Suchergebnisse

Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 961.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kosten Komplettlackierung

    Bungo987 - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Also was genau die Komplettlackierung für den Fabia kostet, ob der Lack runter muss oder nicht,... das kann ich dir leider nicht beantworten. Ich weiß nur dass ich vor 1-2 Jahren mehrere Anfragen an Lackierer gestellt habe Zwecks Komplettlackierung von meinem Ford Focus, und da lagen die Preise zwischen 1600 und 2000€.

  • Benutzer-Avatarbild

    Luftdruck?

    Bungo987 - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Also auf den genannten steht überall der Maximaldruck, und die Maximalbeladung. Bei dem Goodyear steht noch drauf mit was die Flanke verstärkt ist, aber nen Empfohlenen Druck konnte ich nirgends erkennen. Kommt es nicht auch immer auf das Fahrzeuggewicht an, wie groß der Druck sein sollte? Bei nem 1,2 Liter Fabia könnten 2,5 Bar bissi zu viel des Guten sein, beim RS sehe ich da keinerleid Probleme...

  • Benutzer-Avatarbild

    Luftdruck?

    Bungo987 - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Also auf dem Pirelli P6000, dem Dunlop SP Sport, Conti EcoContact3 und dem Goodyear eagle f1 steht nur das maximum. Was hast du denn für Reifen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Luftdruck?

    Bungo987 - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Naja, wobei der ADAC mal empfohlen hat jeden Reifen 0,2 Bar über Angabe zu befüllen. Dass der Komfort abnimmt ist klar, da der Reifen weniger Federt. Das ist auch der Hauptgrund warum die Hersteller nicht von vornherein mehr Luft draufmachen. So wurde es jedenfalls vom ADAC damals bemängelt. Eine ungleichmäßige Abnutzung tritt angeblich erst ab mehr als 0,5 Bar auf. EDIT: adac.de/Auto_Motorrad/reifen/A…mationen/default.asp?TL=2

  • Benutzer-Avatarbild

    Luftdruck?

    Bungo987 - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Also ich fahre meine Winterreifen auch zur Zeit mit 2,5 Bar. Meine SR werden auch wieder 2,5 Bar bekommen. Wie schon gesagt wurde, es ist gut für den Verbrauch, und besser fürs Fahrverhalten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Steinschläge auf Autobahnen

    Bungo987 - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat: „Original von SpongeBob Aber ich find das echt blöd. Wir fliegen zum Mond, bekämpfen mit nicht funktionierenden Rußfiltern den Rußausstoß, haben eine Frau als Kanzler, aber noch niemand hat was gegen diese Steinschläge erfunden. Ich versteh das nicht ;*( “ Ich versteh auch nicht warum nicht mit irgend einem Verbundglas gearbeitet wir was bruchsicher ist... Aber 178€... was kostet denn ne neue Scheibe? Ist das nicht fast schon günstiger?

  • Benutzer-Avatarbild

    Steinschläge auf Autobahnen

    Bungo987 - - Plauderecke

    Beitrag

    Also meine NSW sind noch total normal. Mich ärgern allerdings die Steinschläge auf der Haube extrem.... Seit die EU die besch+++enen Wasserfarben engeführt hat sind die Lacke so empfindlich. Werde Ende März mal beim Lackdoktor fragen ob er da kostengünstig was machen kann, wenn nicht bin ich am überlegen so ne Steinschalgfolie über die Motorhaube zu machen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Steinschläge auf Autobahnen

    Bungo987 - - Plauderecke

    Beitrag

    Klar kann man nicht sagen dass man wenn man den Abstand einhält keine Steinschläge mehr bekommt. Es kommt halt immer auf die Flugbahn den Steines an. Jedoch kann man sagen je größer der Abstand, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit für Steinschläge. Damit ein Stein dein Auto im Abstand von z.b. 30 Metern beim 100km/h trifft kann der Winkel in dem der Stein vom Vordermann weggeschleudert wird sehr viele Werte annehmen, genauso wie die Geschwindigkeit, auch diese muss nicht maximal sein. Die …

  • Benutzer-Avatarbild

    Steinschläge auf Autobahnen

    Bungo987 - - Plauderecke

    Beitrag

    Also hatte bis jetzt noch keinen Steinschlag auf der Scheibe der nen Schaden verursacht hat. Jedoch ist einmal beim Auffahren ein LKW vor mir neben rein gefahren und es hat einen richtig lauten Schlag auf der Scheibe gegeben... passiert ist allerdings weiter nix. Wie schon gesagt, es hat halt in der Regel was mit dem Abstand zu tun. Allerdings habe ich schon 2 Steinschläge auf der Haube die den Lack und die Grundierung weggesprengt haben...

  • Benutzer-Avatarbild

    Dunkler Grill

    Bungo987 - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Naja, eine Möglichkeit gibts da schon noch. Du kannst das Emblem natürlich zu nem Airbrusher bringen, der Könnte z.B. ein Schwarz graues Logo machen. Hatte ich auch erst vor da ich sogar noch was bei nem Airbrusher gut hatte. Aber hab mir dann doch lieber kostenlos andere Teile lackieren lassen die ich sonst hätte bezahlen müssen, da einfach das Geld zu knapp war.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dunkler Grill

    Bungo987 - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Also ich habe den Grill komplett abgebaut und dann den Chrom Rahmen rausgebaut. Dann habe ich den Chrom Teil zum Lackierer gegeben. Emblem blieb drin und wurde vom Lackierer abgeklebt. Ich war allerdings erst am überlegen ob ich das Logo mit lackieren lasse, aber ich finde es sieht so besser aus. Es gibt das Logo leider in der Größe an Front und Heck nur so wie es auch verbaut ist. Habe allerdings mein Hecklogo in Wagenfarbe lackieren lassen. Sieht besser aus als die Emblem-Abdeckung von Milotec…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dunkler Grill

    Bungo987 - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Wie Sven schon sagte, einen neuen brauchst du nicht. Bei meinem wurde nur das Chrom angerauht, dann grundiert und lackiert. Falls du einen ohne Skoda Logo willst dann bekommst du den bei Milotec oder Skodatec.

  • Benutzer-Avatarbild

    Milotec Kleber

    Bungo987 - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Haltbar bis 08.2008, also daran sollte es nicht gelegen haben. Hoffe mal wenn ich die Air-Ducts verklebe lässt sich das Zeug besser verstreichen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rost am Fabi 1

    Bungo987 - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Also ihr macht mir langsam Angst... Meine Auspuffblende am RS fängt an zu rosten, obwohl die Ja beschichtet ist. Außerdem hab ich auf der Einstiegsleiste an der Fahrerseite einen kleinen Punkt an dem Rost zu sehen ist... Und das nach 7 Monaten

  • Benutzer-Avatarbild

    Milotec Kleber

    Bungo987 - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    So, die Garage wurde auf gut 20°C geheizt und eben habe ich meien Frontscheibenblende verklebt. Ging alles soweit gut, das einzige was Bescheiden war, ist der Kleber ansich. Er war, obwohl ich ihn seit paar tagen bei gut 20°C im Wohnzimmer liegen hatte, sehr sehr zäh und lies sich kaum aus der Tube drücken. Was natürlich das verstreichen ganz schön erschwerte. Bin an der einen Seite der Scheibe ca nen Millimeter verrutscht, aber das fällt nicht auf.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, das hätte ich schon vorher vermutet. Durch de schweren Motor sinkt der RS vorne ab. Denn Das Gewicht der 1,9TDI ist ne ganze Ecke höher als das vom 1,2er Benziner. Übrigens, ich denke du meinst 15mm und nicht cm

  • Benutzer-Avatarbild

    Euer Lieblingsfilm im Internet

    Bungo987 - - Plauderecke

    Beitrag

    Eindeutig Fucking Matt Damon Und die Rache Fucking Ben Affleck

  • Benutzer-Avatarbild

    Milotec Kleber

    Bungo987 - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Okay, danke. Habe bei den Teilen drauf geachtet dass die Klebeflächen nicht lackiert sind. Außerdem ist bei Milotec ein Isopropanoltuch zum Saubermachen der Flächen dabei. Kleber liegt bei mir im Wohnzimmer, also ca 20°C. Hatte halt Bedenken dass bei +15°C oder so der Kleber gar nicht richtig aushärtet und dass dann eventuell die Dinger gar nicht halten. Werde mal schaun wenn es dann das nächste mal +15° ist dass ich alles dranklebe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Milotec Kleber

    Bungo987 - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    An sowas hatte ich auch gedacht. Warten bis es mal so 15°C ist und dann irgendwo in der garage nen lüfter laufen lassen, dann sollte es nochmal 2-3°C wärmer werden und dann hält es hoffentlich.

  • Benutzer-Avatarbild

    Milotec Kleber

    Bungo987 - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Also ich hab ja schon seit paar Wochen meine Air-Ducts und die Frontscheibenblende hier rumfliegen und kann den Kram nicht ankleben weil es nicht warm genug ist... Jetzt wollte ich mal fragen ob das wirklich so tragisch ist wenn man die Teile bei +15°C verbaut anstatt bei +20°C? Steht ja extra überall dick drauf, aber ich glaube bis es mal 6 Stunden lang über 20°C ist wirds April oder sogar Mai. Und solange wollte ich ehrlich gesagt nicht mehr warten. Und könnte man das in der Garage machen und …