Fehler P0100 (LMM defekt)...

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Fehler P0100 (LMM defekt)...

    Hallo,

    bei mir ist alle paar Wochen die Motorkontrollleuchte an und im Fehlerspecher steht der Fehler P0100 (Luftmassenmesser Fehlfunktion).
    Soweit ich weiss, hat der Motor aber gar keinen Luftmassenmesser (Fabia Combi 1.4L, 75 PS, 16V, Bj. 2001), kann mir das einer bestätigen?!

    Was könnte dann den Fehler auslösen? Einmal stand noch ein weiterer Fehler im Fehlerspeicher: P012E. Das hat irgendwas mit dem Turbo zu tun....
    Aber einen Turbo hat der Wagen auch nicht...Alles sehr suspekt.

    Wenn einer eine Idee hat, wäre super!

    Gruß,
    Frank
    jup LMM hatt er nicht, sondern eine saugrohrgeber, turbo hatt er auch nicht, mit was wurde ausgelesen? denke mal es hängt am diagnosesystem oder mit was auch immer das aussgelesen wurde, dieses interpretiert die fehlercodes falsch, entweder mit vag-com oder vas-diagnosegerät auslesen, da sollte dann was vernünftiges und brauchbares rauskommen.
    Ausgelesen habe ich den Fehlerspeicher mit einem OBD-Diagnose-Gerät basierend auf dem ELM-Chipsatz. Ist zwar selbergebaut, aber funktionsfähig. Also der Fehler steht so definitiv im Fehlerspeicher.

    Kann es sein, dass es irgendwie mit der Drosselklappe und/oder dem Leerlaufregler zu tun hat?! Bringt hier vielleicht eine Reinigung was?!
    Das Diagnosegerät funktioniert 100%ig. Hatte schon bei zwei anderen Wagen Fehler ausgelesen, und genau diese Fehler wurden dann auch mit dem Diagnosegerät beim Freundlichen ausgelesen.

    Die Frage bleibt also: Warum gibt es ein Problem mit dem LMM, obwohl der gar nicht existiert ?!?!
    Ich habe noch etwas herausgefunden:

    Der Fehler scheint immer wieder aufzutreten, wenn der Wagen in der Sonne abgestellt wurde.

    D.h.: Fehler aus Fehlerspeicher löschen --> MIL aus --> Fahren --> Wagen in der Sonne abstellen und ca. 1 Stunde warten --> Motor starten und MIL ist wieder an...

    Jetzt bin ich mal gespannt, ob einer dazu eine Idee hat...