Tja drum schläft auch am ring keiner Freiwillig im Zelt
4. Brombachsee-Altmühlsee Treffen 2012 03.08. - 05.08.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Dann schläft Justus halt außerhalb des Campingplatzes. Die ganze Nacht den Motor laufen lassen halte ich auch nicht gerade sozial (auch wenn ich eh Ohropax dabei hab, damit mir keiner auf den Geist geht )
-
Notiz an mich selbst: "Dose Bauschaum und einen Sack Kartoffeln kaufen"
Und ja ich stimme Pi da wirklich zu, Motor laufen lassen ist einerseits von Geräuschpegel und andererseits von der Abgasbelastung für alle Teilnehmer die im Zelt rundherum schlafen keineswegs akzeptabel.
Früher wo die Juniortüte noch Reichsjugendbeutel hieß, da haben alle kollegial mitgezeltet und nicht solche Flausen im Kopf gehabt -
Da ich weder von Schnee noch von Regen bei 2°C ausgehe dürfte diese Massnahme hier eh flach fallen
-
Barney schrieb:
die ganze Nacht neben nem nagelnden TDI zu schlafen
Ein TDI ist extrem leise, wenn er auf Gras steht, hört man quasi nichts von dem - kein Scheiß der Boden frisst den Schall.
Barney schrieb:
Und man am nächsten Tag aus eigener Kraft nicht mehr fort kommt, weil man jemanden sucht, der einem Starthilfe gibt
Deswegen stell ich dieses Jahr die Schlaftechnik - Banner Running Bull - geht nicht leer
Barney schrieb:
Dose Bauschaum und einen Sack Kartoffeln kaufen
Haben wir ausprobiert, man bekommt ein 2.0T damit zumindest nicht mehr aus.
Aber lange laufen lassen kann man oft eh nicht, weil die eigenen Abgase z.T unterm Auto durch huschen... Und bei defekter AGR erhöht sich der Stickoxideanteil schon deutlich.
Aber naja Software ist ja ein Glück umschaltbar
Aber Luftmatratze und müssen für mich reichen -
StyLeZ P schrieb:
Die ganze Nacht den Motor laufen lassen halte ich auch nicht gerade sozial (auch wenn ich eh Ohropax dabei hab, damit mir keiner auf den Geist geht )
Och... wenn die Luft schön voll Abgase ist, hats wenigstens keine Probleme mit lästigen, stechenden Insekten! -
Aber Luftmatratze und müssen für mich reichen
Und?! Was vermag der edle Spender an dieser Stelle des unvollendeten Satzes nun fast schon philosophisch offen stehen zu lassen, eine Frage die sich dem geneigten Betrachter geradezu aufzwingt und nur zwei Möglichkeiten schlussfolgern lässt... Ist vielleicht der Döner als solches schuld, oder war es nur das feurisch fürsch Zunge, was den Gedanken unausgesprochen verstummen liess? -
Blackfrosch schrieb:
Haben wir ausprobiert, man bekommt ein 2.0T damit zumindest nicht mehr aus. -
-
Little Turbo schrieb:
Ist vielleicht der Döner als solches schuld, oder war es nur das feurisch fürsch Zunge, was den Gedanken unausgesprochen verstummen liess?
It's all about multitasking
Back to Topic - nach 15 Posts der Moderatoren, müssen ja jetzt genug Themen für eine lebhafte Diskussion da sein.
@ R2D2 hier hilft auch deine Lieblingsbeschäftigung nicht mehr - die Übersicht ist fürn Arsch, obwohl keine unnötigen Zitate da sind. Ist also voll unsinnig, gegen richtigen Spam bist du machtlos -
Ich glaub, ich nehm doch auch ein Zimmer xD Da brauch ich weder Luftmatraze noch Ohropax noch ein Zelt hinstellen :p
Und Justus lässt den Diesel auch nur laufen, weil hier der Sprit so günstig is xD
@piker: Gab da am 1. (?) Treffen mal ne Zelt-Deko-Aktion nachts um 3 xD
Edit: Scheiss Handytastatur... -
Katja das war am 2.ten Treffen,da haben wir Skys Zelteingang mit allerhand leeren Alkflaschen zugestellt:-)
-
Nee katja Diesel ist teuer hier, Tank in Österreich
Ausserdem ist's Blackys Auto und das bekomm ich nur wenn DU dein Zelt mitbringst Also Büütte!! -
Wir können ja eine Plane über die Dachreling spannen dann kann der Frosch zwischen den Fabias nächtigen Dann lass ich den Tdi aber laufen!
-
Froschvergasung oder wie?
-
Wolle schrieb:
Froschvergasung oder wie?
Jetzt wirds makaber. -
Aber erprobt und bewährt, gut kein Frosch, nur Schuhe, die aber 5 Tage
War das deine Plane? Ich fänds gut (Also das ohne Vergasen) -
Also Leutz,
zum Programm ist bis jetzt folgendes geplant:
offizieller Anreisetag:
Freitag den 03.08.2012
Begrüßung –
Zeltaufbau –
Unterhaltung / Chillen –
gegen Nachmittag wer mag Vorräte ergänzen / herstellen / auffüllen (je nach Bedarf) –
gegen Abend den (die) Grill (´s) anwerfen (im Sinne von: in Betrieb nehmen , nicht über den Platz schmeißen )
Quatschen und Spaß haben solange man will / kann
Samstag den 04.08.2012
Aufwachen (wer kann) , Waschen (wer muss) , Frühstücken (wer will)
09:00 Uhr sammeln und fertig machen
09:30 Uhr Abfahrt zum neu eröffneten Soccergolf-Platz in Pleinfeld am Brombachsee – erster Teil der F4F-Golf Challenge 2012 (mit dem großen Bällchen)Soccergolf
10:00 Uhr Spielbeginn. Es bietet sich an 2 Gruppen zu bilden – sagen wir Team „A“ und Team „B“. Die Spielrunde dürfte so 2 bis 3 Std. dauern. Mal sehen wie wir hinkommen und ob wir ein von allen akzeptables Ergebniß erreichen können
12:30 Uhr Spielabbruch oder –ende, je nach dem…
12:45 Uhr Abfahrt nach Pfofeld (das sind etwa 12 Km)
13:00 Uhr gemeinsames Mittagessen im Gasthof Kleemann (bitte macht Euch in etwa Gedanken was Ihr essen möchtet. Die Orga möchte so weit wie möglich vorbestellen.)Speisekarte (Busgruppen)
14:30 Uhr entweder das Soccerturnier beenden (wenn nicht schon geschehen ?), oder kleine Rundfahrt mit Fotoshooting (wenn gewünscht) und Rückkehr zum Campingplatz. Wer möchte kann sich nochmal um seine Vorräte kümmern, Unterhaltung / Chillen…
15:30 Uhr Abmarsch (an die Nichtgrünkostümierten: bitte nicht so militärisch nehmen ) zum gemeinsamen Badenachmittag am F4F-Privatstrand am Altmühlsee. Es darf auch diese Jahr wieder ein Freiwilliger zum Hulk gewählt werden . (Für die Neulinge: ein F4F-Mitglied wird als Freiwilliger von allen gewählt, geht in´s 2cm warme Wasser, sammelt die Algen, kommt als F4F-Hulk wieder raus und alle dürfen lachen.)
17:30 Uhr Rückkehr zum Campingplatz – duschen und CGS (Chillen-Grillen-Spass haben)
22:30 Uhr Abmarsch zum F4F Begrüßungsfeuerwerk am F4F-Privatstrand am Altmühlsee – See in Flammen.
Nach dem Feuerwerk je nach Lust und Laune Rückmarsch zum Campingplatz oder Abhotten bei den Festivitäten vor Ort.
Sonntag den 05.08.2012
Aufwachen (wer kann) , Waschen (wer muss) , Frühstücken (wer will)
Zelte abbauen, Platz säubern, Abrechnung Camping, Auto´s und Ausrüstung vom Platz bringen.
11:00 Uhr Abfahrt zur Minigolfanlage am Altmühlsee (das dürften nochmal so 4 bis 8 Min. Fahrt sein)
11:30 Uhr zweiter Teil der F4F-Golf Challenge 2012 >>Team „A“ vs. Team „B“<< (jetzt mit dem kleinen Bällchen) kleines Bällchen
13:00 Uhr Abfahrt zum gemeinsamen Mittagessen. Leider auch das Abschlussessen des 4. F4F Brombachsee – Altmühlseetreffens 2012 mit Bekanntgabe der Ergebnisse der F4F-Golf Challenge 2012 und Siegerehrung. Danach offenes Ende und Heimreise.
Das ist soweit im groben der bis jetzt geplante Ablauf. Wir haben versucht nach bestem Wissen und Gewissen die Planung so zu gestalten, dass es wieder etwas Neues gibt, die Lokalitäten nicht so weit entfernt sind, es genügend Parkplätze gibt, die Öffnungszeiten hin kommen, die Finanzen in einem für alle erschwinglichen Rahmen bleiben und wir etwas zusammen unternehmen. Es ist echt nicht einfach es jedem Recht zu machen und alles noch in einen zeitlichen Ablauf zu bringen. Es gibt bestimmt ein paar von uns, die z.Bsp. gerne auf die Kartbahn gegangen wären, aber ist auch jeder bereit für ne´gute Std. ca. 50,00 EUR zu bezahlen ? Es gab auch den Punkt einer Schifffahrt, aber wird das auch keinem zu langweilig ? es ist auch nicht einfach für so viele Leute genügend Tretboote zu organisieren und wir fanden, dass wir uns dann zu sehr verstreuen > wir wollten etwas organisieren das wir zusammen unternehmen können.
Auch haben wir versucht ev. Wetterschwankungen zu berücksichtigen - wenn es von oben zu nass wird, brauchen wir ja auch alternative Programmpunkte und dürfen uns somit nicht zu fest an die Reservierungen und Anmeldungen binden.
Sollte die Mehrheit sich jedoch gegen den einen oder anderen Programmpunkt entscheiden, so ist die Orga für Gegenvorschläge offen.
Die geplanten Extras für diese Jahr werden aus Überraschungsgründen hier nicht genannt
Für diejenige von uns/euch, die noch nicht über einen Schlafplatz verfügen, kann von der Orga ein "Dach über´m Kopf" zur Verfügung gestellt werden
Für weitere Fragen fressen Sie die Packungsbeilage und erschlagen Ihren Arzt oder Apotheker
...oder wendet Euch an die Orga, die hat auch keine Ahnung
Edit Blackfrosch: Links eingefügt -
John Doe schrieb:
Es gibt bestimmt ein paar von uns, die z.Bsp. gerne auf die Kartbahn gegangen wären
Wenns denn Gegner gibt
Ansonsten finde ich das Programm gut
gruß Blackfrosch -
ich finds auch super
VOTE for Fotoshooting !!!
bin bei allem dabei mit 2 Personen
Gruß ANdy