Suchergebnisse

Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 726.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Reifen-Lagerung

    Zimmtstern - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    reinigen, trocknen, dann auf felgenbaum in den keller [garage ist meinem mopped, trockner und kühlschrank vorbehalten] und ein tuch darüber, weil es besser ausschaut. coole sache wäre die reifenspinne für die garagendecke, aber naja....

  • Benutzer-Avatarbild

    kleiner tipp: vergiss mal das parkdeck am centrO! wochentags abends evtl., aber samstags???

  • Benutzer-Avatarbild

    Rost so weit das Auge reicht...

    Zimmtstern - - Allgemein

    Beitrag

    die schrauben lassen sich auch in nicht mal 2 min austauschen. den händler sollte sie da haben. bei meinem müsste ich nicht mal was bezahlen-früher sagte man pfennigsartikel. mein auspuff sieht genauso aus-nach knapp 2,5 jahren und ~ 33.000 km. aber harmlos.

  • Benutzer-Avatarbild

    ich würd es lassen-habs mal in natura gesehen. so wie draco sagte, sie passen net korrekt, man sieht trotzdem noch "spiegel"... aber musst du selbst wissen.

  • Benutzer-Avatarbild

    mit viel fantasie ja... auf der seite unseres tachofolienmeisters habe ich folgende gefunden: klick mich!

  • Benutzer-Avatarbild

    öhmm-wo sind sie denn auf dem bild? sind das nicht die spiegeldreiecke?

  • Benutzer-Avatarbild

    wie gesagt-bei mir nicht.... nur auf der fahrerseite ca. 1-2 cm über die ganze wischerlänge, von oben nach unten, wenn er in endstellung ist. aber das hatte der alte auch, wenn auch etwas weniger.

  • Benutzer-Avatarbild

    beim octavia von sep. 03 bis jetzt. waren ca. 23.000 km fahrt. also ganz ok. nur jetzt zum schluss kamen schlieren beim wischen, daher habe ich sie erneuert. mache sie aber auch regelmässig sauber.

  • Benutzer-Avatarbild

    erwartungen in die wischer gesetzt? was habt ihr euch denn von einem stück gummi erhofft? zwei vorteile bieten die dinger: bei hohen geschwindigkeiten pressen sie sich besser an die scheibe und sie schauen gut aus. that's it.... es sind und bleiben scheibenwischer....

  • Benutzer-Avatarbild

    bei mir nicht.... werd mir für hinten aber den wischer vom touran holen. man sieht bei regennasser scheibe ganz ordentlich den wischbereich des alten wischers- in dem bereich ist die scheibe "angerauht" und mich stört es.... die 5 €....;)

  • Benutzer-Avatarbild

    hab jetzt auch aero rundum. vorne total easy, schaut zudem besser aus als die klobigen golfarme am octavia. hinten war auch easy, allerdings musste ich die kappe etwas kappen. alles in allem super sache, zeitaufwand ~ 20 min, kosten etwas unter 40 € komplett.

  • Benutzer-Avatarbild

    so-habs jetzt. hab heute in dem baumarkt mit der 20%-aktion eine dose grndierung und eine dose lackspray schwarz matt gekauft-von nigrin und zusammen nicht mal 15 €. für die trommeln. für die sättel vom octavia ein set folia tec rosso-rot für 19 € inkl porto- knapp 6 unter dem preis bei UTA. mag den laden eh nicht, wieder ein grund mehr....

  • Benutzer-Avatarbild

    Heckscheibenwischer

    Zimmtstern - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    bist nicht auf dem laufenden-mittlerweile wieder zwei mit aeros...

  • Benutzer-Avatarbild

    Heckscheibenwischer

    Zimmtstern - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    erinnert mich an die 90er jahre, als alle proleten sowas vorne hatten. einarmwischer, mittig. mann, wurde ich beneidet, weil mein scirrocco den serie hatte- allerdings nicht mittig ruhend....

  • Benutzer-Avatarbild

    Ärger mit den Spurplatten

    Zimmtstern - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    ich fahre 50 in der stadt....;) und eine belehrung sollte es nicht sein, lediglich eine frage, weil ich meine immer mit 110 anziehe. was soll der tüv denn sagen, wenn er es net sieht? kannst du nicht einfach alle vier löcher nachschneiden und größere schrauben nehmen? und mal bei yabe schauen, evtl gibt es die auch einzeln. auch wenn es mich wundern würde....

  • Benutzer-Avatarbild

    Ärger mit den Spurplatten

    Zimmtstern - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    soll man nicht 110 NM? jedenfalls meine ich es gelesen zu haben und richte mich danach-alles wunderbar...

  • Benutzer-Avatarbild

    o-bereifung continental eco-contact 185-60 r 14, im winter continental ts 790 165-70 r 14. [oder muss ich mal nachsehen...] mit beiden sehr zufrieden, leise, wenig verschleiss. der octavia hat die wintersocken vom alten octavia geerbt, fahren also seit 2000 mit den dingern. continental ts 780 195-65 r 15. müssten mittlerweile ~ 38.000 km runter haben, immer noch ohne befund.

  • Benutzer-Avatarbild

    roter bremssattellack! kam aber nur darauf, weil die trommeln vom fabia sehr nach blechtrommeln ausschauen...[die werden aber schwarz]

  • Benutzer-Avatarbild

    Radbolzen auf Alufelgen

    Zimmtstern - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    hmmm, also felgen vom octavia auf den fabia mit schrauben vom fabia fixiert? normalerweise wie schon erwähnt sind es kugelbundschrauben, sollten also passen...denk an den drehmomentschlüssel! 110 NM. ich benutze immer dieselben schrauben-im sommer [o-alus] und im winter stahlfelgen. aber immer vom passenden auto...;)

  • Benutzer-Avatarbild

    war schon in bochum beim anbieter und hab den mist getauscht-aber die waren auch nicht dicht. war ewig kondenswasser drin-und nicht zu knapp. auch mein allheilmittel silikon hat nicht viel geholfen. naja- acht tacken ärmer aber um eine erfahrung reicher...;)