Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 422.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
ESP leuchtet sporadisch
BeitragKabel für Erregerstromkreis prüfen Zwischen Getriebe und Kühler sitzt das und ist meistens dort am Stecker abgerissen. Fehler wird dann im Motorsteuergerät und ABS/ESP Steuergerät abgelegt: Klemme DF Signal unplausibel Am besten mit VCDS/VAS zum auslesen nehmen
-
Normalerweise bei elektrikprobleme ist das die erste stelle an die man schaut bei den vFL Fahrzeugen Zumindest die Skoda-Werkstatt hätte es wissen können
-
Batterie und Luftfilterkasten raus dann kommt man schön hin fabia4fun.de/wbb/index.php/Attachment/430-IMG-1889-1-jpg/ So schauts dann aus. Entweder der Kabelbaum liegt zusammengeklebt im Längsträger in der Pfütze oder er wurde hochgebunden.
-
Ich find die Fehler in dem Delphi Programm eh komisch Mal mit VCDS auslesen vielleicht kommt da was besseres rüber Mal ganz andere Richtung: Wie siehts mit der Kabelbaumaktion aus? Nicht dass dir Kabelbaum im Längsträger so langsam weggammelt
-
Messen bringt nix. Da steht doch extra sporadisch. Ersetzen und dann weiter suchen. Wenn dann müsste man über längere Zeit den Spannungsabfall an der Sicherung messen und das hat der sicherlich nicht gemacht. 10 sek. Mit dem multimeter rumspielen kann ja jeder^^
-
Ich kenn da einen KFZ-Mechaniker mit einem Käfer der 35 Jahre Rostfrei war da mindestens 4 mal im Jahr komplett rings herum gereinigt und an Stellen mit leichten Lackdefekten sofort neu lackiert. Und dann kam der TÜV-Mensch und hat erstmal versucht seinen Schraubenzieher in den Schweller reinzurammen weil da ja Rost sein muss Ich kann nur sagen das Auto hatte danach keine Plakette und der TÜV Prüfer Nasenbluten...
-
RoyalFlush's Golf 7 Rline
nohoff - - Vorstellung
BeitragAlso Keilriemen mal entspannen und mit einem Schraubenzieher mal vorsichtig die Lichtmaschine anhalten und dann an der Riemenscheibe drehen. Eine Richtung sollte leicht zu drehen sein und in die andere müsste der Schraubenzieher das ganze blockieren. Schau auch ob die Lichtmaschine sich so ohne weiteres drehen lässt und ob der Kompressor sich auch noch dreht nicht das irgendwas gefressen hat.
-
Also ich hab einen Bull Starter 12/24 V dabei Der leistet seit 3 Jahren gute Dienste beim entlüften von div. Motoren Wenn er gebraucht wurde wird er immer wieder ans Ladegerät gehängt und immer wenn ich Urlaub habe so hält der auch lange durch. Bei den Geräten steht eigentlich immer drinne dass die dauerhaft am Ladegerät hängen sollen. Aber für den Privatmann tuts wirklich ein Ladegerät und die Überbrückungskabel. Ich hab meinen damals auch mit dem kleinen 1.3er Swift von der Freundin gebrückt g…
-
Ich schließe mich mal der Fehlersuche an: Momentan geht hin und wieder während er Fahrt meine ABS Warnleuchte an. (so 1-2 mal in der Woche bei täglich 40 km und eigentlich immer erst wenn das Auto warm ist) Zündung An/Aus und Kontrollleuchte ist wieder aus. ABS: 18265 Fehlermeldung vom MSG MSG P17911 - Unplausibles Belastungssignal Klemme DF Kabel am getriebe kontrolliert (mal dran gezogen und später mal per stromdieb paralell eins reingezogen zum testen) Gibts sonst noch Stellen an denen man au…
-
RoyalFlush's Golf 7 Rline
nohoff - - Vorstellung
BeitragWenn ich so manche Buden hier sehe dann denk ich mir dass es gut ist dass der TÜV mehr als nur das will
-
Dumme Fragen...
BeitragNur Software reicht wohl schon aus für die meisten. Solls mehr als 20-40 PS Mehrleistung werden dann muss man wohl an der Hardware ändern. Vorallem die Motoren mit Partikelfilter sind teilweise im Serienzustand schon recht nah an ihren Grenzen ( Siehe den Thread bzgl. FMIC Prototyp)
-
RoyalFlush's Golf 7 Rline
nohoff - - Vorstellung
BeitragVielleicht hat der Keilriemenspanner einen Schuss und spannt nicht mehr richtig? Ansonsten halt mal auf Verdacht einen neuen montieren kostet nicht die Welt und ist in 15 min gemacht.