Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 958.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Hallo, Werde hier einfach mal Posten, da ich nicht unbedingt einen neuen Beitrag öffnen wollte. Also wie schon beschrieben, hat sich jemand an meiner Antenne bereichert. Habe mir dann auch umgehend eine Ersatzantenne in Ausrüsterqualität besorgt. Nun habe ich das Gefühl, dass mein Radioempfang wesentlich schlechter als zuvor ist. Kann das sein? Gibt es selbst bei 40 cm Antennen Qualitätsunterschiede? Kabel sitzen alle korrekt, sofern sichtbar... Kann durch den Diebstahl auch der Sockel beschädig…
-
Zitat von SnoopyTheDog: „an wen hast du dich wegen der kulanzanfrage gewendet - bestimmte abteilung bzw. mitarbeiter (namen und mailadresse auch gern per pn!)? mich würde interessieren, wie du den "garantiefall" begründet hast, wenn offensichtlich klar ist, dass die schläuche nicht mit in die garantie eingebunden sind. ich frage, weil bei mir nun das gleiche spielchen ansteht - der scheinbare "altersverlust" des kühlmittels, der ursprünglich mit auffüllen behoben sein sollte hat sich nun auch al…
-
Das Problem sehe ich nicht Schweißen von Alu, sondern vielmehr bei der Haltbarkeit. Lt. Aussage des VAG- Meisters ist die Materialdicke bzw. Das Material selbst der Schwachpunkt. So kam es bei einem geschweissten Bauteil nach einem Jahr zu einem Riss auf der gegenüberliegenden Seite des Schweisspunktes. Es ist nur komisch, dass das Leck genau unter einer Schelle liegt. Auch scheint es bei mir ein schleichender Prozess gewesen zu sein, da nach 5 Jahren nur ich 16% Kühlmittel vorhanden waren. Aktu…
-
Genau dieses kleine Teilstück ist es... Es ist wirklich eine Frechheit, dass man als treuer und zahlender Kunde so verarscht wird. Ein Skoda wird mein nächstes Auto nicht mehr, dank des super Kundenservice... P.S. Schweißen geht wirklich nicht, a da sich Alu schlecht Schweißen lässt, in Bezug auf die Haltbarkeit und b ist die Materialdicke und der vorherrschende Druck selbst für geschweißte Bauteile zu hoch scheint
-
Sehr, sehr peinlich
BeitragFinde ich aktuell den Kundendienst von Skoda Deutschland. Selbst auf den Hinweis, dass es sich um einen Mangel und nicht um einen Schaden handelt, sind Sie nicht bereit sich an den Kosten zu beteiligen. Da stellt sich mir wirklich die Frage, was mir ein Service in einer Vertrags- bzw. Partnerwerkstatt, sowie eine Neuwagenanschlussgarantie bringt, wenn nicht einmal offensichtliche Mängel aus Kulanz behoben werden und/ oder eine Kostenbeteiligung erfolgt. Einen grimmigen Gruss
-
Zitat von vaus69: „ein heißer Kandidat für undichtheiten ist der Kondensator und zwar dort wo die TrockenerPatrone eingeschoben wird(auf der Beifahrerseite vom Kondensator) an dieser Stelle werden sie gerne undicht schraube die Gummikappe runter schalte die Klima ein und benutze Lecksuchspray(alternativ kannst du auch Seifenwasser verwenden) die Leitungen werden in den seltensten Fällen kaputt(und wenn dann dort wo sie mit den Schellen an der Karosserie befestigt sind , wenn man die Schelle entf…
-
Kosten der Reparatur?
BeitragHallo, Habe ein ähnliches Problem... Bei mir ist auch eine Leitung defekt, leider das Aluminiumrohr. Welche Leitung war denn bei euch defekt und was hat die Reparatur gekostet? Hier ist mein Beitrag;) Danke und Gruss
-
Schon getestet...
Beitrag... ob auch genug Kühlmittel in der KA ist? Sollte der untere Grenzwert nicht erreicht sein, lässt sich die KA nicht einschalten, bzw. läuft der Kompressor gar nicht erst an. Es handelt sich hierbei nämlich um ein Hochdrucksystem mit ca. 16bar und wenn dieser Druck, z.B. durch zu wenig Kühlmitte,l nicht erreicht wird, passiert bei Betätigung des KA Knopfes nichts:(
-
Inspektionskosten 1,4 16V - 2,0
R@ven - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „ ... 90.000er Inspektion - Inspektion mit Mobilitätsgarantie (175,94 EUR) - Bremsflüssigkeitsservice (46,30 EUR) - 4,00 Motoröl 10W40 (56 EUR) - Ölablassschraube (1,32 EUR) - Ölfilter (9,02EUR) - Pollenfilter (26,35 EUR) - Scheibenklar (3,50 EUR) - 2,00 Bremsflüssigkeit (18,04 EUR) = 414,61 EUR exkl. MwSt. = 493,39 EUR inkl. MwSt. Jedes mal abgehakte Wartungsliste und Ausdruck vom Eigendiagnoseprotokoll erhalten.“ Was hat den bei deiner 90.000er Inspektion denn die fehlenden knapp 80€ ge…
-
90.000er Inspektion mit Bremswechsel vorne und Klimaanlagenservice
R@ven - - Motor & Antrieb
BeitragHabe für alles zusammen 566,61€ bezahlt. Inspektion ca. 240€ inkl. Öl und 2 "weißer" Blinker hinten;) Klimaservice ca. 80€ Bremsscheibenwechsel vorne beidseitig ca. 240€
-
Hallo, da fahre ich 5 Tage nach meiner 90.000er Inspektion in den Urlaub, und durfte feststellen, dass meine Klimaanlage völlig funktionslos ist Aslo rein ins Auto und zum nächsten Skodahändler... Nach einem kurzen Funktionstest und einer nicht "mehr" erlaubten Kühlmittelprüfung kam das ernüchternde Ergebnis, dass die Klimaanlage völlig leer ist???!!! (wohl gemerkt, 7 Tage nach der Inspektion samt Klimaanlagen- Service) Da im gesamten Umkreis kein Kühlmittel mehr aufzutreiben war und schon mehre…
-
Das "Rumgeeiere", wie du es nennst, bezieht sich auf eine Ausgabe von knappen 100€ die ich damals investiert habe, und die somit völlig für den S*** war/ wäre/ ist. Ich sehe übrigens kein Rumgeeiere in der Fragestellung, aber man möge mich korrigieren... Des weiteren ist/ wäre es aber trotzdem illegal...und dadurch bin ich immer noch am zweifeln und übrigens gibt es Fabia 1 keine TFL Steuerung, sonst hätte man es ja gleich von Werk mitbestellen können oder???? man möge mich korrigieren
-
ja aber wenn ich eine Brücke habe, dann läuft doch meine andere Beleuchtung auch an ,oder? kann ich denn einen komplett anderen Lichtschalter mit TFL Mode einbauen? vielleicht ist das ja auch noch von Wichtigkeit (ich glaube ja ;)) Das TFL Nachrüstkit von Skoda sorgt immer für die Beleuchtung von Abblendlicht, Satndlich, Rücklicht. Das Licht kann nicht mehr ausgeschaltet werden, ausser Zündung aus ansonsten ist Satndlicht das dunkelste Daher glaube ich nicht, dass eine Brücke zum Erfolg führt es…
-
Verboten???
BeitragDas wusste ich nicht... Dachte, das wäre legal, denn es gibt ja auch richtig TFL NAchrüstsätze z.B. von Hella, die dann in die Neblerhalterungen eingesetzt werden. ICh möchte eigentlich, dass nur die Nebler als TFL genutzt werden, und nicht die ganze andere Beleuchtung. Btw. hast du das nicht auch so