Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zentralverriegelung spinnt...

    full - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Zitat von fabianewbie: „4 h wofür? Tür zerlegen und Schloss tauschen sollte max 1-1,5 h dauern.“...nicht, wenn man es zum ersten mal macht Habe z.B. ziemlich lange an dem Ausbau des Schliesszylinders gesessen, da ich die Schraube nicht weit genug herausgedreht hab (Leute, die das schonmal gemacht haben, wissen jetzt wovon ich rede...). War einfach zu vorsichtig.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zentralverriegelung spinnt...

    full - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    So, ich habe neue Erkenntnisse: Ein Problem war, dass der Türkontaktschalter der Fahrertür (mal wieder) defekt war. Ich habe also den Microschalter ausgetauscht (4 Stunden Arbeit) und danach ging erstmal wieder alles. Jetzt passiert es aber wieder, dass die Zentralverriegelung das Auto nach ca. 1 Minute Fahrt wieder aufschliesst (obwohl es ja schon offen ist). Im Vergleich zu früher jetzt aber nur noch einmal und nicht öfter hintreinander. Der Türkontaktschalter geht aber noch! Jemand eine Idee?…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zentralverriegelung spinnt...

    full - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Ich habe mit meinem Fabia ein Problem mit der Zentralverriegelung: Es passiert jetzt immer häufiger, dass die Zentralverriegelung während der Fahrt immer wieder selbstständig aufschliesst (man hört dann immer dieses spezielle "Türen-entriegeln-sich"-Geräusch, als wenn man wärend der Fahrt auf den Schlüssel drückt). Dies passiert unregelmäßig ca. 3-4mal pro Fahrt. Ansonsten funktioniert die Zentralverriegelung fehlerfrei, d.h. Öffnen und Schliessen funktionieren ohne Probleme (ausser, dass der Ko…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehler P0100 (LMM defekt)...

    full - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Ich habe noch etwas herausgefunden: Der Fehler scheint immer wieder aufzutreten, wenn der Wagen in der Sonne abgestellt wurde. D.h.: Fehler aus Fehlerspeicher löschen --> MIL aus --> Fahren --> Wagen in der Sonne abstellen und ca. 1 Stunde warten --> Motor starten und MIL ist wieder an... Jetzt bin ich mal gespannt, ob einer dazu eine Idee hat...

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehler P0100 (LMM defekt)...

    full - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Das Diagnosegerät funktioniert 100%ig. Hatte schon bei zwei anderen Wagen Fehler ausgelesen, und genau diese Fehler wurden dann auch mit dem Diagnosegerät beim Freundlichen ausgelesen. Die Frage bleibt also: Warum gibt es ein Problem mit dem LMM, obwohl der gar nicht existiert ?!?!

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehler P0100 (LMM defekt)...

    full - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Ausgelesen habe ich den Fehlerspeicher mit einem OBD-Diagnose-Gerät basierend auf dem ELM-Chipsatz. Ist zwar selbergebaut, aber funktionsfähig. Also der Fehler steht so definitiv im Fehlerspeicher. Kann es sein, dass es irgendwie mit der Drosselklappe und/oder dem Leerlaufregler zu tun hat?! Bringt hier vielleicht eine Reinigung was?!

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehler P0100 (LMM defekt)...

    full - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Hallo, bei mir ist alle paar Wochen die Motorkontrollleuchte an und im Fehlerspecher steht der Fehler P0100 (Luftmassenmesser Fehlfunktion). Soweit ich weiss, hat der Motor aber gar keinen Luftmassenmesser (Fabia Combi 1.4L, 75 PS, 16V, Bj. 2001), kann mir das einer bestätigen?! Was könnte dann den Fehler auslösen? Einmal stand noch ein weiterer Fehler im Fehlerspeicher: P012E. Das hat irgendwas mit dem Turbo zu tun.... Aber einen Turbo hat der Wagen auch nicht...Alles sehr suspekt. Wenn einer e…