Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 266.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
passt zwar nur teilweise zum Thema aber: ich hol schonmal den Radmutternschlüssel raus und um bei dem eigentlichen Thema zu bleiben, warum das anfängt zu leuchten. könnte mir zwar vorstellen warum dies so ist, aber da es um solches Hässliches und ein Gefährliches Nachrüstkit geht, lasse ich die Antwort an dieser Stelle weg. mfg Chris
-
Kombiinstrument Displays invertieren
rudorfh - - Anleitungen
Beitraghier nochmal mit Blauer Display-Beleuchtung jedoch der Rest ist noch grün, und minimale Leuchtstärke, sollten etwa 50-60% Leuchtkraft sein. Bild0218.JPG mfg der Chris_
-
Die Instrumentenbeleuchtung bzw die Schalterbeleuchtung dauerhaft einschalten bei Zündung an, unabhängig vom Standlicht Um die Instrumentenbeleuchtung dauerhaft einzuschalten müsst ihr erstmal herausfinden welche Beleuchtungstechnik bei euch verbaut ist, mir sind bisher 2 Varianten bekannt, ob noch eine 3 Variante Existiert weis ich nicht. Deshalb bevor es ans Basteln geht unbedingt probieren! Dazu müsst ihr den Lichtschalter sammt Leuchtweitenregulierung/Dimmereinsatz herausziehen, den Lichtsch…
-
AMI 2010
Beitragsind am 10. dort
-
Kombiinstrument Displays invertieren
rudorfh - - Anleitungen
BeitragBenötigtes Werkzeug bzw Material: - Torx25 Schraubendreher - Nagellackentferner oder etwas vergleichbares - entweder sehr gute Fingernägel oder ein sehr scharfes Cuttermesser - zudem Empfehlenswert ist neue Polarisationsfolie, im Normalfall lässt sich die Originalfolie reinigen und Wiederverwenden, für neue Folie entweder googlen oder im Versandhaus mit den bunten Buchstaben suchen Arbeitsschritte: 1. ersteinmal Das Kombiinstrument aus dem Auto ausbauen, dies erläutere ich an dieser Stelle nicht…
-
Antenne entfernen (cleanen)
BeitragHi Sky schau doch mal hier passatplus.de/umbauteile/antenne/index.htm und da dann diesen Blindstopfen. wäre zumindest eine möglichkeit, ob es das wahre ist weiß ich leider nicht. baust du dir dann eine andere antenne ein oder willst du keinen radio empfang mehr haben? Grüße
-
Pro/Contra Winterreifen Diskussion
rudorfh - - Plauderecke
Beitrag@ bekennender ich habe es im Oktober 2009 mal PROBIERT bei schnee mit Sommerrädern zu fahren,ich hatte schon Probleme die Einfahrt bei mir hinaus zu kommen. zum Beschleunigen und bremsen sage ich nur Katastrophal, jenseits von Gut und Böse diese Fahrverhalten, hatte dann sogar beim einfahren wieder in den Hof schiss nicht zum stehen zu kommen, die Garage kam einfach immer näher....es hatte nicht viel gefehlt, und da haben wir nur Split im Hof. Diese Erfahrung bezüglich Sommerreifen bei Schnee re…
-
Hi Deathdragon der heckscheibentaster, ist nur dazu da um dem Steuergerät mitzuteilen das du die Heckscheibenheizung einschalten willst. Aber das Bordnetzsteuergerät schaltet die Heizung ein und später nach ablauf der eingestellten Heizzeit auch automatisch wieder aus, wenn du sie nicht manuell ausschaltest, Die Led im Taster wird auch vom steuergerät aus geschalten damit du siehst ob die Heizung an oder aus ist. Also ein Taster im herkömmlichen Sinne ist das leider nicht, Was hast du denn vor? …
-
hier die Belegung 1 blank 2 Braun Masse 3 weiß rot geht an das Steuergerät, um mit dem Taster die Heizung einzuschalten 4 Braun Masse 5 weiß gelb kommt vom Steuergerät, ist für die Led im Taster damit diese leuchtet, wenn die Heckscheibenheizung an ist 6 blau grau Beleuchtungsplus, kommt vom Beleuchtungsdimmer bzw Lichtschalter Grüße
-
Also im Stand ist es bei mir damals auch nicht aufgetreten nur unter volllast beim Beschleunigen so zwischen 4000 - 4500 U/Min. mich hat das Pfeifen damals auch nicht wirklich gestört wenn ich gewusst hätte wo es herkommt und was es ist. Aber erst macht man sich halt sorgen um den Kleinen ob es ihm noch gut geht Wegen dem innerlich aufgelöst so hat es mir die werkstatt erklärt, ob da jetzt nicht doch noch was anderes damit war hab ich keine ahnung. Fakt ist nur auf dem Weg zur werkstatt hin war …
-
Genau das gleiche problem hatte ich auch bei meinem 2.0er, war einige male in der werkstatt bis es dann doch gefunden wurde, bei mir hatte sich der Vorschalldämpfer innerlich aufgelöst was dieses pfeifen verursacht hat, der wurde ausgetauscht und Ruhe war. Jedoch ist das bei mir schon bei ca 12.000km aufgetreten. und seitdem isser leise aber rennt leider net mehr sogut nur so am rande welches baujahr ist denn deiner? meier ist von 01/2007 vielleicht war da in der prouktion was fehlerhaft mfg rud…
-
Hauptuntersuchung
BeitragAnhängerbetrieb ist auch ganz hilfreich um die hinteren Scheiben freizubekommen. Aber ist schon Extrem wie die dinger gammeln. mfg rudorfh
-
1.4MPI von 44 auf 50kw
Beitrag@ StyLeZ P bitte halt uns mal auf dem laufenden inwiefern da etwas machbar ist. Weil mir ist auch schon mal der gedanke gekommen, ich hab aber leider nix passendes herausfinden können. mfg Rudorfh
-
Treffen In Annaberg
Beitraghi Dreas und ich werden auch vorbeischauen. gruß rudorfh
-
Spritpreise
rudorfh - - Plauderecke
Beitrag@ Goernitz wo fährst du rüber bzw. an welcher tanke tankst du dann? Gruß