Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 620.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    ASR Problem und weitere Folgen.

    Barney - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von Corleone0664: „Als hätte ich einen Begrenzer aus den 80er jahren drinnen, ...“Klär mich mal auf was du damit meinst? Meine fahrbaren Untersätze sind entweder älter oder jünger, aus den 80ern hab ich nix Ansonsten mal Fehlerspeicher auslesen, klingt ja schon fast nach einem Problem in der Motorsteuerung, weil drehzahlabhängig und nicht geschwindigkeitsbezogen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Eigentlich hat dir nohoff schon alles wichtige an die Hand gegeben Kabelbaumaktion + Forensuche = fabia4fun.de/wbb/index.php/Thread/10717

  • Benutzer-Avatarbild

    Über den Tachodrehknopf kannst du nur auf 15tkm/1Jahr zurückstellen. Wieder "aufrüsten" auf Longlife geht nur über den Diagnosecomputer.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Thema wieder

  • Benutzer-Avatarbild

    Kolben wird mit Druckluft rausgepresst, leg aber um Himmels Willen bitte wo normal die Scheibe im Sattel liegt ein Holz rein, sonst kann der Kolben ganz böse Schaden anrichten. Danach alles mit Spiritus (nicht Bremsenreiniger) sauber machen und mit dem Lithiumfett Kolben und Führung reichlich schmieren und alles wieder zusammen bauen. Kein Hexenwerk und in 20min wenn die Manschette mitspielt erledigt. Schick mir mal per PN ne Mailadresse von dir, bekommst was

  • Benutzer-Avatarbild

    Also Kolben schmieren musst du nicht, außer man erneuert dort die Manschetten. Die Führungsbolzen kann/sollte man durchaus mal nachschmieren, dass sind die Teile, die du zur Satteldemontage rausgedreht hast (im Bild Nr. 2 und 3). Zusätzlich sollte man alle Führungen wo der Bremsbelag anliegt mit Drahtbürste gründlich reinigen und dort Kupferpaste oder beispielsweise Plastilube auftragen um die Leichtgängigkeit der Beläge zu gewährleisten. Beim Erneuern der Scheiben unbedingt die Radnabe säubern,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Lithiumfett brauchste für den Kolben und die Sattelführungen. Die Feststoffschmierpaste für die ganzen Führungen des Belages und ggf. dessen Rückseite. Halt die normalen Stellen, die man auch bei Erneuerung von Bremskomponenten so behandelt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok dann kannste das wirklich weg lassen 20 G 052150A2 Lithium-Schmierfett 180G 21 G 000650 Festschmierstoffpaste 100G

  • Benutzer-Avatarbild

    Du meinst im Bild die Nummer 15 und dort die 3 Bleche auf dem Rückenblech? 253615160.png

  • Benutzer-Avatarbild

    Mal nicht so schnell bitte mit dem weglassen. Welcher Motor ist bei dir verbaut, daraus ergeben sich durchaus Unterschiede in der Bremsanlage und der Funktion der ggf. gemeinten Teile.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenns bei dir in Zukunft (wider Erwarten) nochmal vorkommen sollte, dann bekommste ne PN

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Stormy93: „Was ist wenn keine Abholung möglich ist ? Gibt ja auch Leute die varriable Arbeitszeiten haben und oft unterwegs sind. “Einen Artikelstandort gibt es immer, sei es jetzt nur ein Ort, mehrere oder ein Postleitzahlbereich oder aber man schreibt "bin viel im Raum XY unterwegs, können einen Treffpunkt zur Übergabe ausmachen" das hilft dem potentiellen Interessenten grob seine Kosten für den "Transport" zu ermitteln. Alles andere ist unzweckmäßig. Zitat von Stormy93: „Desweiteren…

  • Benutzer-Avatarbild

    Auch wenn wir dazu eigentlich nichts mehr sagen wollten, da es die User einfach mal lernen müssen sich an Regeln zu halten, habe ich dir mal nen Screenshot gemacht und da zwei Sachen markiert. Wenn keins davon in der Verkaufsanzeige steht (worauf man immer wieder hingewiesen wird) dann löschen wir das kommentarlos. Was denkst du wieviele solche sinnlose Verkaufsanzeigen wir täglich haben. Wenn man nicht weiß wo der Artikel steht und was er kostet, dann bringt das auch keinem was. unbenanntj5a5p.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich war heute mal Auto waschen, damit wenigstens die Salzkruste mal runter kommt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wobei man natürlich sagen muss, dass für Fahrzeuge teilweise die Richtlinien gelten, die sie zu Zeitpunkt ihrer in Betriebnahme erfüllen mussten. Sonst würde kein Oldtimer aus den 30er Jahren überhaupt eine HU bestehen, damals gabs schlicht und einfach in nahezu keinem Fahrzeug eine Lüftung, geschweige denn Heizung

  • Benutzer-Avatarbild

    Lüftung (mit Antrieb) kann ich mir durchaus vorstellen, dass das nicht wichtig ist. Fahrzeuge wie Trabant oder Wartburg (mit Thermosyphonkühlung) (ja Oldtimer aber auch die brauchen ne HU) haben nur eine Heizfunktion ohne Lüfter, dort bläst quasi der Fahrtwind die Luft rein. Kollege mitm Mustang war letztens beim der HU, bei ihm war ein Heizschlauch kaputt, daher quasi Heizung abgeklemmt, Lüftung selbst ging aber. Auch ihm hat man die Plakette verweigert. Ob jetzt im Umkehrschluss wirklich jeder…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von deathdragon: „Fabia dem TÜV vorgestellt und durchgefallen! wer kann schon ahnen das eine Heizung Pflicht ist in Deutschland. “Ja dem ist wirklich so

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwarz oder Weiß?

    Barney - - Plauderecke

    Beitrag

    Anthrazit schaut eigentlich fast immer gut aus

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von mrbabble: „Barney hatte diese Illusion auch mal... Bis ich mal genauer geschaut habe :P“Du mit deinen Rostfingern und Rostaugen überall wo du hinschaust und greifst hat man danach ne Roststelle die vorher definitiv nicht da war

  • Benutzer-Avatarbild

    RoyalFlush's Golf 7 Rline

    Barney - - Vorstellung

    Beitrag

    Zitat von Royalflush: „Fakt ist, danke an @Barney, der 1.2l motor ist ein sche** Motor und auch wenn ich ihn richten lasse das problem verschwindet damit nicht..“Der Grundfakt des 3 Zylinders verschwindet damit nicht, durch den Reparatursatz kann man aber das eigentliche Problem des Hitzestaus im Auslasstrakt gut beheben.