Suchergebnisse

Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 620.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    1.000.000 plus X - weiter geht's

    Barney - - Allgemein

    Beitrag

    Weiß rauchen tut er aber nicht? Oder ist im Ausgleichsbehälter Öl zu sehen? Dein schon bekannter ab und an defekter Schlauch ist es aber nicht?

  • Benutzer-Avatarbild

    Gestern einen Satz neue Pirellis aufgezogen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hast du mal geprüft ob das die verstärkte Version der Domlager ist oder die Standard?

  • Benutzer-Avatarbild

    Seh ich das richtig, dass in dem Angebot Dom- und Axiallager enthalten sind? Was mich aber stutzig macht, in der Stückliste steht 1x Wälzlager und 2x Federbeinstützlager - das kann so eigentlich nicht stimmen oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Problem AP GWF Verstellen

    Barney - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Oder einen Ausdreher in passender Größe nehmen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kannst du mir mal bitte den Link schicken wo du deine Lager her hast? Gern auch per PN.

  • Benutzer-Avatarbild

    Oder eher von welchem Zulieferer das Zeug kam. Denke mal dass runder und eckiger ESD für das gleiche Fahrzeug gleiche TN haben. Der eine Hersteller hats vielleicht in einem hübschen runden Gehäuse verpackt und der nächste wieder in einem eckigen. Solange die Anschlussmaße und Gesamtabmaße passen ist doch alles in Butter. Kann doch von den Herrschaften keiner Wissen, dass 10 Jahre später mal ne Truppe von Verrückten kommt und plötzlich was an dem Auto ändern will und dann ausgerechnet der eckige …

  • Benutzer-Avatarbild

    Also es gibt einerseits den Lenkwinkelsensor der im Lenkgetriebe sitzt und misst wie groß der Einschlagwinkel der Räder ist. Und dann gibt es den Drehratensensor (an der Lenksäule) der die Geschwindigkeit bzw. Beschleunigung der Lenkbewegung misst. Letzterer soll in der Tat nur bei ESP verbaut sein, hab ich aber bisher noch nicht überprüft. Die Fehler schließen eigentlich auf einen Defekt des Sensors oder einen Kabelbruch hin, allerdings sollte in dem Fall die Servounterstützung der Lenkung ausf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das kommt glaube auf die Federn im Schloss drauf an, hab schon gehört, dass wenn die noch "gut" sind es auch passieren kann, dass sie die Klappe über die 2. Raste des Fanghakens drücken können. Ist also quasi keine wirkliche 3. Version sondern eher 2b

  • Benutzer-Avatarbild

    Geht bedingt schon, aber wie oben geschrieben nicht ohne Umbauten. Du brauchst andere Dämpfer und ein anderes Schloss bzw. die stärkeren Schlossfedern, damit es die Klappe beim Druck auf die FFB über die 2. Raste des Fanghakens raushaut. Glaube mich zu erinnern, dass das mit Teilen vom New Beetle umzurüsten gehen soll. Allerdings ist der Umbau nicht sonderlich gut für die Karosse, im Bereich der Dämpferaufhängungen gibt es nach Berichten dann etwas nach.

  • Benutzer-Avatarbild

    Gut dann reden wir von unterschiedlichen Dingen, beim Fabia gibts nur folgende Versionen: - Auto gesamt entriegeln, Kofferraum manuell per Taster öffnen - Kofferaum über FFB vorentriegeln, mit Druck auf Taster aus der zweiten Rasten des Fanghakens rausheben. Aufschwenken wie bei neuen Fahrzeugen geht nicht ohne Umbauten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Quatsch, das Heckklappenschloss ist immer elektrisch, sonst würde es ja nicht über den Taster in der Heckklappe aufgehen. Den Seilzug hab ich beispielsweise auch verbaut aber bei mir gehts über die FFB auf. Der Seilzug hat eine Art "Freilauf" und bewegt sich nicht mit, wenn man das Schloss nur über den Taster aufmacht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage wegen Inserat

    Barney - - Plauderecke

    Beitrag

    Ich hab zwar die Farbkennzeichnung jetzt nicht geprüft, aber warum sollen das prinzipiell keine RS Federn sein? Ok die Angabe von 30mm halte ich persönlich für bissl übertrieben, Skoda sprach damals von 15mm Tieferlegung. Nimm einfach die Farbkennzeichnung und lass dir beim Freundlichen raussuchen was sie bedeutet, dann weißt du ob das Inserat so passt

  • Benutzer-Avatarbild

    VCDS am Fabia 6Y

    Barney - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Du hast nen Link zu den Codierungen bekommen wo alles drin steht Aber ich geb nen kleinen Tipp: Kanal 007 Wisch-Wasch-Automatik Den Weg bis dahin wirste hoffentlich in den wenigen geschriebenen Dingen selbst finden

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaut aus wie Rapid Spaceback - aber endlich diese komische Fiat-90er Jahre Beklebung runter, das sah ja zum kotzen aus <X

  • Benutzer-Avatarbild

    1500€ für das bissl Plaste und 4500€ für das mini Stück Carbon Glaube bei Audi hamse den Knall noch nicht gehört Aber solange die Kunden den Preis zahlen (oder in dem Fall die Versicherung), solang wird Audi daran nix ändern Mal schauen was in 20 Jahren ne RS Schürze bei Audi kostet, wahrscheinlich erreichen wir dann schon den Bereich von 20T€ für Plaste mit Materialwert von 10€ wenns hoch kommt. Die Schaltwippen schauen gut aus, das Plaste bisher schaut irgendwie billig und minderwertig aus, vo…

  • Benutzer-Avatarbild

    hochfrequentes Geräusch - Fehlersuche

    Barney - - Allgemein

    Beitrag

    Schonmal geschaut ob deine Fenster hinten richtig zu sind? Hatte das nämlich auch mal, da war eins vielleicht nen Millimeter auf und es hat ordentlich Krach gemacht.

  • Benutzer-Avatarbild

    FL und RS Seitenführungsprofil: links: 6Y0807049C rechts: 6Y0807050C VFL links: 6Y0807049A rechts: 6Y0807050A Aber bitte durch den Freundlichen mal gegenchecken lassen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von BoNeS: „...dass VW das nur macht, weil denen ja mit dem Leon Cupra so ans Bein gepisst wurde (Cupra: 280 PS, GTI+ 230 PS, selber Motor).“Naja ersten kann VW selbst entscheiden was Seat bekommt, wenn man dort falsch entscheidet, naja dann ist das halt so und zweitens vergleichst du die falschen Autos, GTI und FR gehören zusammen und R und Cupra. Wenn man Audi dann noch ins Boot nimmt, dann S, Cupra und R. Die RS von Audi sind ne Klasse drüber und die RS von Skoda sind im Bereich GTI und…

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja 12 Volt sinds nicht ganz, bei guter Batterie und Motor aus sollten es im Bereich 13 Volt sein und bei Motor an und Lichtmaschine dann im Bereich 14,2-14,4V. Ob das jetzt für die LED ein Problem darstellt muss man sehen, notfalls mal eine anschließen und schauen was passiert.