dich werfen, die Realität, zumindest wenn es um diese Dinge geht, sieht anders aus.
  • Naja ich will ihn damit ja nicht nerven, aber wenn das möglich wäre...

    Ich muss mal sehen vll. findet sich hier ja doch jemand.

    Ich hab mir zum Beispiel gedacht, dass hier ja manche selbst Lackierer sind und ich sie denen zuschicken könnte
    und sie schicken sie mir zurück oder bringen sie zum Treffen mit!

    Wäre aber wahrscheinlich zuviel verlangt.

    Oder halt....ist nicht der tutti ein Lackierer??
  • Tja, MEKs idee ist ggf garnicht schlecht. ich würde die dann für dich vorbereiten (anrauhen ...) und zum lacker geben (muss eh die xenon SRA abdeckkappen von meiner Xenon umrüstung lacken lassen). könnte sie dir dann beim brombach beispielsweise wieder geben.
    alles weitere am besten per PN,
    PS: Ja der tutti is lacker.