Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 869.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Das Problem ist doch, das bei VW/Skoda oftmals nur noch Teile getauscht werden, statt genau nach der Fehlerursache zu suchen. Da ist halt wirklich das Know-how von kleinen Werkstätten gefragt, die eine wirtschaftliche Fehlersuche für den Kunden betreiben, statt wild Teile für mehrere hundert Euro zu tauschen. Die Schwächen einzelner Modelle kennt wiederum die Vertragswerkstatt besser und kann ggf. gezielter darauf eingehen (Stichwort: Fließbandarbeit), während man in der kleinen Werkstatt mehr A…
-
RS kaufen ?
BeitragDa gibt es keine Faustformel. Je mehr dein Budget hergibt, desto weniger km solltest du anstreben, denn die Teile sind meist von jungen Heizern gefahren und dementsprechend häufig auch platt und das schon mit teils geringer Laufleistung. Am besten von Ü40 kaufen, die in der Regel auch human mit so einem Wagen umgehen und den Turbo warm fahren. Insofern kann auch ein RS mit 200.000 km von einem Pendler im mittleren Alter mehr Wert sein, als einer mit 80.000 km von einem 21-jährigen. Kleines Beisp…
-
3. Kopfstütze nachrüsten
BeitragIch habe das Loch gestanzt, da gibts dann auch kein ausfranzen. Wenn du geschnitten hast, dann würde ich die Schnittkanten vielleicht verschmelzen.
-
3. Kopfstütze nachrüsten
BeitragWer nicht auf Anhieb fühlt, wo die Löcher letztlich hinkommen, der kann auf den Lehnenbezug oben ausclipsen und kurz nachsehen, um sich zu vergewissern.
-
Deshalb auch meine Frage, ob ich mir das zu einfach vorstelle. smiley_finger.gif
-
Also ich würde einfach beim werksseitigem Ipod-Adapter den Stecker abschneiden und den für USB anlöten oder stell ich mir das zu einfach vor?
-
1. Skoda Treffen der Geraner
BeitragGeraner was soll denn das sein. Geraer oder Gersche Fettguschen würde gehen, aber Geraner gibts nicht.
-
!!Hilfe, Sonde!!!
BeitragAlso ich habe letztens eine für 29 Euro bei Ebay verkauft, zwar gebraucht, aber 120 Euro für eine neue Sonde ist etwas arg viel.
-
Zitat von StyLeZ P: „Der Sensor sitzt direkt unter/hinter dem Nockenwellenrad und geht nicht raus ohne Zahnriemen und was dazu gehört zu entfernen...“ Rein interessehalber, bist du dir sicher? Vielleicht hat ja mal jemand den Reparaturleitfaden zur Hand und kann mal nachschauen? Beim ASZ geht das mit viel gefummel und gefriemel auch ohne den Zahnriemen runter zu nehmen. Bei Stahlgruber um 35 Euro, war aber auch jeden Fall kein Bosch, brauchts aber auch nicht, Hauptsache sofort verfügbar.
-
Ja, ich hätte gedacht, dass der Vergleich zwischen der Nähmaschine und dem 2.0er nicht so hinkt, aber ich schau mir das morgen mal auf dem PC an, da ich mir trotzdem beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass das beim 2.0er für jemanden vom Fach 2,5 Stunden dauern soll.
-
Zitat von StyLeZ P: „Allein der Sensor kostet bei Skoda mehr als du da angegeben hast “ Nö, streiche 79 Euro, es waren inkl. Steuer und Einbau nur 65,89 Euro und das beim Skoda-Händler. Den Beweis trete ich mit dem Scan der Rechnung an. bilderdez08254.th.jpg Zitat von StyLeZ P: „ Skoda gibt glaube 1,5 oder 2,5h Arbeitszeit an. (Gibt auch Motoren bei Skoda wo der ganzen Scheiß nicht ab gebaut werden muss um den Sensor zu wechseln - da is die Arbeitszeit nur mit 0,5h angegeben)“ 2,5 Stunden beim 2…
-
Zitat von StyLeZ P: „ Finde den preis dennoch okay.“ Aber nur, weil du noch nicht weißt, was das kosten kann/darf. Beim nächsten mal wirst du es ja sicher selbst machen. Als ich mal nicht zu hause war, hat das meine Mutter bei Skoda machen lassen und sie hat dafür 79 Euro inkl. Umsatzsteuer und Sensor bezahlt.
-
Scheinwerfer schwach ?
BeitragJa, gerade in der Ferne bringen die Teile extrem was, kein Vergleich zu allem was es bisher gab.
-
Scheinwerfer schwach ?
BeitragBei Fabia 2 am besten mal die Tesla +50% probieren, die helfen doch sehr.
-
Dämpfer kaputt?
BeitragEs wurde doch bereits alles gesagt oder nicht? Querlenkerlager vorn-vorn Querlenkerlager vorn-hinten Domlager Stabi-Stangen/Querlenkerstangen usw. Da du dich aber nicht so recht auszukennen scheinst, wäre es doch besser, wenn du dir vor Ort jemanden suchst. PS: die Geräusche werden ganz sicher nicht von den Staubmanschetten verursacht.
-
Dämpfer kaputt?
BeitragWenn du meinst, dass es vom Fahrwerk kommt, dann könnten es z. B. die Domlager (aber meist eher beim Einlenken) sein oder Stabi-Stangen usw. nimm ihn hoch, lass die Werkstatt drüber schauen oder lass mal jemand aus dem Forum mitfahren.
-
Motoren 1.4 16V
BeitragSein Auto rostet wohl ein bisschen mehr, als es der Durchschnittsfabia tut.