Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Radlager schaden
C0rE - - Räder & Fahrwerk
BeitragAlso es war das Radlager. Kostenpunkt im Handel ab 120€ (beide Seiten) im Netz kostet es ca. 90€. Ist im Gegensatz zu VW etc. verdammt teuer und riesig. Naja habe es selbst gemacht.. war zwar nen bissle fummelig weil die Trommel net so wollte wie ich aber es ging...
-
Radlager schaden
C0rE - - Räder & Fahrwerk
BeitragHi liebe Skoda Gemeinde, ich habe da ein etwas schwerwiegendes Problem und zwar habe ich ein rasselendes Geräuch beim schnelleren fahren, welches meines erachtens von der Hinterachse kommt und leiser wird, wenn das Auto langsamer wird. Ich vermute das es meine Radlager an der HA sind. Nun würd ich mal gerne wissen, was der Spass so ca. kostet und was ihr für Erfahrungen auf dem Gebiet habt. Zur Info ich fahre einen Fabia I Bj. 2003/ 1198cm³ 54PS/40KW
-
Heckunfall
BeitragSo er ist wieder aus der Werkstatt.... Alles im allen hat es von Montag morgen bis Dienstag mittag gedauert. Eben die Rechnung angeschaut und der Meister hat sein Wort gehalten. Er meinte ca 400€ und was muss ich zahlen? 399,13€ Schürze wurde soweit es ging wieder ausgebault.. mal schaun ob ich die nur überlacke oder ne neue gebrauchte kaufe!
-
Heckunfall
Beitragja wird halt nur gerichtet und um die neue heckschürze kümmer ich mich.. sprich einmal schrottis abklappern und ggf neu lackieren... hauptsache der querträger ist neu und die karosse ist wieder fit..
-
Heckunfall
Beitragso gerade bei der Werkstatt gewesen Ohne neue Stoßstange, jedoch mit neuem Querträger kostet mich der Spass ca 400€ geht also noch .. wird halt alles gerichtet... PUH schweingehabt
-
Heckunfall
Beitragträger habe ich shcon bei ebay günstig gesehn kostet ca 80€ die halterung müsste abgetrennt und ne neue angeschweisst werden. mal schaun.
-
Heckunfall
Beitragoh fuck... naja schürze würd ich auch mit der kaputten fahren das wär mir latte.... wichtig ist das der querträger net zu sehr im arsch ist und die halterung wieder neu gemacht wird...
-
Heckunfall
Beitragwat? 3.000€? eh der wagen hat gerade mal 6.900€ gekostet das wäre ja shcon fast nen totalschaden
-
Heckunfall
BeitragHi, gehöre nun auch zu den kleinen Unfallern hier. Bin gestern gegen nen Mauervorsprung geballert (logischerweise rückwärts). Nun frag ich mich was alles an kosten auf mich zukommt... Die Heckschürze ist hin. Querträger dürfte vllt noch heile sein jedoch hat die Befestigung meine Karosse so beschädigt das diese gerissen ist... naja und der Auspuff + Aluverkleidung haben auch was abbekommen... Den Auspuff habe ich quasi gesehn komplett zugedrückt.. habe ihn aber mit ner Zange wieder aufdrücken kö…
-
Fragen zu einer FFB
BeitragHi Leute, habe nun schon etwas über den Einbau einer FFB ( mit Klappschlüssel) gelesen.Jedoch habe ich ein paar fragen an die Erfahrenen unter euch. Ich habe bei mir zu Hause noch diese FFB gefunden FFB Soweit sogut... Nun steht jedoch bei den ganzen Threads von euch immer etwas von einem 180 Ohm Widerstand drin... Weder auf dem Schaltplan von der FFB noch im Internet finde ich ob ich diesen Widerstand auch brauche... bzw. wofür er gut sein soll ect. pp. Ist der nur für die Klappschlüssel Versio…
-
Pluskabel
Beitragdanke.. ja das mit den wiederständen ect ist mir klar bin Kfz-elektriker ;P geht mir nur darum das ich ne ca länge habe. prob ist nen cinchkabel und verbrauchsstromkabel packet gibts immer nur in 5 meter form
-
Pluskabel
BeitragMoin, habe nun schon gehört das der Weg für von der Batterie in den Innenraum etwas umständlich ist, deswegen wollt ich aml fragen wie lang das Pluskabel für die Entstufe ca sein sollte... Standart sind ja 5 Meter aber da hat ich bei meinem Peugeot schon Probs mit.... Wie lang war euer Kabel 8 Meter oder noch länger?!
-
Prob mit Mittelarmlehne
Beitragnun isse drin und ich pass auch rein ;P mit nem bissle drücken, also an die mittelkonsole ging es.. der teppich war da nur extrem hart.. nun habe ich gut 1 cm platz und die obere schiene läuft dran vorbei!! Danke für eure hilfe
-
Prob mit Mittelarmlehne
Beitragnaja bei 200€uronen darf man das ja dann auch irgendwie erwarten oder?
-
Prob mit Mittelarmlehne
Beitragach im notfall mus sich zusehn das ich des umbau .. entweder nen bissle pressen oder die alter mit der flex abnehm und nen bissle anders verschweissen.. so ist es ja net ;P möglichkeiten hat man ja immer mal
-
Prob mit Mittelarmlehne
Beitraghört sich nicht gut an... fabiaoli hat die ja meiner meinung auch drin zumindest hatte er es geschrieben.. vielleicht weiss er wo mein prob liegt
-
Prob mit Mittelarmlehne
BeitragAlso habe nun von nem User der auch in diesem board ist ne gebrauchte mittelarmlehne für meinen fabi abgekauft... nun wollt ich dir auch wie auf der seite von Milotec auch einbaun.. alles wunderbar.. nur habe ich das Problem der grösse muss also meinen Sitz ganz nach hinten schieben das wiederum mit der lehne nicht geht da die Rohre die schiene blockieren... wie kann ich das umgehn bzw habt ihr auch das problem gehabt und wenn ja wie seid ihr es losgeworden!? Fahren tu ich nen Fabia Bj 2oo3 wäre…