Suchergebnisse

Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 512.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Pi x Daumen x Muskelschmalz + Schraubensicherung = Feste Schraube!!!! Nicht vergessen nach fest kommt lose!!!!! Bzw. nach ganz fest, kommt ganz viel Arbeit!!! Bei mir hälts zumindest, die langen Schrauben hatte ich mit 100Nm angezogen und die kleinen mit einer normalen Ratsche!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Also mir sind 2 (alte) Schrauben beim wiederanziehen gebrochen, also musste ich zwangsweise ins Autohaus und mir neue holen. Der sagte mir dann das alle Schrauben zu wechseln sind (eigendlich auch das Sicherungsblech an der "Nabeverbindung", kann man aber auch mit Schraubensicherung wiederverwenden!!!) Sicherer ist es auf jeden Fall Neue zu nehmen, die kosten ja auch nicht viel (max.10€)!!! Die 2 langen Schrauben (Querlenker-Rahmen) musst du auf jeden Fall erneuern, denn das sind Dehnschrauben w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hatte die Buchsen bei mir auch auf dem Hof gewechselt. Mit normalem Schrauberverstand bekommt man das doch recht einfach hin. Es sind wenn ich mich recht entsinne nur 4 Schrauben pro Querlenker, die man alle erneuern sollte!!!! ´ Ausbau: Also Auto aufbocken, Rad ab, und die Schraube am Fahrzeugrahmen lösen (könnte etwas schwer gehen) dann die 3 Schrauben lösen die den Querlenker mit der Nabe verbinden. Jetzt kann der Querlenker herausgenommen werden (wenn es zu schwer geht macht ihr die alte…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich werde meine auch dieses WE draufmachen, denn bei uns sind es frühs nur noch 3°C und bevor ich da noch ins rutschen komme, wird dann doch noch gewechselt. Zum Glück hab ich ja Urlaub , da muss ich frühs nicht los!!! Zitat: „soll es am Mittwoch den 14.10.09 Schnee geben (Bis 400m über dem Meeresspiegel). Was für ein Glück das ich 800 m über dem Meeresspiegel wohne. “ Schnee fällt erst in höheren Lagen und dann in tieferen, oder gabs schon mal Schnee an der Küste und in den Bergen nicht Also Sc…

  • Benutzer-Avatarbild

    ja genau, das sind meist zwei Kegel, einer positiv der andere negativ. Diese werden dann durch die Kraft der Überwurfmutter so aneinander gepresst das sie dicht sind.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das sind Schraubverschlüsse die über eine metallische Fläche abdichten (nennt man Formschluss), also nicht mit einem O-Ring.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn die Sicherung ganz ist, dann hol dir doch nen Block vom Schrotter der deinem entspricht und lass den reinbauen. So wie ich das sehe sind das ja nur normale Druckanschlüsse (wenn es falsch ist bitte berichtigt mich!!!) Da sollte der Einbau relativ günstig sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ziel erreicht - RS gekauft!

    Choppa - - Allgemein (in Bearbeitung)

    Beitrag

    Ich fahre ja einen Kombi. Und da ist beim Reserverad hinten extra eine Mulde (Styropor) dafür, das es auch nicht klappert. Nun weiß ich nicht ob es das beim RS auch gibt????

  • Benutzer-Avatarbild

    Genau so war es bei mir auch, es war nur die Sicherung im Batteriedeckel durchgebrannt!!! (warum auch immer)

  • Benutzer-Avatarbild

    Da hast du ja wirklich Glück gehabt mit dem Dachs. Ich hab da schon andere "Dachsunfälle" gesehen die sahen deutlich schlimmer aus!!! Ich selbst hatte auch schon das Vergnügen mit einem Reh, zum Glück habe ich es nur am Hinterlauf erwischt. Bei mir kam es aus dem Graben hoch, wollte über die Fahrbahn rennen, aber da war mein Kleiner im Weg. Ich traf es am Hinterlauf und es schleuderte gegen einen Baum auf der anderen Fahrbahnseite. Resultat des ganzen war = das Reh hatte einen Genikbruch (war al…

  • Benutzer-Avatarbild

    Na wenn die scheiße verarbeitet sind und undicht noch dazu, gehen die umgehend zurück!!!! Schau doch mal bei Conrad oder ebay! Da wird es sicherlich sowas geben!!! Für was ist es denn????

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist bei dir wirklich der Block kaputt??? Das hat mein Freundlicher auch gesagt, dabei war nur eine Sicherung (ca. 1€) durchgebrannt!!!! Die hatten das Diagnosesystem drangehängt und es gab keine Verbindung zum Block. Folge dessen war der Kostenvoranschlag für eine neue ABS-Einheit, ebenfalls über 1000€!!!!! Zumal es war eine doch recht große VW/ Audi/ Skoda-Werkstatt!!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Also ich musste sie 2mm kleiner feilen, weil sie absolut nicht reingepasst haben!!! Aber ist ja egal, ist ja Hobby und das darf ruhig etwas aufwendiger sein!

  • Benutzer-Avatarbild

    Also so schlimm kann es ja garnicht sein!!! Bei den Angels musst du genau das gleiche machen wie bei den Dayline!! Ist ja nix anderes hat ja die gleiche Form! Hab jetzt auch irgendwo erst gelesen man sollte die Stellmotoren vom Golf V nehmen, die bräuchte man nicht zu bearbeiten. Aber da feil ich meine lieber weiter ab (musste ich auch schon bei den Angels machen!!!!) Ist doch bei beiden Plug & Play

  • Benutzer-Avatarbild

    So hab mal nen paar Bilder bei Tageslicht von meiner Einstiegsbeleuchtung reingesetzt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Doch du kannst dein Geld wiederhaben oder du holst dir neue oder man holt sich die Dayline-Scheinwerfer!!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    So habe meine Angel Eyes wieder zu Lion-Tuning geschickt da sie nach nem 3/4 jahr kaputt waren Habe mir aber gleich ein paar Dayline bestellt Nur noch 3 Wochen warten Wenn du sie bei Lion-Tuning bestellt hast, dann haben die auch das E-Prüfzeichen und die Nummer!!! Weiß jemand ob da überhaupt Wiederstände drin sind für die LED´s??? Nicht das die Dayline auch bald durch sind!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja mach ich morgen, wenn ich es nicht vergesse^^^ Es sind 2 LED-Leisten mit je 30 LEDs Also nimmst du die Türverkleidung ab, bohrst 30 Löcher in die Unterseite der Türverkleidung und befestigst die Leisten mit Silikon auf der Innenseite. Strom bekommst du von den Leuchten in der Tür. Natürlich musst du noch einen Widerstand einlöten, damit dir die Leisten nicht nach nem Monat durchbrennen (Lichtmaschine bringt ja auch bekanntlich mehr als nur 12V), Türverkleidung einsetzen und sich im Dunkeln fr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „@ choppa: Findet man denn deine Beleuchtung in deiner Galerie? “ Ja schau einfach mal rein. Sollte auch unter Einstiegsbeleuchtung zu finden sein!

  • Benutzer-Avatarbild

    Joar ist aber nen haufen Arbeit und die gelben LED´s sind auch nicht schön!!! Da find ich die Fertigen schon schöner, aber ich stehe auf meine Einstiegsbeleuchtung Marke Eigenbau. Die bringt wenigstens was!!!