Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 620.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab das Video eben erst angeschaut. Anhand eurer Kommentare dachte ich ja, dass er den Stoßfängerträger "nur" ausgeschnitten hat, aber die Jungs haben das Ding ja komplett weg geschnitten

  • Benutzer-Avatarbild

    Im Bezug auf die Wegfahrsperre müssen Motorsteuergerät, Tacho und Schlüssel(tranponder) eine Einheit bilden. Es müssen also sowohl die Schlüssel mit dem Tacho arbeiten, wobei ihr hier ja nichts geändert habt. Als natürlich auch das MSG und der Tacho, hier besteht bei dir wahrscheinlich auch das Problem, im Tacho ist ein anderer WFS-Code hinterlegt als im MSG und damit kannst du nicht starten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundproblem ist eigentlich folgendes: Der Sensor misst über die Leitfähigkeit vom Kühlmittel den Flüssigkeitsstand. Jedoch verliert Kühlmittel über die Jahre ein wenig Leitfähigkeit und zusätzlich verkeimt der Sensor durch Ablagerungen. Beides führt dazu, dass der gemessene Flüssigkeitsstand nicht mehr mit dem realen übereinstimmt und so die Warnung "Kühlmittelstand niedrig" kommt. Beheben kann man es recht leicht, indem man Leitungswasser hinzufügt, dies leitet gut und verbessert die Leitfähig…

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Sitze sind das ?

    Barney - - Interieur

    Beitrag

    Um noch ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen: Bei der 2 Steuergeräte-Version hat jeder Sitz ein eigenes, d.h. links und rechts laufen unabhängig voneinander. Bei der späteren Version mit nur einem Steuergerät läuft alles über das vom Fahrersitz. Da du Version 1 hast, musste du quasi "nur" den Beifahrersitz (der hoffentlich originale Matten und Stg hat) an deinen Kabelbaum der unterm Teppich liegt anschließen und es müsste laufen. Fahrerseite betreibst du ja eh schon mit der Nachrüstlösung das s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Sitze sind das ?

    Barney - - Interieur

    Beitrag

    Das Steuergerätethema ist etwas umständlicher. Du musst zuerst herausfinden welche Version dein Auto hat und welche die Sitze haben. Gibt nämlich die Variante 1 mit je einem Steuergerät pro Sitz und die Variante 2 mit einem Mastersteuergerät am Fahrersitz, welches den Beifahrersitz mit versorgt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sammelthread Teilenummern

    Barney - - Teilenummernsammlung

    Beitrag

    Innenspiegel satinschwarz 3B0857511A 9B9

  • Benutzer-Avatarbild

    Links und rechts ist Masse jeweils Pin 8 braun und Plus ist links Pin 7 grau/schwarz und rechts Pin 7 grau/rot. Als Hinweis: An dem Massepin hängt jeweils links und rechts noch das Fernlicht mit dran.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kleines Spiel für Zwischendurch

    Barney - - Plauderecke

    Beitrag

    Wir können ja BoNeS "blitzdingsen" und du ändert den Dateinamen noch ab

  • Benutzer-Avatarbild

    Sequenzielles Getriebe

    Barney - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Laut JP also ... ich glaube laut ihm ist die Erde auch eine Scheibe. Man kann das Getriebe durchaus umbauen, aber "nicht schwer" ist es definitiv nicht, vorallem wenns ordentlich gemacht sein soll und haltbar dazu.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kleines Spiel für Zwischendurch

    Barney - - Plauderecke

    Beitrag

    Naja auch wenn die Lösung AWZ P70 Coupe nicht vollständig richtig ist, lass ich das mal so gelten. Mit der Ergänzung, dass es sich beim abgebildeten Fahrzeug um ein P70 Coupe mit Sonderkarosse vom Karosseriewerk Dresden (vormals Gläser) handelt. Quelle: Plaste, Blech und Planwirtschaft - Die Geschichte des Automobilsbaus in der DDR - Peter Kirchberg

  • Benutzer-Avatarbild

    Kleines Spiel für Zwischendurch

    Barney - - Plauderecke

    Beitrag

    Jein - das Fahrzeug ist so vom Band gerollt daher bedarf die Lösung vielleicht noch einer Ergänzung, dass sie richtig wird

  • Benutzer-Avatarbild

    Kleines Spiel für Zwischendurch

    Barney - - Plauderecke

    Beitrag

    Ich wurde ja gebeten weiter zu machen dann viel Spaß beim Raten. Und entgegen meiner Ankündigung gibts doch das ganze Auto und nicht nur den Blinker

  • Benutzer-Avatarbild

    Bereits 2005 hat der TÜV eine Abgasmessung bei verschiedenen Fahrzeugen gemacht und dabei Unregelmäßigkeiten festgestellt. Auch hier war das Stickoxidthema das Problem. Er hat es pflichtgemäß ans Umweltbundesamt und Kraftfahrtbundesamt weiter gemeldet und nichts ist passiert. Und jetzt machen bei genau dem gleichen Problem alle so ein Geschrei ... ich bin immer noch der Meinung, dass hier gezielt VW in die Mangel genommen werden soll, warum sonst wird aktuell bei keinem anderen Hersteller so erm…

  • Benutzer-Avatarbild

    205/50 R17

    Barney - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Jedoch ist zu ergänzen, dass die 17er nur mit Einzelabnahme nach §21 StVZO legal zu fahren sind.

  • Benutzer-Avatarbild

    205/50 R17

    Barney - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    205/50 R17 passt nicht, schleift überall im Radkasten und der Tacho geht nach dem Mond...

  • Benutzer-Avatarbild

    Der GrößeRE vom BoNeS

    Barney - - Vorstellung

    Beitrag

    @Little Turbo beim Fabia kann jedoch sowas wie beim 35i nicht passieren. Wenn im Tankeinfüllstutzen was durchfault (was ja dank Kunststoff gar nicht geht), dann fließt beim Fabia alles eintretende Wasser im Radkasten wieder raus, da es keinen Zugang zum Innenraum gibt. Noch dazu ist der Einfüllstutzen ja nur in die Außenwand eingelassen und die Außenwand selbst nicht wie beim 35i tiefgezogen. Rost hinter den Blechen kanns natürlich trotzdem geben, aber eben zumindest kein Wasser vom Einfüllstutz…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kleines Spiel für Zwischendurch

    Barney - - Plauderecke

    Beitrag

    Ach machen wir mit BoNeS Bild weiter... ich komm schon irgendwann nochmal dran.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kleines Spiel für Zwischendurch

    Barney - - Plauderecke

    Beitrag

    Reicht jetzt schon Marke nennen oder warum ist BoNeS jetzt dran?

  • Benutzer-Avatarbild

    Kleines Spiel für Zwischendurch

    Barney - - Plauderecke

    Beitrag

    Sollte das RGW Auto Typ 760 in der Ausführung Stufenhecklimousine sein. Man kann auch Wartburg zu sagen, das Automobilwerk Eisenach war ja durchaus dran beteiligt. Ne Korrektur ist der AWE Prototyp 610 M. Nur weiß ich nicht ob 1. Stufe oder 2. Stufe, wobei in dem Zusammenhang Dacia sogar passend ist, die Bude in der Ausführung 1. Stufe hat nen 1,3 Liter Motor von denen, die zweite Stufe hat nen Skoda-Motor Typ 760 - was auch der Grund war, warum ich zuerst ans RGW Auto dachte .

  • Benutzer-Avatarbild

    Skoda Shops im Internet?!

    Barney - - Plauderecke

    Beitrag

    Die die im Angebot mit einem roten "ne" gekennzeichnet sind, die mit dem grünen "ano" kannste problemlos bestellen.