Suchergebnisse

Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 869.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Einfach die Teilenummern posten, mal sehen ob es die Teile wirklich nicht mehr gibt. Sofern ich Teilenummern überlesen habe, sorry - heute bin ich einwenig lesefaul.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Blackfrosch: „jawoll 50% des Fahrzeugwertes. Ist ja wohl total überzogen - wer sich die Sitze bestellt, sollte schnell zum Arzt gehen. Leder ist eh Scheiße. Gibt nicht besseres als Stoff/Alcantara Sportsitze. gruß Blackfrosch“ Und dann sollte man bedenken, dass der Fahrersitz nicht mehr in der Höhe verstellbar ist, lediglich der Beifahrersitz wartet mit der Höhenverstellung auf.

  • Benutzer-Avatarbild

    3600 Euro, nur über ganz wenige deutsche Händler zu beziehen, sinnvoller gleich in GB bestellen und versenden lassen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Evtl. kannst du uns ja mal ein kleines Video von/mit dem Teil machen, denn das klingt sehr interessant und stößt hier mit Sicherheit auf eine große Resonanz.

  • Benutzer-Avatarbild

    schicke Fabias aus dem www

    Silverskyter - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat von Tom: „Vom Hintergrund und den Bremsen her sieht das aus, als ob das ein Modellauto vor ner Rauhputzwand wär... ?(“ 100 Punkte für den Kandidaten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fahrersitz abziehen?

    Silverskyter - - Interieur

    Beitrag

    Naja, als soooooo schwer ist die Geschichte jetzt aber auch nicht. Zu erst baust du den Sitz auseinander. Dürfte dann so aussehen wie bei mir: 2641-f21e255f-tiny.jpg Wenn es da schon scheitert, dann am besten aufhören oder die Anleitung, welche hier im Forum zu finden ist, nutzen. Danach trennst du den Bezug, welcher mit kleinen Ringen an dünnen Metallgerüsten hängt, vom Schaumstoff. Im Anschluss den Bezug wieder befestigen (am besten wie original mit den kleinen Ringen), dazu gibt es Spezialwer…

  • Benutzer-Avatarbild

    Seltsamer RS

    Silverskyter - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Bullet89: „und was das komische ist ..beim Beifahrersitz ist das leder an der wange ziemlich abgeschürft könnte die ausstattung evtl aus einen Englischen Fabia stammen? ich dächte dort hab ich schonmal nen RS mit leder gesehen“ Richtig die Ledersitzausstattung stammt vermutlich aus GB, daraufhin deutet auch der rote Zierstreifen. PDC ist vermutlich nachgerüstet und Lenkrad getauscht. @Tom Leder gab es nicht nur in der Swiss Blue Edition und der Black Edition. Gabs unter anderem im Cele…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von gf4tius: „Zitat von Barney: „Zitat von Silverskyter: „Was ich bei der ganzen Sache nicht so richtig verstehe ist die Tatsache, dass man sich für 150 Euro Xennon-Look-Scheinwerfer holt anstatt gleich ca. 120 Euro mehr auszugeben um sich originale Xenonscheinwerfer zu holen. ?(“ b) wie kommst du auf 120 € mehr? ich hatte mich bei Skoda mal erkundigt und bin bei bissl mehr als 800€ rausgekommen pro Scheinwerfer“ Weißt du zufällig wie teuer die nicht-Xenon Scheinwerfer neu bei Skoda sind?“…

  • Benutzer-Avatarbild

    Was ich bei der ganzen Sache nicht so richtig verstehe ist die Tatsache, dass man sich für 150 Euro Xennon-Look-Scheinwerfer holt anstatt gleich ca. 120 Euro mehr auszugeben um sich originale Xenonscheinwerfer zu holen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von R2D2: „So, nachdem der Fred hier ja ordentlich ins OT geredet wurde, will ich mal zur Ausgangsfrage zurück kommen.Zitat von butzje90: „Hallo Habe mir jetzt n Gewindefahwerk bestellt und wollte das auch selber mit n paar freunde am We einbauen. Benötige ich dazu Spezialwerkzeug oder kann ich das alles mit normales werkzeug machen. Habe gehört das in den unterenBolzen irgendie son ne klammer sein soll sie man nicht vernünftig auseinander bekommt. mfg“ Also, machbar ist das ja, aber jetzt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei FK und IN braucht man definitiv gekürzte Koppelstangen, dass Foto von StyLeZ P belegt ersteres ohne Zweifel. Also braucht man nicht nur beim H6R gekürzte Koppelstangen. Bitte nicht immer alles so pauschal abhandeln, schließlich verlassen sich andere User am Ende noch darauf.

  • Benutzer-Avatarbild

    Beim DTS/AP/KW-Gewindefahrwerk braucht es in der Regel keine neuen Koppelstangen, sofern man eine TÜV-zugelassenen/-konforme Einstellung wählt. Beim FK-Gewindefahrwerk benötigt man kürzere Koppelstangen, welche bereits beiliegen. Die gekürzten Koppelstangen von Ingo Noak passen nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    ASR leuchtet durchgehend

    Silverskyter - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Zitat von Chefkoch90: „Zitat von Choppa: „Aber ASR hast du? Kannst es nur nicht abschalten, richtig?“Ja, das funktioniert ja auch richtig wenn die räder durchdrehen bei schnee. und nein ich kanns nich abschalten, also wenn ich auf dne Kopf am Amaturenbrett drücke, passiert nix, ist also nur das ASR aufgedruckt.“ Also meines Wissens gibt es den ASR-Schalter nur zum Drücken, ein Schalter, welcher lediglich einen Aufdruck besitzt habe ich noch nie gesehen und ich durfte schon in einigen Fabias Plat…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von achilles-1978: „Der Leihwagen wuder in Rechnung gestellt oder "nur" der Sprit? :S“ Ich glaube er möchte den Mehrverbrauch des 85 PS Benziner Fabias im Gegensatz zum VW Polo Comfortline 1.6TDI 105PS erstattet haben.

  • Benutzer-Avatarbild

    H&R Cup-Kit Sportfahrwerk

    Silverskyter - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Zitat von kalle: „oh da hab ich mich vergooglet :huh:“ Nö, passt schon da sind lediglich 7 km dazwischen und es gibt auch AP-Fahrwerke für andere Fahrzeuge, die mit einem Gutachten verkauft werden, welches auf KW ausgesellt ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    H&R Cup-Kit Sportfahrwerk

    Silverskyter - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    KW automotive GmbH Aspachweg 14 74427 Fichtenberg FEG Fahrwerksentwicklungs GmbH Kochstrasse 170 74405 Gaildorf ap Sportfahrwerke GmbH Kochstrasse 170 74405 Gaildorf Dürfte aber den meisten Jungs hier bekannt sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    H&R Cup-Kit Sportfahrwerk

    Silverskyter - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Zitat von Bullet89: „also mein DTS line Gewinde hat komplett AP Aufkleber drann und ein Gutachten vom 08.04.2009.... Der Hersteller der im Gutachten steht ist "FEG Fahrwerksentwicklung GmbH"“ Auch nen geiler Mix.

  • Benutzer-Avatarbild

    H&R Cup-Kit Sportfahrwerk

    Silverskyter - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Zitat von kalle: „:rolleyes: ok dann weiß ich bescheid, sollte aber trotzdem noch ein ap sein oder? woher hast du die info?!“ Woher ich meine Informationen habe? Durch meine Hände sind schon viele Fahrwerke gegangen und mir liegen beide Gutachten vor. Sofern du eines von DTS-LIne erhälst, kannst du dich mit einem Blick ins Gutachten beruhigen. Der Firmenname wurde für den Laien zwar geschickt kaschiert, aber Straße, Hausnummer und Ort sind mit der ap Sportfahrwerke GmbH identisch. Es kann allerd…

  • Benutzer-Avatarbild

    H&R Cup-Kit Sportfahrwerk

    Silverskyter - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Die neuen Fahrwerke sind bereits umgelabelt. Wer also 2009 noch eines mit AP Aufklebern bekam, der hat eines aus alten Beständen bekommen, lag mit Sicherheit schon eine ganze Zeit. Auch die Gutachten sind bereits abgeändert, das neue Gutachten von DTS-Line ist vom 08.04.2009, das "alte" von AP vom 02.07.2007.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bremsbeläge

    Silverskyter - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zwischen den großen Herstellern sind die Unterschiede marginal. Dennoch würde ich immer wieder zu den Brembo-Max greifen und die ATE und Zimmermann in den Skat drücken.