Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 646.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Was definierst du als laues Lüftchen?? Nur die Warmluft oder kommt einfach trotz Stufe 4 nur wenig Luft aus dem Gebläse??
-
Kannst du ohne Probleme einfach abclipsen, Sensoren etc sitzen da keine, aber trotzdem vorsichtig sein, nicht mir irgendwelchen Schraubenziehern hebel, damit könntest den Airbag beschädigen. Der Airbag auch Windowbag genannt, geht im Normalfall von der A über die B Säule bis zur C Säule und geht quasi wie ein Vorhang auf.
-
Was habe ich für meinen Fabia heute gemacht?? Extrem viel - TRW Lenksystem (Pumpe und Lenkgetriebe) vom Polo 6R verbaut - Vorderachse vom 6R verbaut - neue Traggelenke - Superpro Querlenkerlager für vorne verbaut - Bilstein B12 eingebaut - Dom- und Querlenkerstrebe eingebaut Morgen gehts noch zum vermessen, dann noch die Winterreifen ende der Woche drauf und dann ist erstmal wieder gut. Danke an @Blackfrosch für den Support heute und die letzten Tage
-
Ist damals ne neue Mutter verwendet worden oder wurde die Alte wieder reingedreht?? Das war meine erste Vermutung.
-
Der Fabia mach keinen "Augenaufschlag" da er ein statisches System hat, welches nur einen Sensor an der Hinterachse nutzt, dieses System stellt sich nur minimal ein nach dem Starten. Bei dynamischen System erfolgt eine Regelung in "echt Zeit", da wird jede Bodenwelle etc mitgeregelt. Ich fahr nun seit ca. 2 Jahren Philips Colormatch bin recht zufrieden. Viel macht es aus die Linsen zu Reinigen!!
-
Im Notfall das Batterie Pluskabel verfolgen, das kommt irgendwann mal am Anlasser raus. @nohoff der 1.4er hat nicht den Luftfilterkasten wie die TDI´s der ist in er Motorabdeckung integriert, sitz aber auf alle Fälle, in Fahrtrichtung, links vom Motor vorne unter der Batterie, aber beim Automatik bin ich da überfragt.
-
Also alle BBY (vorfacelift) hat den Vorkat im Krümmer und den Hauptkat im Abgasrohr, der BKY (facelift) hat biede Kats im Abgasrohr. Ich hab damals den hier KATALYSATOR KAT MIT ANBAUTEILEN SKODA FABIA 6Y 1.4 16V | eBay bei meiner Schwester verbaut und der läuft sie wie gesagt 40tsd km ohne Probleme.
-
Es ist meist der Vorkat, beim BKY lassen sich die Kats eigentlich nicht einzeln tauschen. Wenn sich der Vorkat auflöst dann, ist meist auch der Hauptkat betroffen. Also meine Schwester fährt seit 2 Jahren und knapp 40.000km nen billigen Kat von Ebay, ohne Probleme. Die 1100€ halte ich aber für sehr übertrieben. Den Kat tauschen sollte nicht länger als 1 Stunde dauern.
-
Der Kat selber hat eigentlich keinen Krach gemacht, wenn du halt Leistung gefordert hast dann hat der Motor das brummen angefangen. Kat prüfen ist ja nun kein Akt sag ich mal. Welcher Fehler war denn abgelegt im Speicher als die Motorkontrollleuchte anging?? Zum Kat schrotten braucht es nur 1-2 Zündaussetzer und das kommt ja leider bei den 1.4ern häufiger vor. Sprech da leider aus Erfahrung.