Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Hallo hellacopter,
Beitragja, so eine Antwort habe ich gesucht! Danke. Der weisse Schlamm am Öldeckel ist unbedenklich. Das Motoröl kann eine bestimmte Menge Wasser aufnehmen, was ganz natürlich durch die Motoratmung und die Luftfeuchtigkeit bedingt ist. Also ist es dieser Thermostat in dem Plastikgehäuse, rund ca. 40mm im Durchmesser und kostet so 11 -15 €. Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen. Blackfrosch: Wenn Wasser seinen Aggregatzustand vom kalten (20C)in den warmen Zustand (90C) verändert, so denhnt es sich aus!…
-
Hallo Blackfrosch....
Beitrag......da ich technisch nicht ganz unbeleckt bin; ich schrieb es schon, habe ich natürlich einmal die Kühlwasserschläuche angefasst und festgestellt, dass sie keinen Druch besitzen, was bei einem Überdruckkühlsystem der Fall sein sollte. Im Stand wird der Wagen natürlich wärmer als 25% der Skala. Es wird als der Thermostat sein. Ich habe nun keine Erfahrungen mit Skoda, doch die Funktionen einens moderen Kühlmittelkreislauft sind ja nicht so unterschiedlich. Meine Frage nun: Was für ein Thermosta…
-
Thermostat defekt?
BeitragHallo Ihr Fabia-Schrauber, habe seit zwei Wochen einen Fabia mit 1.4 16V AUA 75Ps Motor und nun geht die Temperaturanzeige nur auf ein Viertel der Skala, also er wird nicht warm. Da ich technisch nicht ganz unbeleckt bin, würde ich gere den Thermostat selber wechseln. Nun finde ich keinen genauen Hinweis, ob das Biest noch diesen berüchtigten Thermostatdeckel hat, bei dem immer diese Halterung herausbricht oder nicht. Was brauche ich zur Reparatur und hat jemand vieleicht eine Anleitung? Mit Bil…