Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 402.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Warnweste

    sledge - - Plauderecke

    Beitrag

    Ich wusste ja, dass ich mich in die Nesseln setze... Also hochwertig... sehr dehnbarer Begriff. da lass ich mich auf nix ein. Je besser reflektiert wird, desto besser. was auch immer man darunter versteht (Richtung, Gleichmäßigkeit, Ausbeute...). Wenn die Feuerwehr mit Tempo 100 ein Warndreieck aus versehen umsenst wäre ich aber auch sowas von sauer... Also wenn man das Dreieck nicht sieht, kann man auch die Pflicht einstampfen, dass man sowas mitführt. Und das wäre Unsinn... Also zum dritten Ma…

  • Benutzer-Avatarbild

    Warnweste

    sledge - - Plauderecke

    Beitrag

    Das vielleicht schon. Die Frage ist eher, wie schnell oder auf welche Art man unterwegs sein muss, um ein Warnschild oder gar ein komplettes Auto zu übersehen. Ich halte die Westen wie gesagt für eine nette Sache, aber nicht um eine unbedingt Notwendige. Dummerweise ziehen so Argumente wie "ich pfleg mein Auto, mir passiert nix" nicht mehr, kann ja dann der Elektronik wirklich jeden erwischen Edit: und an den Kofferraum muss ich eh. Auch wenn ich bis dahin vielleicht eher mit der Jacke gesehen w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Warnweste

    sledge - - Plauderecke

    Beitrag

    Habe keine im Auto, habe auch nicht abgestimmt bisher. Ich find's nicht unbedingt verkehrt, allerdings auch nicht sooo notwendig. Das Warnschild sollte eigentlich genügen, um auf eine Unfallstelle oder ähnliches aufmerksam zu machen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei den Blinkern und Rückleuchten muss das Leuchtmittel das E-Prüfzeichen (oder wie das heißt) tragen, sonst kann der TÜV meckern. Die einzige Sofitte, die ich bisher getauscht habe war die Innenbeleuchtung vorn im Dachhimmel (siehe Umbau). In der Mitte ist eine Sofitte verbaut, seitlich sind es Steckbirnen. Welche Halterung das ist steht im Handbuch. Der Tacho, die Hechscheibenheizung, ASR-Taste, Fensterheber und Lichtschalter sind alle mit LEDs versehen. Der Spiegel-Versteller sogar mit SMD-LE…

  • Benutzer-Avatarbild

    Audi AG LED Lampe für 12V

    sledge - - Interieur

    Beitrag

    Klingt interessant. 20min sind zwar etwas kurz, aber im Notfall oft ausrechend.

  • Benutzer-Avatarbild

    Audi AG LED Lampe für 12V

    sledge - - Interieur

    Beitrag

    Die Lampe ist für die 12V-Steckdose? Wie lange hält der Akku? PS: wie weit steht die Lampe aus der Steckdose raus? Wie groß ist der Durchmesser der Lampe vorn? ... Fragen über Fragen

  • Benutzer-Avatarbild

    So, neulich sind bei mir die Bremsscheiben und -Klötze vorn rausgeflogen. Ich hatte zwar noch einen knappen Millimeter Material, habe mich dann aber doch für den Austausch entschieden. Bei 77.000km war es dann soweit. 175 EUR haben die (Original-) Teile gekostet, Aufwand 3h, und mächtig schwarze Hände

  • Benutzer-Avatarbild

    CarPC im Fabia (Einbauorte)

    sledge - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Kommt darauf an, wie viel von den Schlägen der Laptop abbgekommt. Ich weiß, dass es viele bei der 2,5"-Platte belassen (wurde ja schon erwähnt, dass diese wesentlich Schock-unempfindlicher sind). Ich weiß selbst noch nicht, ob ich mit der Flash-Variante glücklich werde, bisher habe ich 4GB für das Betriebssystem gekauft. Aber die MP3 sollen dann auf weitere Flash-Medien... Und ja, das Problem sind die preise für ... z.B. 120GB

  • Benutzer-Avatarbild

    CarPC im Fabia (Einbauorte)

    sledge - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Das mit der Docking-Station ist natürlich schade. In Sachen Multimedia Ziele ich nur auf Radio, MP3 und Navi ab, da braucht man kaum Rechenleistung. Spiele im Auto brauchen natürlich ordentlich Resourcen Noch eine Frage zum Massenspeicher habe ich: hast du die 2,5"-Festplatte gegen ein Flash-Modell in der Größe getauscht?

  • Benutzer-Avatarbild

    Innenbeleuchtung bleibt an

    sledge - - Interieur

    Beitrag

    Hm... müsste ich mal ausprobieren. Sicher, dass das Licht nicht nach 30sek ausgeht?

  • Benutzer-Avatarbild

    CarPC im Fabia (Einbauorte)

    sledge - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Hm, schade, jetzt hab ich eine Docking-Station vorschlagen wollen - aber du hast das Problem ja scheinbar schon andersweitig gelöst. Da ich auch vorhabe einen CarPC zu bauen wollte ich fragen, welche Anwendungen du denn nutzen willst, wenn du auch die Leistung von einem wohl recht aktuellem Notebook brauchst.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schrieb ich doch schon: 5W40 oder 10W40, kostet m.W. so um die 20 EUR.

  • Benutzer-Avatarbild

    Auch wenn ich davon abrate: laut "so wird's gemacht" (Seite 186) würde das Öl wohl bis -15°C taugen. Wobei die Grafik dort etwas wirr ist. Das Öl muss neuer als 1.97 sein (bei Neukauf sicherlich kein Problem :-)) und eignet sich nicht für Pumpe-Düse-Diesel. Rolf PS: du meintest wohl "Normen"

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn es die geforderte VW-Norm erfüllt kannst du es nehmen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es das einhält. Zumindest solltest du darauf achten, dass der Motor halt nicht mehr für kältere Temperaturen geeignet ist und du bei einem Motorschaden wohl keine Ansprüche gegenüber Skoda stellen kannst, wenn die das merken. Motorverschleiß und Verbrauch wird dann eben auch höher. Bisher habe ich mich für 5W40 oder 10W40 entschieden, und da bekommt man (sogar mit VW-Norm, was ich an der St…

  • Benutzer-Avatarbild

    Darf keine Stahlfelgen draufmachen!

    sledge - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Auch ich halte das für Unfug. Du kannst die Schrauben deiner Alu-Räder höchstwahrscheinlich nicht mit Stahlfelgen verwenden, weil der Konus am Schraubenkopf unterschiedlich ist. Die Schrauben kosten aber nicht viel. Aber die Felgen gehen sehr wohl dran, denke ich. Frag am besten nochmal nach der Begründung. Gruß, Rolf

  • Benutzer-Avatarbild

    bin nun auch dabei

    sledge - - Allgemein

    Beitrag

    Von mir auch ein herzliches Willkommen und Glückwunsch zum Führerschein Und natürlich auch viel Spaß mit dem Fabia!

  • Benutzer-Avatarbild

    Was ist euer Traumauto?

    sledge - - Plauderecke

    Beitrag

    1) MB E-Klasse T-Modell 270 CDI oder größer 2) Morgan Plus 8 Cabrio

  • Benutzer-Avatarbild

    Das kann ich nur bestätigen. Mehr als 17.000km sollte man keinesfalls ohne Wechsel fahren, immerhin wird der ganze Dreck auch immer durch den Motor gejagt, das muß nicht sein. Gerade am Anfang ist das nicht so toll. Dem Preis vom Öl kann ich auch nur zustimmen, schau einfach bei 2-3 Baumärkten etc. und gut. 10W40 sollte es schon sein, 5W40 ist kein Schaden. 0W30 haben wohl auch einige verwendet, aber da bin ich skeptisch: zu dünnes Öl geht auch leichter durch die Dichtungen (zumindest war das vo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nachdem ich mal die Anleitung angefangen habe, aber den Text hier nicht mehr editieren kann (mehr als 30min sind vergangen): hier gibt's dann mein Anleitung: akk.org/~sledge/auto/anleitungen/oelwechsel/oelwechsel.html Noch ist sie nicht vollständig, aber das kommt dann morgen noch. Bilder folgen erst am Sonntag abend, vorher habe ich leider keine Zeit.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei Bosch-Filtern (und ich denke auch bei der Konkurrenz) ist ein Dichtring aus Kupfer dabei. Wenn du den alten und den neuen vergleichst wirst du feststellen, dass der auf jeden Fall gewechselt werden sollte! Es geht zwar auch ohne (habe das mal "aus der Not" heraus gemacht), aber der Dichtring ist eh dabei -> wechseln. Wenn du die Schraube unten aufgemachst: Flossen nicht verbrennen, das Öl sollte ja noch warm sein -> kann auch richtig heiß sein, dann besteht verletzungsgefahr. Ein Lappen um d…