Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 31.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Hallo Leute, ich hab mir nun auch endlich mal das Dectane Tagfahrlicht gekauft und wollte nun nochmal fragen, wo ich am besten den Strom vom Zündung + herbekomme. Bräuchte also am besten eine Klemme 15 im Motorraum. Weiß jemand, an welchen Stellen ich mir den Strom klauen kann bzw wo habt ihr euer TFL angeschlossen? Danke schonmal Gruß schraubi
-
sooo habs heut nochmal versucht und endlich hinbekommen -> die lösung war, wie von euch gesagt, ein paar Schläge mit dem Gummihammer und Rostlöser zwischen Nabe und Trommel =) Komischerweiße kam mir die Trommel vom anderen Hinterrad sofort entgegen. Also danke nochmal an alle =) @R2D2: Jabb du hast schon recht -> aber man muss es ja mal lernen und so schwer ist es ja nicht an andere Sachen wie die Bremshydraulik oder den Motor würde ich natürlich nicht rangehen. Ich mein es hat ja jeder von euch…
-
hehe jabb mein ich ja hm mit nem brenner? nihc das ich da dann irgendwas abfackel =)
-
cool danke =) is warscheinlich die Trommel an der narbe festgerostet -> ich hab halt Angst was kaputt zu machen -> gestern ging dann schon die EPC Leuchte an und im Fehlerspeicher stand das der Bremslichtschalter defekt is ... der geht jetz zwar wieder aber trotzdme macht mir das gedanken
-
Jubb die Trommel dreht frei -> hab sie locker gemacht =) hmm soll ich da jetz hinten auf den rahmen von der trommel draufschlagen? oO hab ich mir am Anfang leichter vorgestellt
-
Hab das bild leider nich gefunden =( Gibts da vllt sowas wie ne riesen Zange wo ich an der Trommel anpacken und die abziehen kann?
-
Ok, ich hab den Keil zum Zurückstellen gefunden und die Bremse damit "frei" gemacht ließ sich dann wunderbar drehen. Allerdings bekomm ich trotzdem die trommel nicht runter -> sie ist auch stark verrostet außen -> -> gibts da spezielles werkzeug um die zu öffen? das Problem ist, das ich nirgends nen hebel ansetzen kann und mit dem hammer kann ich ja nur drauf, sie aber nicht raus schlagen =)
-
Wo finde ich den Keil für die handbremse genau? =) Hab mal durch das loch geschaut mit ner taschenlampe aber ich seh da iwie nichts oO
-
Jabb die Handbremse hab ich gelöst =) aber wenn ich gegen die Trommel hau, dann hau ich se doch noch fester oder? ICh glaub net das die mir werkzeuge leihen -> die wollens dan eher selber machen
-
Hi Leute, also nach vielen nützlichen Hinweißen bei meinem letzten Problem mit dem quitschenden Trommelbremsen, wollte ich diese heute nun reinigen. Also hab ich das Rad abgebaut, die kleine Kreuzschraube an der Trommel gelöst und wollte nun die Abdeckung abziehen. Das geht aber irgendwie nicht. Der Reifen ließ sich auch schwer drehen als er noch dran war und ich vermute das die Bremse noch nicht ganz gelöst ist. Nun wollte ich fragen ob ich da irgend etwas beachten muss, wenn ich die Trommel (a…
-
Wow danke für deine Super Antwort =) Ja es quitscht nur ma Anfang -> und soweit ich weiß Quitscht der Keilriehmen ja ständig beim anfahren oder? Das Problem is das ich nur nen einfachen Radmutternschlüssel habe und ich dachte immer damit soll ma die räder nicht abmontieren weil ma sie dann beim wieder draufschrauben nicht mir der richtigen Kraft anzieht. Hast du vllt noch iwo Bilder von dem Innenleben der Trommel? Will ja nichts kaputt machen
-
Hi Leute, Ich hab mal wieder ein Problem mit meinem Fabia 1.4 MPI =) Und zwar wenn ich ihn nachts in der Tiefgarage stehen lasse und früh dann losfahre fängt er an, auf den ersten Metern (noch in der tiefgarage beim langsamen rausfahren) zu Quitschen. Das ist ein metallisches Quitschen, als ob irgendwas auf einander reibt und kommt glaub ich irgendwo von vorn -> ich glaub das Geräusch kommt auch nur, wenn ich im Gang bin bzw beschleunige -> da bin ich mir aber nicht 100 pro sicher weil ich es vl…
-
Hallo Leute , ich hab gestern nun auch endlich meinen Kabelbaum aufgeschnitten. Der war, wie auch im Tool Time Thread, völlig vermodert. Allerdings kamen mir die Kabel, als ich sie abgewischt und kurz getrocknet habe ganz normal vor -> wie erkenn ich denn ob die Aufgequollen sind? Außerdem würde mich mal interessieren ob es reicht, die offenen Kabel einfach hoch zu hängen -> ich hab sie einfach in 3 kleine gruppen aufgeteilt und mit Kabelbinder ohne Isolierband an dem Träger festgemacht -> Weil …
-
Dankööö =)
-
Schickt mir bitte einer von euch nochmal die Zeichnung?
-
sry iwie is die mail verloren gegangen =( ... hab nichts bekommen Kannst dus mir nochmal schicken?
-
Hallo nachmal, hab das Ding leider nich gefunden -> hab ne halbe ewigkeit den luftweg nach dem Filterkasten verfolgt -> Hatte dann schon en ding was so ähnlich aussieht aber das war leider nur das Entlüftungsventil @Blackfrosch Könntest du nochmal im Etka gucken wenn du zu Hause bist? Wär echt super =) Danke schonmal für eure super Hilfe