Suchergebnisse

Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 680.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    hm... also ich fahre rechts wo ich es für richtig halte... und links wenns nötig ist... ist die mittlere spur voll, 120 erlaubt und ich fahre bei tacho 150 die ganze zeit links an den autos in der mitte vorbei und es meint hinter mir jemand drängeln zu müssen hat der pech... was ich mir für ihn dann ausdenke ist ja hier mal egal, ich als vorausfahrender bin eh aus dem schneider. Gleiches gilt auch wenn kein tempolimit besteht... und ansonsten... wen stört das gesetz schon, da kann ich auch lotto…

  • Benutzer-Avatarbild

    Polizei

    Benni - - Allgemein

    Beitrag

    doch doch, ich meine das die abdeckung neben den NSW dafür ab muss, dann gibts da wohl einstellschrauben... aber ich spiel da lieber nicht dran rum, hab den hang meine scheinwerfer a bissle zu hoch einzustellen *g* meinte übrigens "eingestellt" und nicht eingeschaltet... einschalten zu ich die dinger immer korrekt *g*

  • Benutzer-Avatarbild

    Polizei

    Benni - - Allgemein

    Beitrag

    hmm... ich glaub ich hätte kein geld dabei gehabt *g* aber ich wurd diesbezüglich auch noch nie angehalten, bei mir sind die dinger grundsätzlich bei schlechtem wetter an, oder auf der autobahn wenns mal zügig gehen soll... man hat einfach schneller freie bahn als ohne... bin auch der meinung das die dinger in keinsterweise blenden können wenn sie korrekt eingeschaltet sind. man fällt aber dennoch eher auf und das sehe ich als egoistischer mensch als sicherheitspluspunkt für mich...ich falle auf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Stromschwankungen?!

    Benni - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    also wenn man sehr untertourig anfährt und fast abwürgt geht bei mir das stromnetz soweit in die knie das die servolenkung (ist ja elektrisch beim fabia) abschaltet und kurz die warnlampe kommt, aber beim normalen anfahren hab ich wie gesagt keine schwankungen, auch alles originalteile, nur eben vom werk aus ne nummer grösser wegen klimaanlage glaub ich... beim tdi ist das übrigens irgendwas anderes, sort aber völlig normal.

  • Benutzer-Avatarbild

    Stromschwankungen?!

    Benni - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    also bei meinem 75 ps merk ich da wärend der motor an ist keine unterschiede... einzig das licht ist etwas dunkler wenn der motor aus ist. also würd ichs mal als unnormal einstufen... oder deiner hat ne kleinere batterie und oder lichtmaschiene...weil meiner doch recht viel krimskrams ab werk hatte hab ich von beidem ne stufe grösser verbaut bekommen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Monitor in Kopfstütze

    Benni - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    ich würd mir ja nur einen monitor anbauen, und das am himmel zwischen fahrer und beifahrersitz, der ist dann ausklappbar und man kann hinten gut schaun. dann braucht man beim sitze verschieben auch keine angst haben über nen kabel zu rödeln.

  • Benutzer-Avatarbild

    cool... hab 2 fürn sub bei mir... was hast denn für n radio? dolby digital 5.1 im auto *schwärm*

  • Benutzer-Avatarbild

    die letzten beiden sind für den subwoofer... rechter und linker kanal getrennt über ne tiefton weiche, kommen also nur die tiefen frequenzen raus, kannst vermutlich auch einstellen. ach das eigentliche thema... war eh ausgequetscht ohne detailiertere daten zu dem gerät kann man eh nix dazu sagen

  • Benutzer-Avatarbild

    es gibt vorverstärker... das sind die chinch ausgänge dann an nem cd player, an nem tape deck, oder eben an nem auto radio. daran schliesst man dann die leistungsendstufe an, die ist entweder wie meisst im autoradio integriert aber manchmal, wenns auf klang ankommt eben auch mal nicht. Dann kann man da nicht direkt die lautsprecher anschliessen sondern nur ne vernünftige endstufe über die chinch (vorverstärker) ausgänge. Hat man nen (billig) radio ohne vorverstärker auskänge kann man daran auch …

  • Benutzer-Avatarbild

    sorry, ich habe den begriff "verstärker" mit absicht oben gewählt, korrekt hiesse es "endstufe" in jedem cd player, tuner oder sonstwas ist n kleiner transistor oder röhren (wenn man auf den klang steht) vorverstärker. ich redete aber von den "4 mal 60 watt" enstufen. hatte mal von alpine n gerät in der hand wo keine endstufe integriert waren sondern nur die vorverstärker cinch ausgänge. alternativ dazu lagert alpine sonst das schaltnetzteil mit ner 30 cm. "strippe" aus damit es nocht so nahe an…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von LjOblivision ja das is schon klar dass man keinen 2 watt radio auf nen 2000Watt musikleistung s high end bekommt aber ich sag mal so wenn der radio ne halbwegs annehmbare ausgangsleistung hat reichts also ich sag mal so hab jetzt den radio drinn der hat 4x40W 2 endstufen ein mal magnat 400W ein mal blaupunkt 550w einen woofer magnat 2x30er woofer mit 550W und ein frontsystem mit 120w und das reicht zum taub werden wenn man dauernd voll aufdreht mfg“ also ich weiß ja ned, abe…

  • Benutzer-Avatarbild

    aero twin wischer

    Benni - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    sind die aus vergoldetem gummi mit titanverstrebungen!? boa, ich würd mich ja auch dafür interessieren aber nicht für soviel kohle...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von LjOblivision und ausserdem wennst ne halbwegs gscheite anlage drinnen hast is die qoundqualli vom radio ziemlich egal. weil da die power sowieso die verstärker liefern “ *hust* und die erde ist ne scheibe... ein guter verstärker kann nur das was der name schon sagt - verstärken. ist das eingangssignal scheisse ist auch das was rauskommt scheisse, nur eben mit mehr "power". Da nützt dir dann auch der besste high end hifi verstärker nix.

  • Benutzer-Avatarbild

    Was sagt ihr dazu STVO Vorschlag

    Benni - - Plauderecke

    Beitrag

    da mir ja auch das handy telefonieren verboten wurde wäre ich für gleichberechtigung beim rauchen... das lenkt auch ab beim anzünden, abaschen und so und man hat auch nur ne hand frei. na ja, mal sehen was sich die jungs noch so ausdenken was alles verboten wird. demnächst darf man dann die süsse beifahrerin auch nimmer anfassen oder so *lol*

  • Benutzer-Avatarbild

    da gefragt wird wies gefällt... für mich wirkt es so wie es offenbar auch war - billig fer auf die funktion wert legt ok, aber von der anmutung und der haptik die es auf mich vermittelt ists billig, wär nix für mich. ist das n touchscreen oder wie bedient man das ding??

  • Benutzer-Avatarbild

    1.4 16v

    Benni - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    loglife ist nicht möglich (suche benutzen) tuning ist begrenzt möglich aber eher nicht sinnvoll (suche benutzen) leergewicht ist mit flüssigkeiten und 75kg fahrer und halbvollem tank oder so vom hersteller angegeben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Weg zum Motoraum auf der Fahrerseite

    Benni - - Anleitungen

    Beitrag

    ist das hörensagen oder woher habt ihr die infos? die zuleitung der stromleiste durt geht meines wissens mit nem recht üppigen kabel direkt an die batterie, ich meine das man mit 16 mm² noch durchaus daran gehen kann, aber für alles grössere würd ich an die batterie gehen. mein fabia hat zwar auch viele zicken, aber die wurden nicht mehr als ich dort meine endstufe angeklemmt hatte. meine rücksprache mit mehreren autohäusern brachte auch keine weiteren bedenken. bis 40A kann man da wohl noch rec…

  • Benutzer-Avatarbild

    Monoendstufe

    Benni - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    die vorjahres modelle waren auch noch nicht 1 ohm stabil, die jetzigen schon, n anderen grund wüsst ich aber nun nicht, die aussage ist super schwammig, muss ja n grund angegeben haben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Monoendstufe

    Benni - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    TWISTER F2-130 für 175 euro, leistet gebrückt 220 watt RMS an 4 ohm und kannst sogar noch mehr rausholen wenn du n 2 ohm sub anschliesst. Mono oder 2 kanal gebrückt macht keinen unterschied, bei den Twister endstufen von audiosystem hat man keine nachteile durch die 1 ohm stabilität, sonst könnte man bei der üblichen 2 ohm stabilität gebrückt nur 4 ohm betreiben. ansonsten frag die jungs bei hifi-forum.de die kennen sich wohl besstens mit der materie aus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Keine Ölstandsanzeige ?

    Benni - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    topic ist dieser Thread (beitragssammlung unter einem betreff) ontopic ist alles was zum thema gehört und gerne gesehen offtopic ist das dummgelaber dazwischen und nich so gern gesehen aber manchmal darf man *sich das recht rausnehm* soso, ein(e) fabia die es von hinten mag *rofl* ja versuch das mal mit dem öl, bei mir sparts in der warmlaufphase auch n bissl sprit.