Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 869.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Butzje: „Habe vor 2 Moaten Nokenwellen vom 1.4 16V 100pser eingebaut da diese identisch sind“ Echt? Das wäre mir total neu, dass der BKY die gleichen Nocken hat, wie irgendeiner von den 1.4 16V 100PS. Kannst du das belegen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Nagut streng genommen müsste ein lichttechnisches Gutachten über die Brechung des Tagfahrlichts mit dem neuen Glas her, aber hey, wo kein Kläger, da kein Richter.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Marc: „Das sind doch die Leisten oder der Ring um die Nebler rum und die gibts es in allen Farben, also rot,gelb,blau etc? “ Die gibt es nur unlackiert zu kaufen! Der Zusatz "original in Wagenfarbe" soll dir doch nur signalisieren, dass es das Teil ist, was du lackieren sollst.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaltplan Tachobeleuchtung

    Silverskyter - - Anleitungen

    Beitrag

    Zitat von DerFloh: „kann mir jemand sagen wo ich das Bild finde? “ Evtl. im Backup der alten Galerie. Wenn es privat gehostet war, dann vermutlich gar nicht mehr.

  • Benutzer-Avatarbild

    Jupp, dass passt schon. Setz den mal mit 4800 an damit du noch genügend Luft hast. Beim Händler um die Ecke steht auch einer im Kundenauftrag (also wie von Privat gekauft ohne 1 Jahr Gewährleistung) mit 10/2003 und 133.000 km zu 4.700 Euro. 4x Fensterheber, Schiebedach, Mittelarmlehne hinten, SunSet, Freisprecheinrichtung und ein Becker-Navi drin.

  • Benutzer-Avatarbild

    4500 Euro ist je nach Zustand schon ein realistischer Wert. Auf jeden Fall kein Mondpreis, wie beispielsweise bei vielen Fahrzeugen in Autoscout oder Mobile wo für 7-8 Jahre alte Fabia RS noch richtig Geld aufgerufen wird.

  • Benutzer-Avatarbild

    Also wenn es in Wagenfarbe sein soll, dann geht nichts über lackieren (sieht 10-mal besser aus). Wenn man einen Kontrast schaffen will z. B. weißes/silbernes/rotes Auto mit schwarzem Grill, dann würde ich auch zur Folie greifen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von MEK-RS: „nach 150tkm mit Lack einfach mal Used-look...“ Ach komm, hör auf! Wenn es gute Arbeit wäre, dann würde der Grill vom Steinschlagbild zum Auto passen, aber das tut er nunmal nicht (zumindest nicht auf dem Foto). Von 2007 bis 2009 habe ich knapp 170.000 km zurückgelegt und das rot vom ex-Chromgrill hat keine Abplatzer, sah aus wie das Fahrzeug selbst, da war nichts mit "Used-look". Ist aber nicht bös gemeint, irgendwann muss jeder mal schlechtes Beispiel herhalten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Im Zubehör gibts auch gute Nockenwellensensoren, die nicht die Welt kosten. Die Chinaböller kannst du probieren und Glück haben, in der Regel kannst du die aber vergessen. Berichte wie es ausgegangen ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von StyLeZ P: „wegschleifen kann man das Chrom nicht“ Doch kann man und dann kommt der gelbe Kunststoff zum Vorschein. Chemisch kann man das Chrom auch entfernen. Anschleifen ist bei dem Chrom eigentlich nicht so der Bringer, deshalb lieber abschleifen. Ich habe Flex ja schon per PN geraten, dass er sich mehrere Angebote einholen soll, denn lackiert sieht einfach am besten aus. Hier noch ein Beispiel, wie es nicht aussehen sollte: 2038-2557911c-tiny.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von SkodaFabia: „Nein das ist Chemnitz so viel ich weiss“ Da scheinst du nicht viel zu wissen. Wie meine Vorredner schon schrieben: Prag!

  • Benutzer-Avatarbild

    Richtig. Der RS hat 960 kg auf der VA und 800 kg auf der HA, ob das Fahrwerk für mehr kg zugelassen ist, ist irrelevant nur weniger kg dürfen es logischerweise nicht sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die Infos, damit lässt sich was anfangen. Zitat von Barney: „Wobei die CAN Kabel in den Leitungstrang hinter der Schalttafel eingebunden werden, also nicht direkt ans KI rangehen. “ Gut, dass du das sagst.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ach was, ganz ohne TMC-Box...das heißt CAN high und low abgreifen, Navi codieren und die Sache läuft? Wenn ja, dann hast du sicher auch noch die PIN Belegung im Kopf?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hat es mittlerweile jemand durchgezogen das Maxidot inkl. MFD Navi nachzurüsten oder werde ich der erste sein? (Schade eigentlich, dass die Fragen in Sachen Verkabelung MFD mit Maxidot bisher nicht beantwortet sind.)

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich denke der Punkt ist, dass sie nicht versteht, dass die Zeiten die abgerechnet wurden, einfach nicht konform mit dem gehen, was es an Richtwerten für so einen Wechsel gibt. Das hat das nichts mit der Schweiz und dem dortigen, zugegeben hohen Preisniveau und auch nichts mit hohen Stundenlöhnen zu tun. Wenn nur 20 Minuten abgerechnet werden können und man sich mehr abrechnen lässt, dass dann im Forum gesagt bekommt und dann auf Durchzug schaltet und sich was einredet von Stundenlöhnen etc. okay…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von caruso: „Nur aber zurückziehen kann man die dann nicht mehr “ Jaein, da es sich hierbei dann um ein Antragsdelikt handelt kannst du den erforderlichen Strafantrag sozusagen zurückzuziehen. Ein fehlender Strafantrag stellt wiederum ein Verfahrenshindernis dar, welches letztendlich eine Verfahrenseinstellung zur Folge hätte. Das öffentliche Interesse kann man hier sowieso nicht geltend machen, insofern also irrelevant. @ Topic Vielleicht wurden die Teile aufgrund eines Versehens eingebau…

  • Benutzer-Avatarbild

    So eine Tiefe kannst du nur mit einem Gewindefahrwerk erreichen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von BB 79: „Wenn das so ist, wie genau geht man da vor ?? “ Siehe Seite 1! Zitat von BB 79: „Hat da jemand eine detailierte Anleitung mit Bildern dazu ?? “ Siehe Seite 1! Zitat von BB 79: „ Gibt es da noch eine andere (einfachere) Lösung bezügl. eines Einbaues ?? “ Also mit der Anleitung ist das doch ne ganz einfache Angelegenheit. Einfacher geht nur noch mit dem Nachrüstsatz von Skoda, für das Facelift gab es einen komplett mit Kabelbaum und sehr guter Anleitung, dass war dann wirklich id…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hohlkammerdichtung Mittelarmlehne

    Silverskyter - - Interieur

    Beitrag

    Absolut kein Vergleich mit dem Spalt, dass sieht bei euch um Welten besser aus.