Leuchtmittel für Nebelscheinwerfer

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Leuchtmittel für Nebelscheinwerfer

    Guten Abend,
    da jetzt meine Birnen von Philips im Monatstakt ihren Geist aufgeben suche ich für meine RS-Front Passenede H3 Nebelscheinwerfer Leuchtmittel.
    Ich hab bereits mehrmals auf Kulanz Leuchtmittel ersetzt bekommen, aber langsam regts mich auf die Birnen zu wechseln da das bei der RS Front nicht umbedingt leicht geht.

    Meine Frage ist welche Leuchtmittel habt ihr verbaut und wie seid ihr mit der Lebensdauer zufrieden?
    Ich suche Birnen die ins Bläuliche gehen und am besten ein bischen zu meinem Abblendlicht passen. Verbaut habe ich da Blue Vision von Philips.

    Auf gehts... :P
    Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
    Bei euch scheint aber oft "Schnee, Regen, Nebel und schlechte Sicht" zu sein. An deiner Stelle würde ich mal bissl seltener die Nebler anschalten ;) :P
    Ich hab Bosch Standard H3 ausm Baumarkt drin, die halten seit meinem RS Umbau in 2007. Klemm nen Widerstand vor deine oder lass sie einfach mal aus und schon haste längere Lebensdauer ;)
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Wiederstand ist ne gute idee. Bei mir sind es jetzt die 2 seit dem Umbau. Das war vor knapp 4 monaten. :P
    Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
    Also beim mir hat vor 2 Jahren oder so ein Stein das Glas von einem der Nebler zerstört, da hab ich dann das werkseitig eingesetzte Glühobst aus dem alten in den neuen Schweinwerfer rein getan. Ich würde auch dazu raten weniger mit den Nebelschweinwerfern an rum zu düsen, bringt doch nix außer ggf. den Unmut so mancher Rennleitungsmitarbeiter. ;)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    oder einfach mal gescheite Leuchtmittel kaufen. Ich hab bei mir die guten alten pissgelben all Wetter Birnen von Osram drin. Die leuchten und leuchten und leuchten und leuchten... Und durch den gelb stich siehste bei schlechtem Wetter übelst gut die Konturen...
    Nachts im Tiefflugbetrieb hab ich sie immer an, aber auch Tags über. Denn mein Fabia frisst H7 Brinen, und das wird mir zu doof. NSW halten das aus. Wenn die Polizei mich deswegen anhalten will soll sie das tun, wenn sie sonst nichts zu tun haben...

    Find ich eigenartig . Abblendlichter verschleißen nicht?
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Blackfrosch schrieb:

    Nachts im Tiefflugbetrieb hab ich sie immer an, aber auch Tags über. Denn mein Fabia frisst H7 Brinen, und das wird mir zu doof. NSW halten das aus. Wenn die Polizei mich deswegen anhalten will soll sie das tun, wenn sie sonst nichts zu tun haben...

    Find ich eigenartig . Abblendlichter verschleißen nicht?
    Echt komisch. Mein H7 Abblendlicht leuchtet seit 1 1/2 Jahren so wie am ersten Tag. Vollste Zufriedenheit mit der Lebensdauer sowie Lichtausbeute.
    Meine H3 in den Neblern geben ihr Leben bereits nach etwa 30 Betriebsstunden auf.
    Desweiteren wird der Gegenverkehr durch die Nebler Nachts so extrem geblendet, das ich mich nicht mal traue die teile bei Regen einzuschalten.
    Bei meinen alten Neblern war das nie nen Problem.
    Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne

    Hektor schrieb:

    Desweiteren wird der Gegenverkehr durch die Nebler Nachts so extrem geblendet, das ich mich nicht mal traue die teile bei Regen einzuschalten. Bei meinen alten Neblern war das nie nen Problem.
    Die Nebelscheinwerfer vielleicht mal richtig eingestellt? Meine leuchten direkt nachm Einbau in die RS Front auch immer in Richtung Himmel.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Wo kann ich die denn justieren? Am Gehäuse oder nur die Leuchtmittel?
    Weil wenn ich alle paar Wochen die Leuchtmittel tauschen muss fahr ich net alle paar Wochen zum einstellen.
    Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne