Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 679.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Zitat: „Original von Draco Nur die Mtec "Super White" haben eine Zulassung in Deutschland. Alles andere von Mtec nicht. D.h. BlackFabias Standlichter haben keine Zulassung“ genau so isses...aber gibt auch zugelassene standlichter bei mtec, die sind auch schon deutlich weißer als normale...die würden vom effekt her wahrscheinlich ähnlich sein wie die nicht-zugelassennen. den unterschied sieht man nur, wenn man nur das standlicht anmacht....die serienstandlichter lassen den gesamteindruck allerdin…
-
vergleichnachumbaucockpit1tj.th.jpg hier nochmal angestrahlter Schnee nach dem Umbau vergleichnachumbau4schnee9qh.th.jpg Fazit: Endlich ist auch mal Xenon-Look drin wo Xenon-Look draufsteht. Ich gebs zu, die Bilder sind nicht die allerbesten, aber man sieht ganz eindeutig den Unterschied (liegt wohl auch daran, dass ich die Bilder kein bisschen nachbearbeitet habe von den Collagen mal abgesehen. Am Farbton selbst ist nichts geändert). Bin vollauf begeistert. Dazu noch die Superschnelle Lieferung…
-
links: Serie, rechts: alles MTEC vergleichnachumbau26ke.th.jpg Vergleich aus Fahrersicht: rechts: Serienlampen, links nach dem Umbau vergleichnachumbau3lirecopi2gg.th.jpg Vergleich von vorn: oben: alles Serie, unten: alles MTEC vergleichnachumbau56xg.th.jpg
-
Standlichtbirnen: standlicht13oq.th.jpg links: originalstandlicht, rechts: MTEC standlichvergleich0la.th.jpg oben: links: alles original, rechts: Serienstandlicht + MTEC Abblendlicht unten: links: alles original rechts: alles MTEC vergleichablmserstlallesmtec0p.th.jpg
-
So, hier nun wie angekündigt ein Testbericht. Als erstes mal Hut ab vor dem Team von xenonwhite.de! Habe in der Nacht von Sonntag auf Montag bestellt und das Geld gleich online überwiesen. Heute am Mittwoch halte ich meine neuen Birnen schon in der Hand. Für diesen top Service gibts schon mal volle Punktzahl! Hier mal die Eindrücke: Verpackung: birnen18ly.th.jpg geöffnet: birnen21fu.th.jpg
-
Inspektion in den ersten zwei Jahren
BlackFabia - - Allgemein
BeitragIst generell möglich die Inspektion auch von einer freien werkstatt machen zu lassen. da hat der importeur recht. der skoda händler will die kunden natürlich nicht an so eine konkurrenzwerkstatt verlieren und sagt, dann dass man das bei denen machen muss (was aber nicht stimmt). ich hab meine ersten beiden inspektionen aber bei skoda machen lassen, wegen der garantie. ist eigentlich quatsch, dieser gedanke, aber ich dachte mir dass es dann auf jeden fall keine probleme gibt wenn ich mal nen mang…
-
Sitzheizung von Waeco
Beitrag@solbadguy2010 : wie sieht es bei den nachrüst-sitzheizungen aus mit den bedienelementen? kann man die einigermaßen vernünftig in der schalterleiste über dem din schacht einbauen? ansonsten müsste man ja überlegen ob es nciht vielleicht eleganter ist, wenn man sich die originalen stellrädchen besorgt. allerdings sind die mit ca 30€/stück recht teuer ... (Teilenummern für originalschalter: fahrerseite: 6Y0 963 563 A JDY beifahrerseite: 6Y0 963 564 A JDY) vielleicht findet man mit bissl glück was …
-
Zitat: „Original von Draco Ich bleib dabei und werd nur zugelassenes einbauen. Keine Lust auf Ärger wegen so lächerlichen Standbirnen. Den Gelbton der Standlichter im Fabia wird man von 10 Metern Entfernung eh nicht mehr wahrnehmen. Im übrigen dürft ihr nicht vergessen, daß ihr der Polizei mit den Lampen mehr auffallt als sonst. Und wenn die Euch einmal wegen der Lampen angehalten haben, liegt es nahe, daß sie die restliche Beleuchtung auch noch genauer überprüfen.“ und was passiert dann? mit wa…
-
so, hab bestellt...werde dann im laufe der woche mal bilder machen, wenn die ware da ist. bin schon sehr gespannt.. Zitat: „Original von Draco sagt mal, eine Schaltung, welche das Standlicht ausschaltet, sobald das Abblendlicht eingeschaltet wird und das Standlicht wieder einschaltet wen das ABL ausgeschaltet wird, ist nicht legal oder ? Das wäre sonst ne einfache Möglichkeit, wie man das Standlicht-Optik Problem umgehen könnte.“ hmm...meinste die können dir vorschreiben, dass das standlicht an …
-
Der Hammer!!!! Wenn die wirklich so eine Farbtemperatur haben wie auf den Bildern hol ich mir die auf jeden Fall!!! Das ist mir das Geld wert. Werd die mal bestellen und dann hier posten ob die auch wirklich das halten, was sie versprechen, aber auf den bildern ists ja richtig cool. Frage ist ja dann noch, ob man gleich die Standlichter mitbestellt (und dann die zugelassenen, oder die coolen weiß-blauen??) Schaut schon geil aus! euronormal.jpg Hmm...mal schauen...
-
Schaltplan Tachobeleuchtung
BeitragRESPEKT!!!! Das ist echt super von Dir das hier alles mal genau zu dokumentieren!
-
XDA Mini
BlackFabia - - Allgemein
Beitragdu könntest die kopfhörer-buchse des xda mit dem line-in deines autoradios verbinden. das müsste gehen. vorausgesetzt natürlich, dein radio hat nen line-in.... ist denke ich die einfachste lösung. direkt an die boxen würd ich net gehen.
-
TÜv
BlackFabia - - Allgemein
Beitragso, war heut auch zum ersten mal nach 3 jahren zur hu/ au. kosten: 88,51€. liegt ja auch noch so einigermaßen im rahmen... bremsen: 270 250 150 140 ach ja, alles ohne probleme bestanden. "ein sehr schönes auto" wie der prüfer meinte
-
schaltrahmen
Beitragist keine große sache.. rahmen raus, alles schön anschleifen (aber keine furchen reinmachen, also so 250er papier nehmen. am besten auf nem "probestück" mal testen wie es so wird und evtl noch feineres schleifpapier kaufen. als probestück kannste n einfaches stück kunststoff nehmen) dann in nem autozubehör- oder baumarkt grundierung und schönen lack kaufen. grundierung gleichmäßig auftragen (drauf achten dass keine laufnasen entstehen) und nach deren austrocknen (trockenzeit steht auf der sprühf…
-
schaltrahmen
Beitragja 1000 mal eingebaut und tausendmal sah es scheiße aus Hoffe für dich, dass du dann auch dein Geld zurück bekommst. Ne Alternative wäre den Originalrahmen zu lackieren. Silber metallic sieht bestimmt gut aus. Und haben ja auch schon einige gemacht. Da haste immerhin die Gewissheit, dass es passt!
-
schaltrahmen
Beitraggenau das ding hatte ich auch. ich fand es sah grauenhaft und hingepfuscht aus...lag auch in der mitte nicht am originalrahmen an und das war mir dann zu dumm. aber das ist ja geschmackssache.
-
schaltrahmen
Beitraghmm...kannst es mal mit heißkleber versuchen....und dann über den alten rahmen drüberkleben.das wär das einzige was mir jetzt so einfällt. ich hatte so ein ding auch mal, allerdings hat das vorne und hinten nicht gepasst (und deins scheint ja auch nicht so optimal zu sein; ich weiß nicht, wieso die schreiben, dass es für den fabia passt ). war der letzte mist. optisch zwar gut, aber was bringt das , wenns nicht passt? habs dann wieder zurückgeschickt und gott sei dank auch das geld zurückbekomme…
-
Also der Stoßfänger vorn muss zum Tausch definitiv runter! Zitat: „Original von blackhawk der Scheinwerfer ist 3-mal befestigt. und zu allen drei schrauben kommt man ohne das man die Stoßstange abnehmen muss.“ Das stimmt zwar, allerdings muss der Scheinwerfer nach lösen der Schrauben nach vorne herausgezogen werden. Leider ist da der Stoßfänger im weg, so dass er abgebaut werden muss. Wer ne bebilderte Anleitung braucht wie man die Stoßfänger vorne abbaut, einfach ne pm an mich...ich schick euch…