Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 334.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, ich habe mich am Wochenende mal mit dem Thema automatisch abblendbarer Innenspiegel beschaeftigt und eine Anleitung dazu produziert, die hier zu finden ist: fabia4fun.de/tooltime/innenspiegel.pdf Falls jemand Kritik, Fragen oder Anregungen hat, immer her damit! Gruß Stephan

  • Benutzer-Avatarbild

    Batterie leer --> Folgen

    stephan - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    schau mal hier: Probleme nach Montage von AHK Stephan

  • Benutzer-Avatarbild

    Stromlaufplan?

    stephan - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    sorry, da muss ich passen. Ich wuerde den Schalter mal rausnehmen und versuchen der Geschichte mit nem Multimeter auf die Schliche zu kommen. Die Sicherung haengt ja wohl davon ab, was dann dran haengt. Evtl. dann die Sicherung uebernehmen, die auch vor den angesteuerten Scheinwerfern haengt?! Stephan

  • Benutzer-Avatarbild

    Stromlaufplan?

    stephan - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Zitat: „Original von flow4you Bloß wie bekomme ich die Scheinwerfer angeschlossen? Hat das noch keiner gemacht?!? Hab ja eine 12V Leitung, nur wohin damit?!?“ Vielleicht dort, wo der Lichtschalter auch schalten wuerde? Wenn mich nicht alles taeuscht, muesste der ja Plus auf die jeweilige Leitung legen, wenn Du Dein Kabel dort mit anklemmst, sollte das doch funktionieren. Stephan

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich weiß zwar immernoch nicht genau, was Du damit meinst, aber vielleicht hilft das: Probleme nach Montage von AHK Stephan

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von LjOblivision meine komfortfensterheber (elöektr. gehn auch nimma)“ Was hat es denn damit auf sich? Ist das ne nachgeruestete Geschichte, oder das "Durchdruecken" des FH-Knopfes? Stephan

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von MarkusGa Jetzt ist noch ein neues Problem aufgetaucht, was mir erst heute morgen aufgefallen ist :*). Wenn ich die Zündung anmache, gehts Radio an. Ist ja auch richtig so. Starte ich dann den Motor, gehts Radio kurz aus - geht aber wieder an so nach 1-2Sek - :rolleyes:. Normal? Brauch der Wagen soviel Saft, das nixmehr fürs Radio überbleibt? “ Ist normal. Wie schnell Du wieder was hoerst, haengt natuerlich auch vom Radio ab Ich denke mal, dass das Problem nicht darin liegt, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Fuer Combi: Zitat: „Original von Lucky - mit 13er Steckschlüssel die Mutter gelöst“ Ich meine mich zu erinnern, dass es bei der Limo auch 13er war. Gruß Stephan

  • Benutzer-Avatarbild

    also 2. kenn ich sehr gut vom Passat TDI... scheint so wild aber nicht zu sein, weil es da noch nie ein Problem mit gab... Stephan

  • Benutzer-Avatarbild

    Marder!

    stephan - - Allgemein

    Beitrag

    Hatte kuerzlich auch Besuch. Zunaechst immer nur Toasbrotscheiben oder Brotlaibe abgelegt und dann irgendwann: Kuehlerschlauch angebissen, irgendnen Unterdruckschlauch bearbeitet und das Lambdasondenkabel durchgerissen. Macht dann in der Reparatur etwa 300 EUR. Abhilfe schafft nach Aussage des Haendlers eigentlich nur ne geschlossene Garage, alles andere kann helfen, muss aber nicht und unterscheidet sich nur in den Kosten. Habe auch schon einen Klostein bereitliegen, der auf den Einbau wartet S…

  • Benutzer-Avatarbild

    Licht am Tag???

    stephan - - Plauderecke

    Beitrag

    Ich fahre immer mit Licht (Keine Nebelscheinwerfer, hab garkeine *g*) Habe schon haeufig gelesen, dass sich die Zweiradfahrer durch uns "Lichtnutzer" gefaehrdet sehen, weil das ihre "Sonderstellung" aufheben wuerde. Auch wenn ich die Argumentation bis heute nicht verstanden hab, kann ich damit leben Grueße Stephan

  • Benutzer-Avatarbild

    Getränkehalter Elegance

    stephan - - Interieur

    Beitrag

    Hi, passen sollte das Teil dort problemlos, das Radio hat ja mit dem Schacht, wo das Modul reinkommt nichts zu tun. Bei den Modellen, wo dort nichts verbaut ist, sitzt unter der Blende, die man sieht eine Kuststoffstrebe, die man abschrauben kann, dann tut sich ein tiefes Loch auf. Hatte das kuerzlich erst offen, als meine Halterung fuer die Freisprecheinrichtung (ein-)gebaut wurde edit: Bild hier Stephan

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von DieHappy Der "Fahrerwischer" geht rauf, Scheibe wird sauber, Wischer geht wieder runter und zieht n Schliere in der Mitte. “ genau das kann ich auch beobachten. Bin gespannt, ob jemand eine Loesung findet. Stephan

  • Benutzer-Avatarbild

    Vertikalgrill (unten)

    stephan - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    schau mal hier vorbei: Fabia Frontansicht

  • Benutzer-Avatarbild

    Ipod im Fabia

    stephan - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Zitat: „Original von stephan Das Radio gibt allerdings nur "Phone" aus, wenn am Mute-Pin Masse anliegt, das muesstest Du dann also von Hand schalten. “ Dass nur Mono reingeht ist auch wahr, daran hatte ich garnicht gedacht *g* Stephan

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Baujahr ??

    stephan - - Allgemein

    Beitrag

    klick!

  • Benutzer-Avatarbild

    Ipod im Fabia

    stephan - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    sollte wohl gehen. Das Radio hat ja einen Eingang fuer die FSE, wo Du auch was anderes dranhaengen kannst. Musst nur sehen, dass Du den nicht ueberlastest, das machen wohl manche FSE, wenn das Tonsignal zu stark ist (Elektrik-Spezialisten sind gefragt). Das Radio gibt allerdings nur "Phone" aus, wenn am Mute-Pin Masse anliegt, das muesstest Du dann also von Hand schalten. Nachteil ist halt, dass Du nichts außer der Lautstaerke uebers Radio stuern kannst. Stephan

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Benni mich verwirrt bei unserm Golf Plus dieses feature aber mehr als es nützt *g* versuch dann immer den wischer abzuschalten und die reaktion darauf ist das er dann nochmal wischt *nerv* ;)“ So gings mir anfangs auch *g*

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Benni aus welchem auto ist das foto?“ es stammt zumindest laut URL aus einem Lupoforum Gruß Stephan

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, bei den neuen Fabias scheint die Steuerung fuer die Scheibenwaschfunktion etwas geaendert zu sein. Waehrend bei "alt" nach Ende des Wischens nichts mehr passiert, wird beim neuen Modell nach kurzer Pause noch einmal gewischt um Spritzer des Wischwassers noch von der Scheibe zu bekommen. Weiß jemand, wo das gesteuert wird? Das Firmware-Update, welches auch Komfortblinken bringt, hat diese Aenderung jedenfalls nicht mit drin gehabt. Stephan