Hallo Leute
,
ich hab gestern nun auch endlich meinen Kabelbaum aufgeschnitten. Der war, wie auch im Tool Time Thread, völlig vermodert. Allerdings kamen mir die Kabel, als ich sie abgewischt und kurz getrocknet habe ganz normal vor -> wie erkenn ich denn ob die Aufgequollen sind?
Außerdem würde mich mal interessieren ob es reicht, die offenen Kabel einfach hoch zu hängen -> ich hab sie einfach in 3 kleine gruppen aufgeteilt und mit Kabelbinder ohne Isolierband an dem Träger festgemacht -> Weil wenn ich das Kabel wieder mit Isolierband umwickele, entsteht da nicht das selbe problem wieder? Oder besteht iwie das Risiko das die Kabelbinder die Kabel einschneiden/kaputt machen?
Ich versteh sowieso net warum mein 9 Jahre alter Fabia so lange mit geschlosenem Kabelbaum überleben konnte
Danke schonmal für eure Antworten =)

ich hab gestern nun auch endlich meinen Kabelbaum aufgeschnitten. Der war, wie auch im Tool Time Thread, völlig vermodert. Allerdings kamen mir die Kabel, als ich sie abgewischt und kurz getrocknet habe ganz normal vor -> wie erkenn ich denn ob die Aufgequollen sind?
Außerdem würde mich mal interessieren ob es reicht, die offenen Kabel einfach hoch zu hängen -> ich hab sie einfach in 3 kleine gruppen aufgeteilt und mit Kabelbinder ohne Isolierband an dem Träger festgemacht -> Weil wenn ich das Kabel wieder mit Isolierband umwickele, entsteht da nicht das selbe problem wieder? Oder besteht iwie das Risiko das die Kabelbinder die Kabel einschneiden/kaputt machen?

Ich versteh sowieso net warum mein 9 Jahre alter Fabia so lange mit geschlosenem Kabelbaum überleben konnte

Danke schonmal für eure Antworten =)