Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 422.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kannst auch den Riemen entspannen und schauen ob das Lager von der spannrolle rauscht. Das ist in 10 Minuten gemacht

  • Benutzer-Avatarbild

    Also du hast am Keilriemen nur Generator, Spannrolle, Klima und Riemenscheibe an der Kurbelwelle Also die Spannrolle sitzt unter dem Generator in Richtung Spritzwand fabia4fun.de/wbb/gallery/userImages/f4/12502-f4d4f775.jpg Da auf dem Bild siehst du rechts neben dem Lima-Freilauf unter dem Keilriemen die Spannrolle.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sofern Geber dafür vorhanden sind ja oder man baut selber noch welche ein Ist warscheinlich einfacher als die Elektronik zu basteln um das ganze vom Can-Bus in ein eine Anzeige zu bekommen

  • Benutzer-Avatarbild

    tja das ist mit viel elektronik Aufwand machbar

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja das ESP will ich bei mir auch nachrüsten Deswegen warte ich mit meinem neuen HBZ noch bis ich ein ABS/ESP Steuergerät habe

  • Benutzer-Avatarbild

    Normal nicht da der Verschleiß ja unterhalb der Kolbenringe am Kolbenhemd vorhanden ist und der Teil vom Kolben eigentlich nicht mehr viel mit der Kompression zu tun hat. Natürlich bei extremen Verschleißerscheinungen kippt der Kolben irgendwann so sehr dass auch im Bereich Feuersteg/Kolbenringe Verschleiß feststellbar ist aber dann hättest du nicht nur im kalten Zustand solche Geräusche

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich denke er meint eher die Drehmomentstütze vom Getriebe 12290-0bd81786-small.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Über den Canbus kommste an alle Daten ran und mit entsprechender Software siehst du dort auf den verschiedenen Messwertblöcken alles nötige Aber einfach kabel abgreifen und an Anzeige klemmen geht nicht so einfach

  • Benutzer-Avatarbild

    Bremskraft

    nohoff - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    jedes mal per VCDS und wie es der Frosch hier im Forum geschrieben hat

  • Benutzer-Avatarbild

    Bremskraft

    nohoff - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Ich denke meiner segnet auch das Zeitliche. Bei mir ist der Druckbereich am anfang sehr extrem und ich muss sehr weit treten bis ich so langsam in volle Bremskraft anliegen habe und wenn ich einmal entsprechend Druck aufgebaut habe dann ist der Druckbereich wesentlich kleiner und ich muss das Pedal nur noch halb so weit reintreten Das hab ich schon seit dem ich das Auto habe und einmal Entlüften und einmal Bremsflüssigkeit wurde gewechselt und alles blieb unverändert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, seit gestern geht mein el. Fensterheber auf der Beifahrerseite nicht mehr über die Schalter innen zu bedienen. Ich bin gestern losgefahren und habe die Fenster heruntergelassen, als ich dann beide wieder hochfahren wollte ging nur die Fahrerseite wieder hoch. Über die ZV ging das Beifahrerfenster dann zu schließen Hat da jemand eine Idee? Autscan hat keinen Fehler ausgespuckt bis auf keine Kommunikation mit den Steuergeräten auf Beifahrer + Fahrerseite (ist schon von Anfang an so) Grüße noho…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das sind Spiegel von Rechtslenkern Da gabs keine Aufpreisoption Es gibt viele Fahrzeuge mit unterschiedlichen Spiegeln nur hat man es meiner Meinung nach beim Fabia übertrieben

  • Benutzer-Avatarbild

    Sitze vom RS tauschen

    nohoff - - Interieur

    Beitrag

    So der Bezug denn lieferbar ist

  • Benutzer-Avatarbild

    Auserdem ist der Gummi doch rissig wenn ich das richtig sehe in Bild 4

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe gestern gelernt dass sie immerhin einen Überlastschutz mit Scherbolzen haben Naja der 3 Zylinder Motor war nicht grade eine Glanzleistung, aber ansonsten ist so ein Fabia doch ein sehr solides Auto Naja du kannst mal schauen ob die Scheibenwischer schwergängig sind wenn das Problem so extrem ist^^ Nicht dass irgendein Gelenk langsam fest wird und dein Scheibenwischermotor deswegen noch mehr Strom brauch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Umbaukit auf ohne Klima?

    nohoff - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Der Fabia hat doch keine Kupplung mehr drinne oder? Ist doch normalerweise eine verstellbare Pumpe Ansonsten anderen Halter für die LiMa, Keilriemen + ein paar Schrauben für den Halter und Lima selbst dann sollte es alles passen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Link vom schwarzen Frosch hilft dir weiter Da geht es genau darum Einfach die Löcher im Lager im Schläuchen ausstopfen und gut is

  • Benutzer-Avatarbild

    Erste Frage: Was für ein Motor? Also 5w-40 hört sich für mich erstmal nach dem Pumpe-Düse Öl an (VW 505.01) Kann natürlich auch ein ganz normales 5w40 sein das bei irgendeinem Hersteller Longlife geeignet ist Am besten auf die Spezifikation des Herstellers achten und wenn möglich generell kein Longlife ÖL/Intervall fahren sondern auf normal umstellen Das tut egal welchem Motor gut

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja die Diesel mit Standard AGA sind nicht grade laut xD

  • Benutzer-Avatarbild

    Fahrwerk Einbau

    nohoff - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Also im Gegensatz zu 240 tkm alten Dämpfern ist ein AP Sportfahrwerk ein Genuss Wobei da sogar ein DTS Gewinde für 180 Euro besser als der vorher Zustand war. Naja da hier auf meiner tägliche Fahrstrecke erstmal 75-80 % aus Schotter bestehen werden die nächsten 2-3 Jahre wird bei mir ein AP Sportfahrwerk durchgejagt und danach dann was ordentliches ala B12